Zum Inhalt springen

Liste öffentlicher Bücherschränke in Rheinland-Pfalz

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2020 um 18:44 Uhr durch DaubiKo (Diskussion | Beiträge) (Liste: Ergänzungen, Belege). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Rheinland-Pfalz und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.

Liste

Derzeit sind in Rheinland-Pfalz 84 öffentliche Bücherschränke erfasst (Stand: 5. September 2020):

Bild Ausführung Ort Seit Anmerkung Lage
Holzschrank Altenahr Dez. 2012 [1]
Bahnhof, ehemalige Stückgut-Annahme
Englische Telefonzelle Altenkirchen Mai 2014 Gestiftet von der Verbandsgemeinde Altenkirchen, betreut vom Projekt Antiquariat Altenkirchen
Vor Bahnhofstraße 10
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl/ESG) Andernach 8. Mai 2012 Gestiftet von der RWE
Gegenüber der Polizei
Bücherschrank Andernach
Johannesplatz gegenüber der KSK
RWE Bücherschrank Bad Breisig 11. Apr. 2013 Aufgestellt von RWE Energie[2]
Kurpark an der Tourist-Info, Koblenzer Straße 39
Bücherschrank Bad Hönningen
vor dem Rathaus, Marktstraße 1
Stahlschrank Bad Kreuznach Apr. 2018 Gefördert durch die Kreuznacher Stadtwerke[3]
Eiermarkt vor der Kirche St. Nikolaus
Telefonzelle Bad Neuenahr-Ahrweiler Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ahrweiler, auf dem Marktplatz
Telefonzelle Birkenfeld (Nahe) 6. Okt. 2015 für jedermann zugänglich
Schulweg 3, im Foyer des Seniorenzentrums „Senterra“
Lila Lesevilla (Englische Telefonzelle) Bitburg 16. März 2016 Aufgestellt von den Bitburger Buchpaten[4]
früher:Hauptstraße/Ecke Petersstraße
jetzt: Rathausplatz
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl) Boppard 2011 Wird von der Stadtbücherei betreut Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Heerstraße
Telefonzelle mit Solarzellen Bruttig-Fankel 2018 zwischen dem Ortsteil Bruttig und Fankel
Hauptstraße, Bruttig-Fankel
Schrank Budenheim 2015 Vor dem Eingang der Kirche
Jahnstraße 2 an der evangelischen Kirche
Bücherschrank Daun am Forum Daun
Leopoldstraße
Weinfass Freimersheim (Rheinhessen) Juli 2019 Ecke Bahnhofstraße/Erlenstraße
Metallschrank Freudenburg
Maximinstraße, auf dem Kelterplatz (Maximinstraße 3)
Bücherschrank Germersheim


Bahnhof, Wartehalle (Bahnhofstr. 13)

Bücherschrank Germersheim März 2017


Nardiniplatz

Metallschrank Gimbsheim 2017 Wird vom Schwimmverein Freibad Gimbsheim betreut Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Freibad Gimbsheim, Zum Schwimmbad 1
Telefonzelle Göcklingen Mai 2019 Wird von ehrenamtlicher Initiative betreut, den „Bücherstall-Paten“ Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Am Rathaus, an der Bushaltestelle
Schrank Ingelheim am Rhein im Schulhaus, am Wochenende geschlossen, überwiegend Kinderbücher
Sebastian-Münster-Gymnasium
Schrank Ingelheim am Rhein (OT Großwinternheim)
Bushaltestelle
Englische Telefonzelle Hachenburg Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Higham-Ferrers-Platz, Friedrichstraße, Ecke Bornweg
BOKX 01 Kandel (Pfalz) 7. Mai 2016 Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Am Dierbachweg in Höhe der neuen Parkplätze „Im Stadtkern“
RWE-Bücherschrank Kastellaun 17. Feb. 2016 Bücherpatinnen sind Petra Müller-Wetstein und Hannah Hamdorf-Strünke[5]
In der Nähe vom Springbrunnen in der Allee
Britische Telefonzelle Kirchen (Sieg) Nov. 2013 Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Rathausplatz
Holzschrank Kirchheimbolanden 2017 Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Neue Allee, auf Ebene 5 des Parkhauses
Gelbe Telefonzelle mit Internet Hotspot (WiFi) Kirchsahr-Binzenbach 13. Apr. 2018 Projekt des „Freundeskreise Sahrbachtal“ in der Eifel
Sahrstraße 36, am Wanderparkplatz im Sahrbachtal
BOKX 01 (COR-TEN-Stahl) Koblenz-Ehrenbreitstein Aug. 2014
Kapuzinerplatz
Metallschrank Koblenz-Südliche Vorstadt Sommer 2016 Öffentlicher Bücherschrank von Lions[6]
Schenkendorfplatz 1
Telefonzelle mit Solarzellen auf dem Dach Kusel 2015 Initiiert von „Du bist Kusel“
Kreisel am Rosengarten
TARDIS Bücherschrank Landau Landau in der Pfalz 24. Aug. 2018 Privater Eigenbau in Gestalt einer britischen TARDIS Polizeibox aus der SciFi-Serie Dr. Who. Auf Privatgrundstück, jedoch dauerhaft öffentlich zugänglich.[7]
Paul-Münch-Straße 3
BücherboXX im Südpark Landau BücherboXX im Südpark Landau in der Pfalz 16. Aug. 2019 Ehemalige französische Telefonzelle. Zugänglich bei Tageslicht. Weitere Informationen unter https://www.bücherboxx-südpark.de/
Südpark, vor der Vinothek Par Terre, Georg-Friedrich-Dentzel-Str. 11
Selbstgebauter Bücherschrank aus Upcycling-Material Landstuhl 17. Mai 2016 Gebaut in der Projektwoche des (SGL) Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Sickingen-Gymnasium, Philipp-Fauth-Straße 3
Bücherkiste Limburgerhof Sep. 2016 Kiste ist nur von Mitte März bis Anfang Oktober auf der Lesebank Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Burgunderplatz
Slottis Book-Box
Gelbe Telefonzelle
Ludwigshafen-Maudach Okt. 2013 Bitte nur bei Tageslicht besuchen.
Bücher, Comics, kleine Gesellschaftsspiele

Höflichgäßchen 4
Telefonzelle Ludwigshafen-Oppau März 2015 VerkehrsInitiative-Ludwigshafen e. V., Bürgerinitiative, die sich für den ÖPNV einsetzt
Oppau, Straßenbahnendhaltestelle, Bad-Aussee-Straße
offener Bücherschrank LU-Gartenstadt
kleiner Bücherschrank
Ludwigshafen-Gartenstadt Okt. 2019 Bitte nur bei Tageslicht besuchen.
Bücher, Kinderbücher, Comics, kleine Gesellschaftsspiele

Innsbrucker Weg 37
Metallschrank Mainz Schwerpunkt Kinderbücher
Vor dem Haupteingang des vhs-Gebäudes am Karmeliterplatz in der Innenstadt
Metallschrank Mainz-Altstadt
Kirschgarten/Ecke Rochusstraße
Vitrine Mainz-Bretzenheim Sep. 2007 Initiative eines Partei-Ortsvereins
Straßenbahnendstation Bahnstraße
Holzschrank Mainz-Gonsenheim Nur Kinderbücher
Vor Kinderbuchhandlung in der Breiten Straße
Litfaß-Säule Mainz-Gonsenheim Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Bürgermeister-Alexander-Straße Bushaltestelle, Krongarten
Vitrine Mainz-Gonsenheim Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ecke Willy-Brandt-Platz von Bürgermeister-Alexander-Straße kommend
Vitrine Mainz-Hechtsheim Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Rückseite des alten Feuerwehrhauses an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 52
Vitrine Mainz-Laubenheim
Ecke an der KiTa MinniMax in der Rüsselsheimer Allee
Vitrine Mainz-Marienborn Am Sonnigen Hang 8 (vor der Pizzeria "Da Raffaele")
Vitrine Mainz-Mombach
Am Kreisel Hauptstraße/Kreuzstraße
Vitrine Mainz-Neustadt Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Am nord-östlichen Ende (Richtung Leibnizstraße) des Lessingplatzes
Schrank Mainz-Neustadt Nur zu Öffnungszeiten des UmweltInformationsZentrums, Montag–Freitag 10–18 Uhr, Samstag 10–14 Uhr Koordinaten fehlen! Hilf mit.
UmweltInformationsZentrum der Stadt Mainz, Dominikanerstraße 2
Verteilerkasten Mainz-Neustadt 28. Aug. 1994 [8]
Feldbergplatz, Taunusstraße
Verteilerkasten Mainz-Oberstadt 1994 Berliner Siedlung Koordinaten fehlen! Hilf mit.
An der Berliner Straße, zwischen Ladenzeile und den Hochhäusern.
Bücherschrank Maximiliansau 2016
Am Brunnen des ehemaligen Rathausplatzes (Cany-Barville-Straße) gegenüber dem katholischen Pfarrhaus
Bücherregal Mayen 2016 Zugänglich während der Öffnungszeiten des Vermessungs- und Katasteramts (Mo–Fr: 8:00–13:00 Uhr) Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Am Wasserturm 5a, vor der Servicestelle des Vermessungs- und Katasteramts
Rote Telefonzelle Minfeld 2019 Die "Bücher-Börse" wird privat von der Familie Marx betrieben. Minfeld Im Wiesengrund 1
Verteilerkasten Mommenheim 2012 Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Zwerchgasse
Bücherregal Nackenheim 2016 Zugänglich während der Öffnungszeiten des Repair-Café Nackenheim immer am 1. Samstag im Monat ab 14:00 Uhr. Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Mahlweg 8
Telefonzelle Nastätten 2017 [9] Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Adolfsplatz
Kleine Kiste Neustadt an der Weinstraße 2009 Zugänglich während der Öffnungszeiten der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach (So. 11:00–12:30, Di. 17:00–19:00, Do. 17:00–18:00) und immer, wenn das Pfarrheim geöffnet hat Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Weinstraße 138
BOKX 01 Neustadt-Diedesfeld 2019 Das Projekt entstand in Kooperation der GS Brüder-Grimm-Schule Diedesfeld mit der BBS Neustadt und BBS Forbach Kirchwiesenstr., Spielplatz an der Grundschule
Bücherregal Neuwied-Niederbieber 2016 Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Neuer Weg
Bücherschrank Nickenich Dez. 2016 [10] Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kirchstraße 2, vor Kulturscheune
Verteilerkasten Niederahr Mai 2018 aus der Initiative zur Dorfmoderation Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Hauptstraße, Ecke Oststraße, im Wartehäuschen der Schulbushaltestelle
RWE-Bücherschrank Oberwesel Mai 2014 [11] Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Hospitalgasse 11, vor der Loreley-Klinik
Holzschrank Ölsen 25. Apr. 2020 Aufgestellt von der Ortsgemeinde Ölsen[12] Alte Bushaltestelle in der Dorfmitte an der Hauptstraße
Bücherschrank Plaidt Friedhofstr. vor der Verbandsgemeindeverwaltung
Alter Stromkasten Queichhambach 2008 Erster öffentlicher Bücherschrank der Pfalz
Östlicher Ortseingang
Bücherregal Ramstein-Miesenbach 1. Aug. 2016 Betreuung: Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach und Ehrenamtlicher Besuchsdienst Kaiserslautern, geöffnet Mo–Mi 08:00–16:00 Uhr, Do 08:00–18:00, Fr 08:00–12:30 Uhr Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Rathaus, Am Neuen Markt 6
Französische Telefonzelle Remagen 16. Sep. 2016 Betreuung durch die Evangelische Bücherei[13] Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Maisons-Laffitte-Platz (Bahnhofsvorplatz)
BücherBOXX

(Telefonzelle)

Rennerod 8. Dez. 2016 Betreuung durch den Kulturkreis Hoher Westerwald e. V. Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Hauptstraße 63, direkt bei der Postfiliale 563 und TUI Reisecenter.
Bücherzelle Rheinbreitbach Initiative Rheinbreitbach 2030 Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Schulstraße 7a
Bücherschrank Saffig März 2017 [14] Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Pöschstraße 13, Außenbereich Café „Zum Schänzchen“
Bücherschrank Schalkenmehren
Zum Scheid
Verteilerkasten Schwabenheim an der Selz Aufgestellt von RWE Energie Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Marktplatz
Telefonzelle Simmern/Hunsrück 14. Feb. 2014 Aufgestellt vom Rotary Club Simmern
Aulergasse, am Kirchturm von St. Josef
Bücherregal Simmern/Hunsrück 2016 Zugänglich während der Öffnungszeiten des Vermessungs- und Katasteramts (Mo–Fr 8:00–13:00 Uhr) Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Hüllstraße 7–9, vor der Servicestelle des Vermessungs- und Katasteramts
Telefonzelle, künstlerisch gestaltet Sinzig 17. Mai 2013 Aufgestellt vom Verein zur Förderung der Denkmalpflege und vom Heimatmuseum Sinzig[15]
Brunnenplatz
Sohren 14. Dez. 2017 Aufgestellt durch innogy, betreut durch die Evangelische Kinder- und Jugendbücherei
Anfang Bahnhofsstraße
BOKX 02 Speyer 8. Mai 2014 Initiatoren: AG Gedenkveranstaltung „Bücherverbrennung 1933 in Deutschland“ und Förderverein Freunde der Stadtbibliothek Speyer e. V.
Spender: o. a. Förderverein und VHS Speyer
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Im Kulturhof Flachsgasse (Eingang von der Maximilianstraße neben Tourist-Information)
Englische Telefonzelle Trier Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Schammatdorf, vor dem Zentrum (Im Schammat 13 a)
Bücherschrank Trier 13. Jan. 2017 Öffnungszeiten: Mo–Fr 8:30–12:00, 13:00–16:00 Uhr Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wahlkreisbüro Katrin Werner, Paulinstraße 1–3, 2. OG
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
BücherZelle

(Bücher in der Telefon Zelle Waldlaubersheim)

Waldlaubersheim 9. Sep. 2012 Bücher Zelle (Telefonzelle)

„Die kleinste Bücherei der Region“[16]

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Zwischen Viktoriaplatz und Martinskirche, Binger Strasse 10, direkt neben dem Feuerwehrhaus

Holzschrank Weinolsheim Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Im Dorfgemeinschaftshaus, Friesenheimer Straße 8
Englische Telefonzelle Westerburg
Marktplatz
Holzschrank Worms Okt. 2011 Dienstag bis Freitag 09:30–12:30 und 13:30–17:00, Samstags 10:00–13:00
Auxereplatz

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ein Bücherschrank für alle Bürger. In: General-Anzeiger (Bonn), 2. Januar 2013.
  2. Öffentlicher Bücherschrank in Bad Breisig: Schrank steht nach Vandalismus jetzt vor der Tourist-Info. In: General-Anzeiger (Bonn). 11. September 2015, abgerufen am 16. April 2016.
  3. Bericht Neuer Bücherschrank auf dem Eiermarkt auf der Homepage der Kreuznacher Stadtwerke, abgerufen am 27. August 2018
  4. Unser öffentlicher Bücherschrank: „Lila Lesevilla“. Bitburger Buchpaten, abgerufen am 16. April 2016.
  5. RWE Bücherschrank in Kastellaun Pressemitteilung der Stadt Kastellaun vom 17. Februar 2016, abgerufen am 20. September 2018.
  6. golocal: Öffentlicher Bücherschrank von Lions. (abgerufen am 10. November 2020)
  7. Landau: Deutschlands erste Dr.-Who-Telefonzelle. (rheinpfalz.de [abgerufen am 8. September 2018]).
  8. Rolf Dörlamm: Goethes „Faust“ neben Asterix Abenteuer. In: Allgemeine Zeitung Mainz. Juni 1994, abgerufen am 14. Juli 2016.
  9. Lesevergnügen: Nastätten bekommt eine Bücherbox. In: Rhein-Zeitung. 6. Januar 2017.
  10. Bücherschrank an der Kulturscheune lädt zum Lesen ein Localbook, 6. Dezember 2016, abgerufen am 18. April 2017.
  11. Ein Bücherschrank für St. Goar-Oberwesel. Stadt Oberwesel, 26. Mai 2014, abgerufen am 12. August 2014.
  12. Aus Bushaltestelle wird Buchhaltestelle. Ortsgemeinde Ölsen, abgerufen am 27. April 2020.
  13. „Offener Bücherschrank“ offiziell eingeweiht. In: blick-aktuell.de. 19. September 2016, abgerufen am 28. August 2017.
  14. @1@2Vorlage:Toter Link/saffig.deInformationen zum Saffiger Aktionstag am 25. März 2017 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) Ortsgemeinde Saffig, 20. März 2017, abgerufen am 18. April 2017.
  15. Hildegard Ginzler: Kultur in Sinzig. Verein weiht Bücherschrank ein. In: General-Anzeiger (Bonn). 17. Mai 2013, abgerufen am 26. August 2014.
  16. Webseite der Gemeinde Waldlaubersheim zur BücherZelle