Zum Inhalt springen

Docsity

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2020 um 12:17 Uhr durch Pentesileea (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 7. November 2020 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel, verwaist -- Luke081515Bot 21:48, 7. Nov. 2020 (CET)
Docsity
Datei:DSsmalllogo.jpg
Online-Lernplattform
Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch
(aktualisiert Format invalid)
https://www.docsity.com/de

Docsity ist eine Online-Lernplattform für Studenten und Schüler aus der ganzen Welt, in dem sie Lernmaterialien teilen und herunterladen können. Docsity basiert auf dem Prinzip des Tauschens.Um Dokumente herunterladen zu können, benötigen die Nutzer Punkte, die mit der aktiven Teilnahme an der Community erhalten werden können.[1]

Geschichte

Docsity wurde 2010 [2] von einem Student des Politecnico di Torino in einer ersten italienischen Version der Plattform gegründet.

Docsity wurde entwickelt, um eine Lösung für das Problem des Lernmaterialien Austausches zwischen Studenten zu finden.

Im Jahr 2014 wurde Docsity in Dubai mit dem Next Generation Award als eine der interessantesten Start-ups des Jahres im Bereich Bildung ausgezeichnet.[3]

Einzelnachweise

  1. DOCSITY: A SAAS ON AWS - Much more than a simple University Platform. Abgerufen im Jahr 2019 (englisch).
  2. Edtech exits show a need for better plumbing. In: Edtech. Abgerufen am 13. Juli 2020 (englisch).
  3. Docsity, il social network per studenti che cresce al ritmo di 1500 utenti al giorno. Abgerufen im Jahr 2015 (italienisch).