Luciano Negrini
Erscheinungsbild
Luciano Negrini ![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 22. Juni 1920 | ||||||||||||
Geburtsort | Venedig, ![]() | ||||||||||||
Sterbedatum | 12. Dezember 2012 | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
Disziplin | Zweier mit Steuermann | ||||||||||||
Verein | Reale Società Canottieri Bucintoro | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
Luciano Negrini (* 22. Juni 1920 in Venedig; † 12. Dezember 2012 ebenda) war ein italienischer Steuermann.
Biografie
Luciano Negrini nahm an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin teil. Im Zweier mit Steuermann gewann er zusammen mit Almiro Bergamo und Luciano Negrini die Silbermedaille. Zudem wurde das Trio Negrini in der gleichen Bootsklasse 1935 Europameister.
Weblinks
- Luciano Negrini in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Negrini, Luciano |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Steuermann |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1920 |
GEBURTSORT | Venedig |
STERBEDATUM | 12. Dezember 2012 |