Zum Inhalt springen

Weichtier des Jahres (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2004 um 15:11 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - Bot: Tabellensyntax konvertiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Weichtier des Jahres wird seit dem Jahr 2003 jährlich durch den Arbeitskreis Mollusken NRW ausgerufen, um auf den Rückgang dieser Tiere aufmerksam zu machen.

Bisherige Weichtiere des Jahres

2003 Bauchige Windelschnecke Vertigo moulinsiana
2004 Gemeine Kahnschnecke Theodioxus fluviatilis

Die Auswahl des Weichtieres des Jahres erfolgt nach der Gefährdung der Art oder ihres Lebensraumes durch den Menschen. Nicht unwesentlich ist dabei auch die Wirkung von Spinnen auf viele Menschen (Ekel), aus diesem Grund werden meist sehr auffällige oder interessante Arten gewählt. Damit wird auch für den zoologischen Laien die Wiedererkennung gewährleistet.

Weitere ausgewählte Tiere, Pflanzen und Biotope finden sich unter Natur des Jahres