Zum Inhalt springen

Linux From Scratch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2003 um 13:32 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Linux From Scratch (kurz LFS) ist eine englischsprachige Dokumentation, wie man ein Linuxsystem von Grund auf, nur aus den Quellcodes compiliert, installiert und konfiguriert. Oft wird LFS auch als Distribution bezeichnet, obwohl es ursprünglich nur eine Dokumentation war und ist.

Streng genommen erklärt LFS nur die Installation eines ganz einfachen Grundsystems, mit dem man gerade so arbeiten kann. Weiterführende Komponenten, wie die Installation verschiedener Server oder Desktop-Oberflächen wie KDE oder Gnome werden im der Dokumentation Beyond LFS (kurz BLFS) beschrieben. Bisher gibt es noch keine fertige Version von BLFS, dennoch ist diese Dokumentation im jetztigen Stadium für viele Zwecke schon sehr brauchbar.

Neben BLFS gibt es noch die so genannten hints, die einige spezielle Aspekte oder auf LFS aufbauende Installationen beschreiben, zum großteil durch BLFS aber überflüssig geworden sind.

Desweiteren existiert das Projekt Automated LFS (kurz ALFS), bei dem versucht wird eine die Installation eines LFS, die langwierig und nicht gerade unkompliziert ist zu automatisieren und zu vereinfachen. Allerdings macht dieses Projekt derzeit kaum Fortschritte, weil zuwenige sich an diesem Projekt beteiligen.