Zum Inhalt springen

Sina Bianca Hentschel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2020 um 18:39 Uhr durch Dirk Lenke (Diskussion | Beiträge) (Änderung 205088961 von TomorrowlandCGN rückgängig gemacht; was die Schauspierelin wünscht, steht nicht zur Debatte, sondern was ihre Arbeit in der Öffentlichkeit betrifft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sina Bianca Hentschel (2015)

Sina Bianca Hentschel (* 21. August 1987 in Sonthofen, Landkreis Oberallgäu) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben und Karriere

Sina Bianca Hentschel wuchs zunächst in Blaichach auf. Dort entdeckte sie als Kleinkind ihre Leidenschaft für Pferde. Nachdem sie im jüngsten Alter an Turnieren im Springreiten teilgenommen und gewonnen hatte, entschied ihre Mutter mit der 10-jährigen Tochter nach Warendorf umzusiedeln, damit sie das Reiten dort weiter intensivieren und professionell ausüben kann. So wurde sie aufgrund ihrer Leistungen am Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei in Warendorf aufgenommen, war dort für fast 8 Jahre im Hochleistungssport aktiv und ritt für das Deutsche Nationalteam. Ihr langjähriger Trainer war Manfred Kötter, zu ihren Erfolgen zählt der Vize-Europameister-Titel auf ihrem Pferd Angel im Jahre 2001 in Vejer de la Frontera in Spanien.[1] Ein Jahr zuvor sowie im Jahre 2002 holte sie mit ihrer Mannschaft jeweils den Titel beim Nationenpreis in Verona in Italien.[2] Ihre Karriere als Springreiterin beendete sie trotz vollkommener Genesung nach einem schweren Trainings-Unfall im Jahre 2005 auf eigenen Wunsch und zog dann nach München.

2007 begann sie eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni in München. Zwei Jahre später gab sie 2009 ihr Filmdebüt im Kurzfilm … schließ ganz fest die Äugelein![3] und spielte dort die Hauptrolle, für die sie im selben Jahr auf dem Fright Nights Filmfestival in Klagenfurt den Preis als "Beste Schauspielerin" gewann.[4] 2010 drehte sie den Kinofilm Schmutziger Süden unter der Regie von Klaus Lemke[5], der u. a. auf dem Vienna International Film Festival lief.[6]

In den Folgejahren war sie u. a. in SOKO München unter der Regie von Patrick Winczewski, in drei Folgen der Serie Forsthaus Falkenau[7] sowie in zwei Folgen von SOKO Stuttgart[8] unter der Regie von Rainer Matsutani zu sehen.

2017 drehte sie erneut mit Klaus Lemke den Kinofilm Making Judith!, der seine Weltpremiere im selben Jahr auf dem Filmfest München feierte.[9][10]

Anfang 2018 stand sie gemeinsam mit Saskia Vester in der Komödie Was dem einen recht ist[11] auf der Theaterbühne und war mit diesem Stück zuerst für 7 Wochen auf deutschlandweiter Theatertournee, bevor das Stück dann zwei Monate täglich an der Komödie im Bayerischen Hof aufgeführt wurde.[12] Im Anschluss an das Theaterengagement übernahm sie eine Episodenhauptrolle in der ZDF-Serie Ein Fall für zwei (2014) neben Wanja Mues und Antoine Monot, Jr. unter der Regie von Thomas Nennstiel.[13]

Parallel stand sie für die Dreharbeiten der ARD-Degeto-Produktion Der Auftrag unter der Regie von Florian Baxmeyer u. a. neben Anja Kling und Oliver Masucci in Rom und Berlin vor der Kamera.[14]

Im Jahr 2019 spielte sie in der 10. Staffel der Amazon Prime Video-Serie Pastewka neben Bastian Pastewka unter der Regie von Erik Haffner und stand in Berlin und Tschechien für den Kinofilm Lassie – Eine abenteuerliche Reise unter der Regie von Hanno Olderdissen neben Sebastian Bezzel, Anna Maria Mühe und Johann von Bülow vor der Kamera.[15]

Ende 2019 stand sie für die ZDF-Serie Professor T. mit Matthias Matschke unter der Regie von Thomas Jahn in Köln vor der Kamera.[16]

Im Jahr 2020 übernahm sie eine Rolle im ZDF-Fernsehfilm Glück Reloaded zusammen mit Diana Amft unter der Regie von Dirk Regel. [17]

Filmografie (Auswahl)


Einzelnachweise

  1. https://www.fnverlag.de/fn-erfolgsdaten/files/2/12/Medaillenspiegel2014.pdf
  2. https://www.allgaeuer-anzeigeblatt.de/index.shtml?2003&press=0000004833
  3. https://www.imdb.com/title/tt1831554/?ref_=nm_flmg_act_17
  4. https://www.crew-united.com/?show=projectdata&ID=100615
  5. Thomas Thiel: Münchner Mädels. In: FAZ.net. 16. August 2010, abgerufen am 13. Oktober 2018.
  6. https://www.viennale.at/de/film/schmutziger-s-den
  7. http://www.forsthaus-falkenau-fanclub.de/folgenarchiv/folge_24_005.htm
  8. https://www.imdb.com/title/tt3633854/?ref_=nm_flmg_act_8
  9. https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filmarchiv/film/?id=5224&y=101
  10. https://www.filmfest-muenchen.de/en/festival/filmfest-2017/alle-stars-alle-bilder-2017/2806/2806-8/
  11. Mein Gott, er leidet! In: sueddeutsche.de. 8. März 2018, abgerufen am 27. September 2018.
  12. http://www.komoedie-muenchen.de/spielplan/repertoire/was-dem-einen-recht-ist.html
  13. https://www.zdf.de/serien/ein-fall-fuer-zwei/bolognese-mortale-100.html
  14. http://www.luckybirdpictures.de/de/produktion/der-auftrag/
  15. http://www.filmstarts.de/kritiken/271615/castcrew.html
  16. https://www.zdf.de/serien/professor-t/hikikomori-100.html
  17. https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/zdf-dreht-komoedie-glueck-reloaded/