Zum Inhalt springen

Plöckenpass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2006 um 17:20 Uhr durch 81.211.220.92 (Diskussion) (+ it:Passo di Monte Croce Carnico). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Plöckenpass (it.:Passo di Monte Croce), 1357m, ist ein Pass in den Karnischen Alpen auf der Strecke von Kötschach-Mauthen im Gailtal (Kärnten) ins italienische Timau in Friaul. Von dort geht es weiter südlich nach Tolmezzo und Udine.

Es ist ein landschaftlich sehr schöner Gebirgspass, ein Tipp für Motorradfahrer.

In der Nähe liegt die Hohe Warte, die höchste Erhebung der Karnischen Alpen.

Im Ersten Weltkrieg war der Plöckenpass Teil der österreichisch-italienischen Front. Überreste der damaligen Befestigungsanlagen und Bunker können heute noch besichtigt werden.

Freilichtmuseum

Vorlage:Navigationsleiste Italienischer Alpenpässe