Axon
Das Axon oder der Neurit ist der lange, faserartige Fortsatz einer Nervenzelle, der elektrische Nervenimpulse vom Zellkörper (Soma) weg leitet.
Das Axon ist eine von einer Biomembran umhüllte Ausstülpung des Zellleibs einer Nervenzelle, die über einen Meter lang sein kann. Das Axon beginnt am so genannten Axonhügel (Colliculus axonis) des Körpers der Nervenzelle, ist am Ende in der Regel baumartig verzweigt und mündet in einer Vielzahl von knopfförmig verdickten Endigungen (Synapsen), die als Verbindungsstellen zu anderen Zellen (Nerven-, Muskel-, Sinnes- oder Drüsenzellen) fungieren.
Das Axon ist meist von einer Myelinschicht, der Markscheide, umgeben, die im ZNS von den Oligodendrozyten und im peripheren Nervensystem von den Schwannschen Zellen gebildet wird.
Siehe auch: Dendrit