Zum Inhalt springen

Rathaus (Augsburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2003 um 22:58 Uhr durch Floklk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Augsburger Rathaus Im Jahr 1615 beschloss der Rat der Stadt Ausgburg, eine neues Rathaus zu bauen. Augsburg war damals eine wichtige (Freie )Reichsstadt und das Rathaus wurde auch für die öfters in Augsburg abgehaltenen Reichstage benötigt. Am 25. August 1615 erfolgte die Grundsteinlegung durch Elias Holl. Im März 1620 wurde die Außenarbeiten abgeschlossen und 1624 der Innenausbau. Am 25./26. Februar 1944 wird das Rathaus schwer beschädigt. 1955 wird der Wiederaufbau abgeschlossen. Von 1980 bis 1984 wird das Rathaus generalsaniert und am 9. Januar 1845 wiedereröffnet.
Neben dem Rathaus steht der Perlachturm.