Zum Inhalt springen

Benutzerin:Grizma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2020 um 00:12 Uhr durch Grizma (Diskussion | Beiträge) (Originalartikel: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
Diese Benutzerin kommt aus Berlin.
Diese Benutzerin editiert in der Wikipedia seit über zehn Jahren.
de Diese Benutzerin beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette utilisatrice sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Dieser Benutzerin wurde bereits 737 × gedankt.
Diese Benutzerin hat sich bereits 1.508 × bedankt.
Benutzer nach Sprache
Sichtungsbabel
Diese Benutzerin ist Sichterin mit 1643 nachgesichteten Versionen.

Link zur Sichtungstabelle

Diese Benutzerin interessiert sich für Kunst.

Über mich

Jahrgang 1971. Seit 2003 als freie Journalistin, seit 2013 darüber hinaus als Sprecherin in Berlin tätig. Seit mehr als 25 Jahren passionierte Motorradfahrerin und seit über 20 Tangotänzerin. Meine Schwerpunkte in der Wikipedia zur Zeit: Menschen und ihre Biografien.

Gesprochene Wikipedia

Ich engagiere mich seit 2019 in der Gesprochenen Wikipedia. Die von mir eingesprochenen Artikel finden sich in einer Übersicht auf dieser Unterseite.

Projekte

Originalartikel

Benjamin Korn (2008) – George Friedmann (2013) – Lorenz Kienzle (2013) – Simone Veenstra (2015) – Agent Alice (2015) – MIME*sissies (2016) – SpaceNet Award (2017) – Sebastian von Bomhard (2017) – Spacenet (2017)

2019

Matthias WittenburgAnne Marie BaralSabine JainskiChitra Banerjee DivakaruniEva SiewertPhilipp SchallerEllen SchallerGabriele RadeckeHeinz Krüger (Fotograf)Stefan KirstenHoftheater Dresden (Weißig)Michael MartiLili GolestanAntonia BaehrSonja M. SchultzStef. EngelCarsten StormerSarah Nemitz

2020

Émilie JouvetToo Much Pussy!Jiz LeeKai Fischer (Soziologe)Janna Ji WondersUlrich Fischer (Musiker)Liz FeldmanLinda SöffkerErnestine Minna SimonMinna HermFrieda FreiseRüdiger WeidaMechthild von NassauZoë QuinnBundesarbeitsgemeinschaft SelbstständigenverbändeMirjana Spoljaric EggerKatharina OguntoyeAnnemie VanackereAzucena MaizaniKathy LuedersForbidden FruitAndrea GamarnikBeate KunathMahret Ifeoma KupkaChandramukhi BasuMary Phinney von OlnhausenSofia SchafranovKerstin DrechselHaya ShulmanLexa RoséanZaruhi KavalcıyanMarie MouroumJackson Galaxy

Derzeit in Arbeit oder geplant

Ursula RaoMaren Hartmann – Yvonne Fendel – Tangodanza – Verlag Das Wilde Dutzend – Leipziger FunzelEltviller ModellKarin ResselBikeygeesFundraising-AktualisierungEléonore RoedelDana WyseHaya ShulmanThomas K. MüllerMireille Miller-Young


Relevanzdiskussion Personen in der WirtschaftHinweise Wittenburg - Spielwiese für WPK-Texte

Sonstige bearbeitete Texte

Hui BuhVorratsdatenspeicherungQueer TangoCristóbal RepettoGisela OechelhaeuserCorinna WaffenderOlaf WegewitzPero MićićPeggy SyloppLisa HallidayLutz HübnerNora KrugFliegendes SpaghettimonsterElfie DonnellyCaitlin DoughtyFundraisingJoe Hill (Schriftsteller)Maria TuschYolanda FeinduraClebsVerband der Gründer und Selbstständigen DeutschlandOperetteHeiteres MusiktheaterClaudia CaviezelStéphanie Mörikofer‎ – Yael MargelischElisabeth von CapellerEsther GuyerChristine KellerEzgi CinarIsabelle WaldbergMagdalena SkipperUrsula RöthlisbergerClaudia BernasconiBrigitte SchneggLibertad Lamarque

Englische Texte bearbeiten / anlegen

Englisches Profil: Grizma

Alice Simpson – Hal Sherman – Chitra Banerjee Divakaruni Quellen überarbeiten! – Lexa RoséanLorenz Kienzle

Edit-a-thon-Termine, für den Überblick

WP-Hilfeseiten, mit denen ich grad arbeite, auf einen Blick

Übersicht HilfeseitenLiteraturBewertungsbausteineKategorienZeichenreferenzRelevanzkriterienEditionsrichtlinienEinfacher Bildupload CommonsFotofreigabeformularEditiergruppen TerminseiteNützliches zum Thema BilderInterwiki WomenArt & Feminism CHPingGesprochene WikipediaEmoticonlisteVorschlagsliste Jahrestage

Patente

Literatur

Erinnerungs-Baustelle für die Formatierung von Literaturangaben:

  • Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN 0-12-123533-2.
  • Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN, S. X–Y.
  • Herausgeber (Hrsg.): Titel (= Reihe. Band). x. Auflage. Verlag, Ort Jahr, ISBN.
  • Autor: Titel. In: Herausgeber (Hrsg.): Sammelwerk (= Reihe. Band). Verlag, Ort Jahr, ISBN , S. X–Y ([http:// online]).
  • Autor X, Autor Y: Titel. Untertitel. In: Zeitschrift. Band/Jahrgang, Nr. X, Jahr, ISSN 0000-0000, S. X–Y ([http:// PDF; 1,1 MB]).
  • Autor: Titel. Herausgegeben von Herausgeber. Verlag, Ort Jahr, ISBN.

Geklaut von IvaBerlin: Anderssprachige Wikipedias werden so eingebunden: = Julie Giroux.