Zum Inhalt springen

25. Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2020 um 22:37 Uhr durch Saxonicus (Diskussion | Beiträge) (16. bis 18. Jahrhundert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 25. Juli ist der 206. Tag des gregorianischen Kalenders (der 207. in Schaltjahren); somit bleiben 159 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1554: Philipp von Spanien und Maria Tudor
1593: Henri IV.
1814: Schlacht bei Lundy's Lane
1940: General Henri Guisan
1944: Operation Cobra

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1909: Flug Louis Blériots

Kultur

Der Konstantinsbogen (geweiht 315)

Religion

Das Ulmer Münster (geweiht 1405)

Katastrophen

1956: Die Andrea Doria nach der Kollision
  • 1956: Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
  • 1969: Bei einem Erdbeben unbekannter Stärke in Yangjiang in der Provinz Guangdong in der Volksrepublik China kommen rund 3.000 Menschen ums Leben.
  • 2000: Bei dem Absturz einer Concorde der Air France kurz nach dem Start kommen bei Paris alle 109 Menschen an Bord sowie vier Menschen am Boden ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

1908: Wyndham Halswelle im Ziel

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

20. Jahrhundert

1901–1925

Elias Canetti (* 1905)

1926–1950

1951–1975

Alexei Filippenko (* 1958)
Matt LeBlanc (* 1967)

1976–2000

Stefanie Hertel (* 1979)

Gestorben

Herrad von Landsberg
(† 1195)
William de Marisco wird zu Tode geschleift; Darstellung aus der Chronica Majora des Matthäus Paris
Samuel Taylor Coleridge
(† 1834)

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

Niklaus Riggenbach
(† 1899)

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Helene Weber († 1962)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Jakobus der Ältere, Apostel, Märtyrer und Schutzpatron (evangelisch, katholisch)
    • Thomas von Kempen, Prior in St. Agnetenberg und Priester (evangelisch, katholisch: Seligsprechungsverfahren noch nicht abgeschlossen)
    • Hl. Christophorus, Schutzpatron (katholisch (außerhalb Europas))

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 25. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien