Diskussion:Levin von Wintzingeroda-Knorr
Fehler im Lemma
@Hejkal: Nachdem Turpit gestern mal völlig belegfrei behauptet hat, der Familienname kommt auch in der Variante Wintzingeroda vor nochmal meinen Edit von gestern auf meiner Disk hier am richtigen Platz:
Mich würde eh noch interessieren, warum Levin von Wintzingeroda-Knorr auf dem Lemma steht statt auf Levin von Wintzingerode-Knorr, denn sein Vater hieß Wilhelm von Wintzingerode-Knorr, also mit e statt a. Das dürfte ein Fehler des Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945. (siehe Literatur dort) sein, weil die Herren das 2010 aus der Chronik des preussischen Herrenhaus, Berlin 1885 übernommen haben. Sieht für mich nach 135 Jahre altem Mist aus. Was meinst du?
Der Mann wird in der Deutsche Digitalien Bibliothek mit e geführt, in der DNB mit e (als Hauptansetzung), selbst Worldcat hat ihn mit e. Nein, der Familiennname kommt eben nicht auch in der Variante mit a vor, außer man bezieht offensichtliche Schreib- und Druckfehler ein und nach 135 Jahren werden sie dann Realität.
Gruß --Jack User (Diskussion) 10:49, 31. Okt. 2020 (CET)
- @Jack User:Wie schon gestern gesagt, kann ich mich erst nächste Woche darum kümmern, Vieles spricht aber für das -e am Schluss. Soviel ich weiß, gibt es in Landesarchiv Sachsen-Anhalt Archivbestände, die sich mit beiden Familien(zweigen) beschäftigen. Die Online-Recherche ist dort derzeit allerdings nur eingeschränkt möglich. --Hejkal (Diskussion) 17:42, 31. Okt. 2020 (CET)
- Eilt nicht, ich habe auch gesehen, dass Die Kämpfe und Leiden der Evangelischen auf dem Eichsfeld während dreier Jahrhunderte. Halle 1892/93. doch glatt mit AAAAA am Ende publiziert wurden, er also selber den Unsinn noch zu seinen Lebzeiten bewundern/bestaunen durfte. 1892 ist jetzt glatt 128 Jahre her, da kommt es auf einen Tag oder eine Woche mehr nun echt nicht an. --Jack User (Diskussion) 17:46, 31. Okt. 2020 (CET)
- @Jack User: Wie man im hier im Gotha in der Überschrift sehen kann (und auf den folgenden Seiten in den Kopfzeilen), wurden die beiden Namensformen "Wintzingeroda - Wintzingerode" bewusst nebeneinander verwendet. Wie man ebenda hier auf S. 960 sehen kann, führt bereits der Vater den Namen "von Wintzingeroda-Knorr" (auch wenn er in der Wikipedia noch unter Wilhelm von Wintzingerode-Knorr steht). Wie Du selber inzwischen erkannt hast, führt ihn die DNB zwar in der Hauptansetzung mit "Wintzingerode-Knorr", führt aber daneben eben auch "Wintzingeroda-Knorr" auf. Wie Du ferner inzwischen erkannt hast, veröffentlichte er seine Kämpfe und Leiden der Evangelischen auf dem Eichsfelde als "Levin Freih. von von Wintzingeroda-Knorr" (siehe hier).
- Und dennoch meinst Du, die Schreibweise "von Wintzingeroda-Knorr" sei "Mist" und "Unsinn". Da muss man sich wundern. Gruß, --Turpit (Diskussion) 19:02, 31. Okt. 2020 (CET)