Diskussion:Silvio Berlusconi
Welche Gesetze hat Berlusconi auf sich zuschneiden lassen? Berlusconi ist nicht Präsident der EU!!!
- An das Tal der Ahnungslosen:
"Wer eine Diktatur errichtet, stirbt eines natürlichen Todes,
wenn er umgelegt wird." Rolf Hochhuth
- Ist das ein Aufruf zum Mord? Das finde ich nicht besonders gelungen!
".. wenn andere Abhilfe nicht möglich ist." http://dejure.org/gesetze/GG/20.html
- Berlusconi kann nicht Tyrann genannt werden. Dafür fehlen jegliche Grundlagen. Außerdem stellt dies eine Verharmlosung tatsächlicher Tyrannen dar. Mord kann nicht Mittel der politischen Auseinandersetzung in einem demokratischen Staatswesen sein.
Träume süß, der die Zeichen nicht erkennt, denn erwachen wirst du in einem Albtraum.
- Dein Problem ist, dass Du anderen Leuten, Naivität unterstellst, nur weil die zwar die von Berlusconi ausgelösten Probleme sehen, aber dennoch die Anwendung von Gewalt gegen andere Menschen ablehnen. Und wenn Du den Unterschied zwischen einem Tyrann (wie z.B. Hitler) und Berlusconi nicht sehen willst, solltest Du Dich erstmal mit diesen Personen genauer auseinandersetzen, bevor Du hier zu dem Thema Stellung beziehst. Es wäre korrekt, in dem Berlusconi-Artikel alle Anschuldigungen mit bekannten Belegen anzuführen. Nicht korrekt ist es, zum "Tyrannenmord" aufzurufen.
Auch Hitler hat mal klein angefangen, als Reichskanzler einer "Demokratie". Berlusconi hat heute bereits mehr Macht, denn er kontrolliert die Medien, das Parlament, die Regierung und ist dabei, die Justiz ebenso zu kontrollieren. Schon mal was von Gewaltenteilung gehört? Ohne sie ist eine Demokratie dem Untergang geweiht, oder erleidet ein Schicksal wie in der Deutschen Demokratischen Republik, sie verkommt zur Farce.
- Wenn Du jetzt diese Dinge alle mal ganz sorgfältig und wissenschaftlich korrekt in dem Artikel belegen würdest, wäre dagegen gar nichts einzuwenden. Aber tu nicht so, als wüsstest Du mehr als andere. Du erzählst mir nichts Neues. "Wehret den Anfängen" kann jedenfalls nicht bedeuten, dass man den Mann tötet, meiner Meinung nach.
Berlusconi wird die Macht freiwillig nicht mehr hergeben, denn dann würde er für Jahre im Gefängnis landen. Noch ist Berlusconi international nur ein kleines Licht, aber er hat sich die richtigen Freunde ausgesucht. Ich habe die Hoffnung, dass, wenn die Zeit gekommen ist, kritische Geister wie du dann ebenfalls mit allen Mitteln Widerstand leisten werden.
Ich schrieb:
- Seit dem 2. Juli 2003 ist Berlusconi amtierender Präsident des Rates der Europäischen Union
Der Text wurde mit dem Hinweis "-präsident der EU (hatten wir schon einmal") gelöscht - das bezieht sich wohl auf die (vollkommen richtige) Löschung von "Seit dem 1. Juli 2003 ist er turnusmäßig für ein halbes Jahr zum Präsidenten der EU geworden" vom 3. Juli ("Es gibt keinen Präsidenten der EU (noch nicht). Italien hat im Moment die Ratspräsidentschaft,...").
Meiner Kenntnis nach sieht die Sache so aus: Alle sechs Monate geht der Vorsitz im Europäischen Rat an ein anderes Land über. Das Land, welches den Vorsitz hat, stellt den Präsidenten des Rates. Zur Zeit hat Italien den Vorsitz und es hat Silvio Berlusconi zum Präsidenten ernannt. (Ich habe nicht herausfinden können, ob das den Vorsitz innehabende Land selbst bestimmt, wen es zum Präsidenten macht, oder ob die durch die Regelungen des Rats selbst bestimmt ist.) Für mich sieht also den Text, den ich oben geschrieben habe, richtig aus. (Dass es einen "Präsidenten des Rates der Europäischen Union" gibt ist unstrittig, oder?)
Kann mich jemand korrigieren? (Oder können wir uns einig werden, dass ich wirklich recht habe? Dann können wir den Text wieder reinsetzen. ;-)) --Martin Roell 17:07, 6. Jul 2003 (CEST)
Es gibt zur allgemeinen Verwirrung den Rat und den Europäischen Rat (und noch mehrere Räte mit ähnlichem Namen). Der Rat besteht aus Vertretern mindestens auf Ministerebene (Art. 203 EG-Vertrag), der Europäische Rat hingegen ist die Vertretung der "Staats- und Regierungschefs" (Art. 4 EU-Vertrag). Beide Räte haben einen halbjährlich wechselnden "Vorsitz", der jeweils vom gleichen Land gestellt wird. Da dem Europäischen Rat nur die Regierungschefs angehören, ist das also festgelegt, daß es der Regierungschef des entsendenden Landes ist. Theoretisch könnte im Rat ein anderer "Vorsitz" vom Entsendungsland bestimmt werden (min. Minister), was aber meines Wissens in der Praxis nicht geschieht. Nur der Vorsitz im Rat wird an anderer Stelle im EG-Vertrag (Art. 204 EG-Vertrag!, nicht EU-Vertrag) auch Präsident genannt. Wenn es also genau nehmen will, müßte es entsprechend dem Wortlaut der Verträge von Nizza "der Vorsitz des Europäischen Rates" heißen - der personenidentisch mit "dem Vorsitz des Rates" und der wiederum auch "der Präsident des Rates" heißen kann. Reichlich verwirrend wie alles, was in der EU/EG geregelt ist. Die "Ratspräsidentschaft" ist daher eher eine journalistische Formel, aber nicht so ganz falsch.
Aber was anderes: Der Artikel paßt besser in ein Flugblatt für eine Anti-Berlusconi-Kampagne denn in eine Enzyklopädie. Das ist nicht gut. Ich bin zwar noch nicht lange in Wikipedia. Aber einen derart propagandistisch gefärbten Artikel habe ich noch nirgendwo in Wikipedia gesehen. :-((
- Dann bist Du aber wirklich noch nicht lange hier bei wp ;-)
Ich hab das Bild mal ausgetauscht, ist zwar ein bißchen kleiner als das alte, aber das war ja echt gemein ;) (nicht dass er's nicht verdient hätte aber NPOV bla bla... :) ) --Head 22:52, 13. Jul 2003 (CEST)
Das ist hier wirklich ein verlogener Propagandaartikel, der nur allmählich an Seriosität gewinnt. Aus folgenden Quellen
- http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/boerse/magazin/44196/
- http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID575552_REF3_NAV,00.html
- http://www.ftd.de/db/mu/1056704881944.html?nv=se
ergibt sich eindeutig, daß die Behauptungen, B. sie wegen Meineids veruteilt worden und es sei nachgewiesen, daß er Mitglied der Loge P2 gewesen, erlogen sind. B. war zwar deswegen angeklagt, wurde in all diesen Fällen rechtskräftig freigesprochen. Nun mag ja mancher meinen, daß es ihm lediglich nicht nachgewiesen werden konnte. Aber das ist eben nur eine Meinung. Man kann von jedem behaupten, er sei ein Lump, nur könne man es ihm nicht nachweisen.
Ich halte es nicht für gut, daß hier einige (oder nur einer? ich habe die Historie nicht überprüft) mit Lügen und Unwahrheiten eine Schmutzkampagne abzieht und dies als enzyklopädischen Artiekl ausgibt. Ich werde mich gleich mal an die Korrektur machen. *verärgert* --WKr 20:19, 14. Jul 2003 (CEST)
- Du bist der Lügner: Bezüglich P2 ist alles genau dokumentiert und nachgewiesen. Nur dank einer allgemeinen Amnestie wurde Berlusconi die Bestrafung erlassen. Kein Freispruch! *wütend* -- Kris Kaiser 21:05, 14. Jul 2003 (CEST)
- Ich bin kein Lügner. Alle drei Quellen, die ich beim Googlen fand und nannte, besagen dasselbe. --WKr 21:17, 14. Jul 2003 (CEST)