Zum Inhalt springen

Nomborn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2006 um 11:09 Uhr durch 212.7.174.107 (Diskussion) (Verkehr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Nomborn Deutschlandkarte, Position von Nomborn hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 282 m ü. NN
Fläche: 4 km²
Einwohner: 696 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 174 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 56412
Vorwahl: 06485
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 055
Gemeindegliederung: kein Ortsteil
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kirchstraeß 1
56412 Nomborn
Webseite: Gemeinde Nomborn
E-Mail-Adresse: info@montabaur.de
Politik
Bürgermeister: Johannes Hübinger (Parteilos)
Lage der Gemeinde Nomborn im Landkreis
Lage von Nomborn im Landkreis

Nomborn ist eine Gemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Montabaur und Limburg an der Lahn am Rande des Naturpark Nassau. Durch den Ort fließt der Eisenbach. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Montabaur an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Montabaur hat.

Geschichte

Die Gemeinde wird im Jahr 1289 als Numburne erstmals urkundlich erwähnt.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Nomborn setzt sich aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeister.

Wählergruppe Hübinger Wählergruppe Frink Gesamt
2004 7 5 12 Sitze

(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: Das Wappen stilisiert im oberen Teil die Kirche St. Kilian. Die Sechsecke symbolisieren die Basaltsäulen, die im Bereich des Hausberges Bornkasten vorkommen. Im unteren Teil des Wappens wird die frühere Trinkwasserversorgung als Brunnen symbolisiert. Die Wellenschrägleiste stellt den die Gemeinde durchfließenden Eisenbach dar.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

  • Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Diez an der Bundesautobahn A 3 KölnFrankfurt, etwa drei Kilometer entfernt.
  • Die nächstgelegenen ICE-Bahnhöfe sind in Limburg oder Montabaur je etwa zwölf km entfernt an der Bahnlinie Köln - Frankfurt, oder Koblenz an der rechtsrheinischen Eisenbahnstrecke etwa vierzig km entfernt.




Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis/Montabaur