Zum Inhalt springen

Memento (Entwurfsmuster)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2004 um 15:14 Uhr durch 217.244.1.131 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das in der Softwareentwicklung eingesetzte Entwurfsmuster Memento (auch als Token bekannt) wird angewendet um den internen Zustand eines Objektes zu erfassen und externalisieren ohne dabei seine Kapselung zu verletzen. Somit kann das Objekt später in diesen Zustand zurückversetzt werden.

Ein typischer Anwendungsfall ist z.B. die Impementierung von Haltepunkten oder Undo-Mechanismen.

Memento ist eines der sogenannten GoF-Muster (siehe Viererbande (Softwareentwicklung)).