Zum Inhalt springen

Benutzerin:Fuchs B/Werkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2020 um 21:12 Uhr durch Fuchs B (Diskussion | Beiträge) (gelöscht, weil in ANR überführt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

To do...

---

Gypsomania

Histoire de la soierie à Lyon

Effiat: http://theses.enc.sorbonne.fr/2009/motte

Diese chronologische Liste beinhaltet ehemalige und bestehende europäische Porzellanmanufakturen und -hersteller. Wenn kein Enddatum angegeben ist, produziert der Hersteller weiterhin oder ist in einem anderen Unternehmen aufgegangen (siehe Anmerkungen).

Manufakturen in Großbritannien

In Großbritannien entstanden schon sehr früh Manufakturen, viele (kunst)handwerkliche Erfindungen stammen von dort und wurden auf dem europäischen Kontinent nachgeahmt. So wurde Steingut gegen Ende des 17. Jahrhunderts im nördlichen Staffordshire um Newcastle entwickelt; die Gegend wurde im Folgenden, neben Manufakturen in Lanashire, Yorkshire, Northumberland und Wales, zu einem Zentrum der Steingutproduktion und trug den Namen "The Potterie".[1] Bekannt ist bis heute die 1759 gegündete und "Etruria" genannte Manufaktur von Josiah Wedgewood.

  1. Sigismund Friedrich Hermbstädt: Grundriss der Technologie; oder Anleitung zur rationellen Kenntniss und Beurtheilung derjenigen Künste, Fabriken, Manufakturen und Handwerke, welche mit der Kameral- und Policeywissenschafte, so wie der Landwirthschaft in nächster Verbindung stehen. 2. Auflage. G. Reimer, Berlin 1830, S. 411 ff. (google.de [abgerufen am 23. September 2018]).