Zum Inhalt springen

Ildikó von Kürthy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2006 um 00:11 Uhr durch 84.179.11.36 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ildikó von Kürthy (* 20. Januar 1968 in Aachen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin.

Leben

Ildikó von Kürthy wurde als Tochter eines Pädagogikprofessors und einer Buchhändlerin geboren. Nach dem Abitur am Kaiser-Karls-Gymnasium besuchte sie die Henri-Nannen-Schule und arbeitete anschließend bei der Frauenzeitschrift Brigitte. Seit 1996 ist sie Redakteurin im Ressort "Kultur und Unterhaltung" bei der Zeitschrift Stern. Sie lebt mit ihrem Ehemann, dem ebenfalls beim Stern beschäftigten Autor Sven Michaelsen, in Hamburg. Ildikó von Kürthy und ihr Ehemann erwarten im Oktober 2006 ihr erstes Kind, es soll ein Sohn werden.

Die Protagonistinnen in Kürthys Romanen Mondscheintarif, Herzsprung, Freizeichen und Blaue Wunder sind moderne junge Frauen, die selbstironisch ihre eigenen Schwächen und ihre Malheurs im Umgang mit dem anderen Geschlecht schildern. Mondscheintarif wurde 2001 unter der Regie von Ralf Huettner verfilmt.

Werke