Space Opera
Erscheinungsbild
Die Space Opera (auch Weltraum-Oper) ist ein Genre der Science-Fiction, in dem es um romantische Abenteuer, Überlichtgeschwindigkeitsreisen und Raumschiffkämpfe geht. Der Haupthandlungsstrang ist meist ein interstellarer Konflikt. Früher hatte der Begriff eine leicht negative Bedeutung des billigen Massenprodukts (eine Art Seifenoper mit Raumschiffen). Inzwischen hat sich das teilweise geändert.
Die ersten Space Operas im Sciencefiction-Film bilden die Serials um Flash Gordon (USA 1936–1940) und Buck Rogers.
Beispiele für Space Operas
- Armageddon-Zyklus von Peter F. Hamilton
- Chasm City von Alastair Reynolds
- Cities in Flight von James Blish
- Dune von Frank Herbert
- Foundation-Zyklus von Isaac Asimov
- Honor Harrington Universum von David Weber
- Die Hyperion-Gesänge von Dan Simmons
- Kultur-Zyklus von Iain M. Banks
- Perry Rhodan
- Star-Wars-Reihe
- Star Trek
- Babylon 5
- Hainish von Ursula K. Le Guin
- Uplift-Universum von David Brin
- Saga der Sieben Sonnen von Kevin J. Anderson
- Captain Future von Edmond Hamilton
- Weltraumpartisanen von Nikolai von Michalewsky alias Mark Brandis
Bekannte Autoren des Genres
- David Weber
- Edward Elmer Smith (Lensmen-Zyklus, Skylark)
- Edmond Hamilton
- Peter F. Hamilton
- Leiji Matsumoto