Zum Inhalt springen

Normteil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2004 um 10:54 Uhr durch 1-1111 (Diskussion | Beiträge) ([[Bedienteil]]e, [[Stellteil]]e). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Normteile ist ein Sammelbegriff für Teile, die nicht selbst hergestellt werden, sondern käuflich zu erwerben sind. Normteile werden durch Normausschüsse so festgelegt, das sie allgemein verwendbar sind.

Scheiben und Sicherungen

Bolzen und Splinte

Spannungsverbindung mit Anzug (Keile), Mitnehmerverbindungen ohne Anzug (Passfedern)

  • Handräder DIN 950
  • Flache Handräder DIN 3220
  • Feste Ballengriffe DIN 39
  • Drehbare Ballengriffe DIN 98
  • Kugelknöpfe DIN 319
  • Kegelgriffe DIN 99

Verschlüsse für Bohrungen

Abdichtungen für Wellen