Diskussion:Vagina des Menschen
Schön formuliert, aber ausbaufähig. Wie wäre es, die Querrippen zu erwähnen, die bei der Geburt verschwinden ? Auch die Maße gehören in den Beitrag. Ebenso die Frage der aktiven Kontraktionsfähigkeit. Und die Vaginalflora sollte auch erwähnt werden, mitsamt Hinweisen zur Hygiene (keine Intimduschen). Gruß "Caliban 21:59, 13. Mär 2004 (CET)".
Und evtl. wäre es sinnvoll, alle 'umgangsprachlichen' Ersatzausdrücke als Artikel anzulegen, mit REDIRECT zur Vagina und die einzelnen Seiten dann sperren, möglicherweise hilfts ja gegen kleine Pubis. --Owltom 00:24, 14. Mär 2004 (CET)
- Keine schlechte Idee. Ich habe gerade mal die Versionshistorie angeschaut. Es scheint schon ein stetes "rein- und raus" (sorry, can't resist) derartiger Begrifflichkeiten zu geben. Vielleicht hilft es ja in einem Abschnitt Umgangssprache einen Raum für die Begriffe bereitzustellen, so wie es beim Penis auch der Fall ist. Gleiches Recht für alle. tall
- Ich wäre auch stark dafür, derartige Ausdrücke mit Redirects abzuhandeln (wenn nötig) und aus den Artikel komplett zu entfernen. Dies betrifft soweit ich sehe nur die Artikel Penis, Vagina und Weibliche Brüste. Ich sehe hier keine sinnvolle Verwendung für diese Ausdrücke, da sich diese Artikel fast ausschließlich mit den medizinischen Aspekten dieser Körperteile befassen. In einem eigenen Artikel, der meinetwegen etwas näher bei Umgangssprache, Dialekt oder Etymologie wären die Synonyme wohl besser aufgehoben.
- Die deutsche WP scheint die einzige (auf jeden Fall von denen, die ich lesen kann) zu sein, die diese Ausdrücke noch hier lagert.
- Ich werde die Synonyme mal bei den oben genannten drei Artikeln in die Diskussion verlagern, vielleicht findet sich ja jemand, der etwas sinnvolles damit anstellen kann. Ich verweise hier noch mal auf Punkt 11 von "Was die WP nicht ist": Wikipedia ist kein Mundart- oder Jargonlexikon. Begriffe aus diesen Bereichen, die fachliche Themen begründen, sind aber natürlich willkommen.
- Das mag unsere pubertierenden Besucher vielleicht etwas stören, aber ich glaube nicht, dass die Schwierigkeiten haben, Synonyme für die entsprechenden Sachen zu finden. ;) --Wiegand 02:11, 24. Apr 2004 (CEST)
- Ich wäre auch stark dafür, derartige Ausdrücke mit Redirects abzuhandeln (wenn nötig) und aus den Artikel komplett zu entfernen. Dies betrifft soweit ich sehe nur die Artikel Penis, Vagina und Weibliche Brüste. Ich sehe hier keine sinnvolle Verwendung für diese Ausdrücke, da sich diese Artikel fast ausschließlich mit den medizinischen Aspekten dieser Körperteile befassen. In einem eigenen Artikel, der meinetwegen etwas näher bei Umgangssprache, Dialekt oder Etymologie wären die Synonyme wohl besser aufgehoben.
- Vorschlag ist jetzt auch für Geschlechtsverkehr realisiert - der verkam mehr und mehr zur Sammlung von Vulgärausdrücken... Gute Idee! --MichaelB. 03:12, 24. Apr 2004 (CEST)
- Danke! :) Ich habe auch noch auf Wikipedia:WikiProjekt Sexualität/Baustelle was dazu geschrieben, ich denke das ist der beste Ort für eine Diskussion zu diesem Thema. --Wiegand 03:49, 24. Apr 2004 (CEST)
- Sorry Leute, aber das ist eine Schnapsidee. Erstens würden redirects "echte" Synonyme implizieren, und ich glaube, jede Frau deutscher Sprache würde uns mit Recht aufs Dach steigen, wenn wir einen unkommentierten redirect Fotze->Vulva einrichten würden. Zweitens bringt es gar nichts, die Ausdrücke aus dem jeweiligen Artikel rauszunehmen, weil sie nämlich ruck-zuck genau die pubertierenden Kiddies, die ihr damit aushebeln wollt, wieder reinsetzen werden. Uli 10:09, 24. Apr 2004 (CEST)
- Ja, unkommentierte Redirects sind mit Sicherheit nicht die richtige Lösung für die meisten Ausdrücke, ich denke das das durch meine Kommentar auf Wikipedia:WikiProjekt Sexualität/Baustelle noch deutlicher wird.
- Den zweiten Grund halte ich, mit Verlaub, für Blödsinn. Wenn wir etwas nur in den Artikel schreiben, weil irgendwelche Idioten mit dem IQ der Raumtemperatur es sowieso "ruck-zuck wieder reinsetzten" würden, dann können wir jeden enzyklopädischen Anspruch gleich sein lassen und Adolf Hitler den Nazis, DDR den Alt-Stalinisten und alle Themen, die irgendetwas mit Sex zu tun haben, den pubertierende Kleinhirnnutzern überlassen. Die WP tut zwar gut daran, bei vielen Themen den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, aber das sollte nicht mit den niedrigsten Niveau verwechselt werden. --Wiegand 02:15, 25. Apr 2004 (CEST)
- Ja, unkommentierte Redirects sind mit Sicherheit nicht die richtige Lösung für die meisten Ausdrücke, ich denke das das durch meine Kommentar auf Wikipedia:WikiProjekt Sexualität/Baustelle noch deutlicher wird.
Umgangssprache
Umgangssprachliche (meist derbe) Bezeichnungen für die Vagina sind z.B.: Möse, Fotze (Votze), Muschi, Mumu, Loch, Fut,... Habe noch einige hinzugefügt.
Erweiterung?
Ich bin für einen Ausbau, schlage auch vor, das beim Penis zu machen. Ich finde das gehört zum Theam dazu, bestimmte Ausdrücke sollten allerdings kommentiert werden.. Linum 08:06, 4. Aug 2004 (CEST)
Schwellkörper
Ich bin erstaunt, wie unbekannt die Existenz von Schwellköpern in der Scheide ist. Werde mich mal schlau machen, ob Hansele recht hat.Linum 23:45, 3. Aug 2004 (CEST) Kleiner Tip: schau mal auf http://www.the-clitoris.com/german/html/g_vulva.htm nach. Herzl.Gruß --Hansele 23:47, 3. Aug 2004 (CEST)
Ich kenne die Setie, dort wird meine version unterstützt, es wird dort von der vermutung ausgegangen, das die VAGINA bei Erregung gestrafft werden soll.
@ Hansele: Deine Löschungen
Unterlasse das Löschen meiner Beiträge ohne Begründung, so verfährt nicht in einem GEMEINSCHAFTSPROJEKT. Hier ist ein Diskussionsraum. Da kanst du andere um ihre Meinung bitten. Sollte eine Mehrheit gegen einen Ausbau des Artikles sein, akzeptiere ich dass. So aber sehe ich eine Liste der umgangssprachlichen Ausdrücke als Bereicherung des Artikels! Hier sollte jeder akzeptieren, das es andere Meinungen gibt! 07:58, 4. Aug 2004 (CEST)