Zum Inhalt springen

Erwin Kaspar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2020 um 12:54 Uhr durch Apfelliebhaber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erwin Kaspar (* um 1920[1]; † 1942) war ein österreichischer Tischtennisspieler. Er spielte nach dem Anschluss von Österreich an Deutschland mehrfach erfolgreich bei deutschen Meisterschaften. Dabei wurde er zweimal deutscher Meister im Doppel. Mit Postsportverein Wien gewann er nach dem Anschluss Österreichs 1939 die deutsche Mannschaftsmeisterschaft.[2] Im Zweiten Weltkrieg wurde er zum Wehrdienst eingezogen. Er fiel Anfang 1942.[3]

Sportliche Erfolge

  • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
    • 1939 in Hamburg: 1. Platz mit Postsportverein Wien

Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank

[5]

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
AUT  Weltmeisterschaft  1938  Wembley  ENG   letzte 32  Viertelfinale  keine Teiln.  2
AUT  Weltmeisterschaft  1937  Baden  AUT   letzte 32  letzte 16  keine Teiln.   

Einzelnachweise

  1. war 1935 15 Jahre alt laut N.Ö. Tischtennis-Nachrichten 1983/9 S. 27 (abgerufen am 3. März 2011; PDF; 1,3 MB)
  2. Manfred Schäfer: Ein Spiel fürs Leben. 75 Jahre DTTB. (1925–2000). Herausgegeben vom Deutschen Tischtennis-Bund DTTB, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-00-005890-7, Seite 146–148
  3. Neues Wiener Tagblatt, 10. November 1940, Seite 14 Online (abgerufen am 9. Oktober 2018) + Illustrierte Kronen Zeitung, 21. Februar 1942, Seite 8 Online (abgerufen am 9. Oktober 2018)
  4. Sport-Tagblatt 22. Januar 1938, Seite 5 (abgerufen am 21. Juni 2013)
  5. Erwin Kaspar Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 9. September 2011)