Zum Inhalt springen

Dennis Lloyd (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2020 um 20:46 Uhr durch Lk95 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dennis Lloyd (Musiker)
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Singles[1]
Nevermind
 DE3 
Dreifachgold
×3
Dreifachgold
30.03.2018(45 Wo.)
 AT1
Platin
Platin
06.04.2018(37 Wo.)
 CH2 
Platin
Platin
01.04.2018(57 Wo.)
 UK17 
Platin
Platin
26.04.2018(28 Wo.)
 US86 
Platin
Platin
04.08.2018(4 Wo.)
Never Go Back
 DE4012.04.2019(21 Wo.)
 AT3210.05.2019(17 Wo.)
 CH3124.03.2019(31 Wo.)
Alien
 DE5104.09.2020(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2020 Wo.)
 AT3825.09.2020(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2020 Wo.)
 CH6804.10.2020(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2020 Wo.)

Dennis Lloyd (* 18. Juni 1993,[2] bürgerlich Nir Tibor) ist ein israelischer Musiker.

Karriere

Lloyd wuchs in Ramat Aviv auf. Er begann bereits in seiner Schulzeit, musikalisch aktiv zu sein. Unter anderem lernte er, Trompete und Gitarre zu spielen. Danach besuchte er die Thelma Yellin High School of the Arts.[3]

Seine erste Single Playa (Say That) veröffentlichte Lloyd 2015. Anschließend verbrachte er ein Jahr in Bangkok (Thailand). Diese Zeit nutzte er für das Schreiben von mehr als 40 Songs.[3] Im Juni 2017 remixte er seinen eigenen, zwei Monate zuvor erschienenen Song Nevermind (Alright) im Deep-House-Stil, daraus wurde Nevermind. Dieses Lied war bei Spotify erfolgreich, Lloyd erfuhr davon aber erst, als mehrere Zeitschriften und Plattenlabel bei ihm anriefen, da Spotify in Israel relativ unbekannt ist.[4]

Nevermind stieg im November 2017 in die italienischen Musikcharts ein und erreichte Platz 28.[5] Ein Remix von Wankelmut zu Nevermind wurde im Februar 2018 veröffentlicht.[6] Im März 2018 wurde der Song bei Spotify weltweit ein Erfolg. Der Song erreichte in diversen Ländern die Top 20 der Spotify-Charts.[7] Daraufhin konnte der Song auch in allen drei deutschsprachigen Ländern in die Charts einsteigen.[1]

Im Mai und Juni 2018 absolvierte Lloyd seine erste internationale Tour MTFKR Tour durch Mitteleuropa und Nordamerika.[8]

Seinen Künstlernamen wählte er aus, weil er den Hörern das Gefühl geben wollte, den Namen schon einmal gehört zu haben.[3]

Diskografie

EPs

  • 2015: The Breakdown
  • 2016: Acts & Results
  • 2019: Exident
  • 2019: Spotify Singles

Singles

  • 2015: Playa (Say That)
  • 2016: Snow White
  • 2016: Demons
  • 2016: Think About It
  • 2016: Nevermind
  • 2016: Analyzing
  • 2017: Leftovers
  • 2017: Nevermind (Alright)
  • 2019: Never Go Back
  • 2019: Wild West
  • 2019: Unfaithful
  • 2020: Alien

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2019: für die Single Never Go Back
  • Polen Polen
    • 2019: für die Single Never Go Back

Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2019: für die Single Nevermind
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für die Single Nevermind
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2018: für die Single Nevermind

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2018: für die Single Nevermind
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Nevermind

3× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single Nevermind

4× Platin-Schallplatte

  • Polen Polen
    • 2020: für die Single Nevermind

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2019: für die Single Nevermind

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! G 2× Platin20! D140.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! G Platin10! D40.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)0! G Platin10! D90.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) Gold1 Platin10! D600.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) Gold10! P Diamant1433.333snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! G 2× Platin20! D100.000fimi.it
 Kanada (MC)0! G 3× Platin30! D240.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! G Platin10! D30.000nztop40.co.nz
 Österreich (IFPI)0! G Platin10! D30.000ifpi.at
 Polen (ZPAV) Gold1 4× Platin40! D90.000bestsellery.zpav.pl
 Schweiz (IFPI)0! G Platin10! D20.000hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! G Platin10! D1.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)0! G Platin10! D600.000bpi.co.uk
Insgesamt  3× Gold3  19× Platin19  Diamant1

Belege

  1. a b Chartquellen: Deutschland Österreich Schweiz UK US
  2. https://www.youtube.com/channel/UCsbGfv8K_G1APobRzDdCdTg/about
  3. a b c https://www.timeout.com/israel/blog/international-musician-dennis-lloyd-is-actually-an-israeli-marketing-genius-110917
  4. Ferdinando Cotugno: Como ho scoperto di essere un fenomeno. In: Vanity Fair Italy. 23. August 2017, abgerufen am 27. März 2018 (italienisch).
  5. http://italiancharts.com/showitem.asp?interpret=Dennis+Lloyd&titel=Nevermind&cat=s
  6. https://soundcloud.com/dennislloydofficial/nevermind-wankelmut-remix
  7. Spotify-Statistiken zu Nevermind (Memento vom 27. März 2018 im Webarchiv archive.today)
  8. https://www.facebook.com/tours/1613566298728917/