Zum Inhalt springen

Bořivoj I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2004 um 20:54 Uhr durch Paddy (Diskussion | Beiträge) (Paddy - wikisyntax, xhtml zeugs, Abkuerzungen,...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bořivoj I. (* zwischen 852 und 855, † 888/889) war der erste christliche Fürst Böhmens aus dem Geschlecht der Přemysliden.

Bořivoj ist der erste historisch greifbare böhmische Fürst. Sein Sitz war ursprünglich Levý Hradec. Von seinem Rivalen Spytimír nach Mähren vertrieben, kehrte er mit großmährischer Hilfe nach Böhmen zurück. Er erkannte Swentopluk von Großmähren als Lehnherrn an und regierte das Herrschaftsgebiet um Prag, aus dem sich das Herzogtum Böhmen entwickeln sollte. Der Überlieferung nach wurde er zusammen mit seiner Frau Ludmilla irgendwann um das Jahr 880 herum von Method getauft.

Bořivoj war verheiratet mit Ludmilla aus dem Stamm der Pschowanen und hatte mit ihr zwei Söhne, Spytihněv I. und Vratislav I., den Vater des Heiligen Wenzel_von_Böhmen.


Vorgänger Liste der Herrscher Nachfolger
? Liste der Herzöge und Könige von Böhmen Spytihněv I.