aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christiane Weber heute Christiane Weber-Bellmann (* 17. März 1962 in DMülheim(Ruhr) ) ist eine deutsche Fechtsportlerin . Sie ist zweimalige Goldmedaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul . Sie wohnt heute in Leverkusen , ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Olympiasiegerinnen im Florettfechten (Mannschaft)
1960 : Sowjetunion 1955 Gorochowa , Petrenko-Samusenko , Prudskowa , Rastworowa , Sabelina , Schischowa |
1964 : Ungarn 1957 Dömölki-Sakovics , Juhász , Marosi , Ágoston-Mendelényi , Rejtő-Ujlaki |
1968 : Sowjetunion 1955 Gorochowa , Nowikowa , Sabelina , Petrenko-Samusenko , Tširkova |
1972 : Sowjetunion 1955 Gorochowa , Nowikowa , Sabelina , Petrenko-Samusenko , Tširkova |
1976 : Sowjetunion 1955 Giljasowa , Knjasewa , Nikonowa , Nowikowa , Sidorowa |
1980 : Frankreich Boéri-Bégard , Brouquier , Latrille-Gaudin , Muzio , Trinquet |
1984 : Deutschland BR Bischoff , Funkenhauser , Hanisch , Weber , Wessel |
1988 : Deutschland BR Bau , Fichtel , Funkenhauser , Klug , Weber |
1992 : Italien Bianchedi , Bortolozzi , Trillini , Vaccaroni , Zalaffi |
1996 : Italien Bortolozzi , Trillini , Vezzali |
2000 : Italien Bianchedi , Trillini , Vezzali |
2008 : Russland Boiko , Lamonowa , Nikischina , Schanajewa |
2012 : Italien Di Francisca , Errigo , Salvatori , Vezzali |
2020 : Russland Deriglasowa , Korobeinikowa , Sagidullina , Martjanowa |
2024 : Vereinigte Staaten Scruggs , Kiefer , Dubrovich , Weintraub
Liste der Olympiasieger im Fechten