Futurama
Futurama ist eine Science-Fiction-Trickfilmserie von Matt Groening und David X. Cohen, die sich bereits von der ebenfalls von Matt Groening Produzierten Serie Simpsons kannten. Die erste Folge wurde vom amerikanischen Fernsehsender Fox am 28. September 1999 ausgestrahlt. Mit Futurama arbeitete Matt Groening seine langjährige persönliche Leidenschaft für Science-Fiction auf und persifliert sie gleichzeitig auf witzige und ironische Art.
Die Hauptfigur Fry ist an Silvester 2000 durch einen ungeschickten Zufall 'eingefroren' worden. Er wird erst im Jahr 3000 (also 1000 Jahre später) aufgetaut, die Serie beschreibt seinen Alltag und seine Abenteuer.
Hauptcharaktere
Im folgendem sind die Hauptcharaktere von Futurama aufgelistet:
Philip J. Fry
Fry stammt aus dem Jahr 1999. Damals war er Pizzalieferant und mit seinem Leben nicht besonders zufrieden. Im Jahr 3000 wird er Paketbote bei Planet Express.
Originalsprecher Bryan Admams
Deutscher Sprecher Dirk Meyer
Turanga Leela
Leela ist die einäugige Kommandantin des Lieferraumschiffs von Planet Express. Anfangs ging sie davon aus sie sei ein außerirdisches Waisenkind, fand jedoch später heraus, dass sie ein menschlicher Mutant ist.
Originalsprecher Katey Sagal
Deutscher Sprecher Marion Sawatzki
Professor Hubert Farnsworth
Prof. Farnsworth ist Frys 160 Jahre alter Urur...urgroßneffe und Chef des Lieferunternehmens "Planet Express Delivery Service". Als Hobby erfindet er gerne seltsame Geräte und hat oft keine Hemmungen, das Team auf die absurdesten Missionen zu schicken. Im englischen eröffnet er eine Besprechung immer mit den Worten "good news, everyone", was nur selten der Wahrheit entspricht. Er hat einen jungen Klon "Cubert" mit dem er eine Vater-Sohn-Beziehung hat.
Originalsprecher Billy West
Deutscher Sprecher Thomas Rheiner
Bender
Bender ist ein Roboter und Frys bester Freund. Seine ursprüngliche Aufgabe war es Stahlbalken zu biegen (engl. "to bend"), die für die im Jahr 3000 üblichen Selbstmordzellen verwendet wurden. In einem Anfall von Gefühlen kam er psychisch damit nicht klar und wollte sich in einer solchen Zelle umbringen. Dort lernt er Fry kennen, der die Zelle mit einer Telefonzelle verwechselt. Wie alle Roboter von "Mom's Friendly Robot Company" wird er mit Alkohol betrieben und verhält sich ohne Alkohol wie ein betrunkener Mensch. Außerdem liebt er es Zigarren zu rauchen, was er einfach nur cool findet. Er fällt oft durch seine zynische Haltung gegenüber Lebewesen auf. Ironischerweise hat er jedoch manchmal eine Schwäche für kleine, süße Lebewesen, wie z.B. Vögeln. Sein voller Name ist Bender Bending Rodriguez; seine CPU ein 6502 Prozessor
Originalsprecher John Di Maggio
Deutscher Sprecher Hans-Rainer Müller
Dr. John Zoidberg
Zoidberg ist ein menschengroßer, krabbenartiger Außerirdischer vom Planeten "Decapod 10" und Arzt von "Planet Express". Er bezeichnet sich gerne als Experte der menschlichen Medizin, hat aber eigentlich keine Ahnung von Menschen und verwechselt schon mal die Geschlechter oder die generelle Physiologie. Außerdem ist er sehr arm und wühlt oft im Müll, um nach Essbarem zu suchen.
Originalsprecher Billy West
Deutscher Sprecher Manfred Erdmann
Hermes Conrad
Hermes ist Jamaikaner und der Bürokrat des Unternehmens. Er hat eine jamaikanische Frau und einen Sohn "Dwight". Für das Team der Erde hat er an den Olympischen Spielen teilgenommen, in der Disziplin "Limbo".
Originalsprecher" Phil LaMarr
Deutscher Sprecher Michael Rüth
Amy Wong
Amy ist Praktikantin bei Planet Express und gehört zur reichen Familie der "Mars Wongs".
Originalsprecher Lauren Tom
Deutscher Sprecher Shandra Schadt
Zapp Brannigan
Zapp Brannigan ist Captain des DOOP-Raumschiffes "Nimbus" und hält sich selbst für unwiderstehlich. Außerdem hatte er eine Affäre mit Leela und versucht seitdem, sie wieder in sein Bett zu bekommen.
Originalsprecher Billy West
Deutscher Sprecher Ivar Combrinck
Kif Kroker
Kif ist Außerirdischer und erster Offizier auf dem Raumschiff "Nimbus". Außerdem ist er der Freund von Amy. Er ist oft sehr depressiv und hat eine Hassliebe zu seinem Vorgesetzten Zapp Brannigan, der Kif nie den gebührenden Respekt zollt. Kif und Zapp kommen allerdings nicht sehr oft vor und sind nur Hauptcharaktere am Rande.
Originalsprecher Maurice Lamarche
Deutscher Sprecher Kai Taschner
Das Jahr 3000
Im Jahre 3000 hat sich sehr viel verändert. Zum Beispiel gibt es auf dem Mond den Freizeitpark "Luna" und auf dem Mars steht die "Mars-Universität". Außerdem wurden viele Planeten mit Außerirdischen entdeckt. Auf der Erde gibt es schwebende Autos und statt öffentliche Verkehrsmittel ein System aus Röhren, durch die man "angesaugt" und zum Zielort transportiert wird. Des weitern gibt es viele skurrile Sachen, wie z.B. "Selbstmordzellen", die gegen eine kleine Gebühr eine schnelle, schmerzlose oder langsame, schmerzvolle Möglichkeit zum Suizid bieten.
Planet Express
Planet Express ist der intergalaktische Lieferdienst von Prof. Farnsworth. Die Firma besitzt ein Raumschiff und hat ihren Standort in New New York.
Gäste
In Futurama kommen oft prominente Gäste aus dem 20. Jahrhundert und dem 21. Jahrhundert vor - allerdings nur als lebende Köpfe in Gläsern mit Wasser. Einige Gäste haben auch wirkliche Aufgaben, so ist z.B. Richard Nixon Präsident der Erde.
DOOP
DOOP (Democratic Order of Planets) ist der Demokratische Orden der Planeten. Er ist eine Anspielung auf die Föderation aus dem Star Trek-Universum, die ihrerseits die UNO als Vorbild hat. Der Präsident von DOOP ist Zapp Brannigon. DOOP erledigt besonders gerne Selbstmordaufträge.
Episodenguide
Staffel 1
1. Folge Zeit und Raum 3000 Space Pilot 3000
2. Folge Sein erster Flug zum Mond Episode Two: The Series Has Landed
3. Folge Wohnungssuche in Neu-New York I, Roommate
4. Folge Begegnung mit Zapp Brannigan Love Labour's Lost in Space
5. Folge Planet der Roboter Fear of a Bot Planet
6. Folge Das Geheimnis der Anchovis A Fishful of Dollars
7. Folge Die Galaxis des Terrors My Three Suns
8. Folge Müll macht erfinderisch A Big Piece of Garbage
9. Folge Die Roboterhölle Hell is Other Robots
10. Folge Panik auf Raumschiff Titanic A Flight to Remember
11. Folge Das Experiment der Mars Universität Mars University
12. Folge Wenn Außerirdische angreifen When Aliens Attack
13. Folge Die Party mit Slurm McKenzie Fry and the Slurm Factory
Staffel 2
14. Folge Gefühls-Chip gefällig? I Second That Emotion
15. Folge Brannigan, fang wieder an Brannigan Begin Again
16. Folge Getrennt von Kopf und Körper A Head in the Polls
17. Folge Xmas Story Xmas Story
18. Folge Das Verhalten Geschlechtsreifer Krustentiere zur Paarungszeit Why Must I Be a Crustacean in Love
19. Folge Valentinstag 3000 Put Your Head on My Shoulder
20. Folge Die Wahl zur Miss Universum Lesser of Two Evils
21. Folge Wie ein wilder Bender Raging Bender
22. Folge Hochzeitstag auf Cyclopia A Bicyclops Built for Two
23. Folge Die Rhythmus-Rückerstattung How Hermes Requisitioned His Groove Back
24. Folge Wie der Vater so der Klon A Clone of My Own
25. Folge Tief im Süden The Deep South
26. Folge Alleine gegen die Roboter-Mafia Bender Gets Mad
27. Folge Kennen sie Popplers The Problem With Popplers
28. Folge Muttertag Mother's Day
29. Folge Geschichten von Interesse I Anthology of Interest I
30. Folge Dieses unheimliche Hupen The Honking
31. Folge Krieg auf Spheron Eins War is the H-Word
32. Folge Die Frau, die aus der Kälte kam The Cryonic Woman
Staffel 3
33. Folge Im Reich der Parasiten Rarasites Lost
34. Folge Amazonen machen Snu Snu Amazon Woman in the Mood
35. Folge Bender - bis über beide Ohren Bendless Love
36. Folge Der Tag, an dem die Erde verdummte The Day the Earth Stood Stupid
37. Folge Zoidberg geht nach Hollywood That's Lobstertainment!
38. Folge Bender unter Pinguinen The Birdbot of Ice-catraz
39. Folge Das Glück des Philip J. Fry Luck of the Fryish
40. Folge In den Augen einer Waisen The Cyber House Rules
41. Folge Roboter Roberto - Bankräuber Insane in the Manframe
42. Folge Bender auf Tour Bendin' in the Wind
43. Folge Wie die Zeit vergeht Time Keeps on Slipping
44. Folge Date mit einem Roboter I Dated a Robot
Staffel 4
45. Folge Roswell gut - alles gut Roswell That Ends Well
46. Folge Alle Jahre wieder A Tale of Two Santas
47. Folge Geschichten von Interesse (2) Anthology of Interest II
48. Folge Liebe und Raketen Love and Rocket
49. Folge Die Waise des Jahres Leela's Homeworld
50. Folge Vierzig Käfer westwärts Where the Buggalo Roam
51. Folge Der unvergessene Pharaoh A Pharaoh to Remember
52. Folge Der göttliche Bender Godfellas
53. Folge Wer wird Millionär? Futurestock
54. Folge Eine Klasse für sich A Leela of Her Own
55. Folge Das Kochduell 30% Iron Chef
56. Folge Der letzte Trekki Where No Fan Has Gone Before
Staffel 5
57. Folge Die stinkende Medaille der Umweltverschmutzung Crimes Of The Hot
58. Folge Gebell aus der Steinzeit Jurassic Bark
59. Folge Die Wurzel allen Übels The Route Of All Evil
60. Folge Der Geschmack der Freiheit A Taste Of Freedom
61. Folge Smizmarr oder der Tee des Lebens Kif Gets Knocked Up A Notch
62. Folge Superhelden Less Than Hero
63. Folge Die Quelle des Alterns Teenage Mutant Leela's Hurdles
64. Folge Fhillip J. Fry: V.I.P. The Why Of Fry
66. Folge Der Stich The Sting
66. Folge Die Farnsworth Parabox The Farnsworth Paradox
67. Folge Dreihundert dicke Dinger Three Hundred Big Boys
68. Folge Wer ist hier cool? Bender Should Not Be Allowed On TV
69. Folge Coilette & Calculon - Eine Liebesgeschichte Bend Her
70. Folge Absolut fabelhaft Obsoletely Fabulous
71. Folge Lustkrise auf Omicron Persei Acht Spanish Fry
72. Folge Die Hände des Teufels The Devil's Hands Are Idle Playthings
Die Zukunft Futuramas
Wegen zu schlechter Einschaltquoten wurde die Sendung im August 2003 abgesetzt. Fans behaupten, TV-Sender und Produzent FOX hätte die Serie wegen unliebsamen satirischen Inhalts durch ungünstige Sendezeiten sabotiert. Vielleicht wird Groening seine Arbeit bei einem anderen Sender fortsetzen. Seit dem 5. Juni 2004 läuft die fünfte und sogleich letzte Staffel bei ProSieben im deutsche Fernsehen. Die populären Futurama Comics von Bongo Comics werden jedoch auch weiterhin fortgesetzt.
Weblinks
- http://www.futuramasutra.de (Sehr umfangreiche deutsche Seite)
- http://www.hipjoint.de (Forum zu Futuramasutra)
- http://www.gotfuturama.com (Umfangreichste Seite im englischsprachigen Bereich)
- http://www.futurama-area.de
- http://www.slurmed.tk (Forum zu Futurama Area)