Zum Inhalt springen

Arnovis Dalmero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2020 um 14:35 Uhr durch Loper12321 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

{{Infobox Leichtathlet | kurzname = Arnovis Dalmero | bild = | bildbeschreibung = | langname = | nation = Kolumbien Kolumbien | geburtstag = 23. September 2000 (24 Jahre) | geburtsort = | geburtsland = | groesse = | gewicht = | beruf = | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = | disziplin = Sprint | bestleistung = | verein = | trainer = | nationalkader = | status = a | karriereende = | Medaillenspiegel =

|- |style="text-align:left; font-weight:bold;"| U20-Südamerikameisterschaften |style="text-align:right;" |1 × Goldmedaille |style="text-align:right;" |1 × Silbermedaille |style="text-align:right;" |0 × Bronzemedaille

|- |style="text-align:left; font-weight:bold;"| U20-Südamerikameisterschaften |style="text-align:right;" |0 × Goldmedaille |style="text-align:right;" |0 × Silbermedaille |style="text-align:right;" |1 × Bronzemedaille | medaillen =

|- class="hintergrundfarbe5" ! colspan="3"| U20-Südamerikameisterschaften |- |- ! class="notheme" style="background:#C0C0C0; padding-left:0.3em; padding-right:0.3em; width:5em; color:#202122;"| Silber |style="text-align:left;"| Leonora 2017 |style="text-align:right;"| 15,64 m |- |- ! class="notheme" style="background:#FFD700; padding-left:0.3em; padding-right:0.3em; width:5em; color:#202122;"| Gold |style="text-align:left;"| Cali 2019 |style="text-align:right;"| 16,52 m |-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-


|- class="hintergrundfarbe5"

! colspan="3"|

Logo der IAAF

 U18-Weltmeisterschaften

|- |- ! class="notheme" style="background:#CC9966; padding-left:0.3em; padding-right:0.3em; width:5em; color:#202122;"| Bronze |style="text-align:left;"| Nairobi 2017 |style="text-align:right;"| 15,89 m |-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

|-

Arnovis Dalmero (* 23. September 2000) ist ein kolumbianischer Leichtathlet, der sich auf den Weit- und Dreisprung spezialisiert hat, aber auch im Sprint an den Start geht.

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Arnovis Dalmero im Jahr 2017, als er bei den U20-Südamerikameisterschaften in Leonora mit einer Weite von 15,64 m die Silbermedaille im Dreisprung gewann. Anschließend nahm er an den U18-Weltmeisterschaften in Nairobi teil und gewann dort mit 15,89 m die Bronzemedaillle. Ende November belegte er bei den Juegos Bolivarianos in Santa Marta mit 7,35 m den siebten Platz im Weitsprung. 2019 erreichte er bei den Südamerikameisterschaften in Lima mit 15,86 m Rang vier im Dreisprung und siegte anschließend bei den U20-Südamerikameisterschaften in Cali mit neuem U23-Landesrekord von 16,52 m. Im Jahr darauf belegte er bei den erstmals ausgetragenen Hallensüdamerikameisterschaften in Cochabamba in 6,90 s den fünften Platz im 60-Meter-Lauf und wurde im Weitsprung mit neuem Hallenrekord von 7,68 m Vierter.

Persönliche Bestzeiten

  • Weitsprung: 7,59 m (0,0 m/s), 4. Mai 2019 in Bogotá
    • Weitsprung (Halle): 7,68 m, 1. Februar 2020 in Cochabamba (kolumbianischer Rekord)
    • 60 Meter (Halle): 6,90 s, 1. Februar 2020 in Cochabamba
  • Dreisprung: 16,52 m (+0,4 m/s), 15. Juni 2019 in Cali