Zum Inhalt springen

Julia Angster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2020 um 12:54 Uhr durch Dr Lol (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Julia Angster (* 1968) ist eine deutsche Historikerin.

Leben

Von 1987 bis 1994 studierte sie Geschichte und Politik­wissenschaft in Tübingen und Oxford (St John’s College). Von 1995 bis 2007 war sie wissenschaft­liche Mitarbeiterin bzw. Assistentin am Seminar für Zeitgeschichte in Tübingen. Nach der Promotion 2000 an der der Universität Tübingen mit einer Arbeit zur Westernisierung von SPD und DGB war sie 2005/2006 wissenschaft­liche Mitarbeiterin am German Historical Institute London. Nach der Habilitation 2008 in Tübingen zur maritimen Ordnungs­politik der Royal Navy in Übersee im 18. und 19. Jahrhundert vertrat sie von 2008 bis 2010 Lehr­stühle in Marburg, an der Humboldt-Universität Berlin und in Mannheim. Von 2010 bis 2012 war sie W3-Professorin für die Geschichte Großbritanniens und Nordamerikas an der Universität Kassel. Seit 2012 ist sie W3-Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Mannheim.

Schriften (Auswahl)