Diskussion:Klimaliste
Relevanz
Ich sehe hier ein Relevanzproblem: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Politische_Parteien sagt zwar, dass "der Gewinn mindestens eines Mandats in einer oder mehreren Gebietskörperschaften mit insgesamt mindestens 100.000 Einwohnern" relevant macht. Daher ist die Auflistung der Großstadtmandate regelkonform. Aber wie steht es mit den Landesgruppierungen in BaWü und RPF, die ja noch nicht zur Wahl zugelassen wurden. "Erben" die die Relevanz von den Stadtratsmandaten in anderen Bundesländern, ohne dass es eine gemeinsame Dachorganisation/Partei gibt? Oder müssen diese bis zur Wahlzilassung (vergl. mut in Bayern) warten? Bin hier nicht eindeutig sicher und erbitte Meinungsbeiträge. --Nillurcheier (Diskussion) 16:32, 10. Okt. 2020 (CEST)
- @Nillurcheier: Du hast gelöscht [1], ich hab begründet widersprochen und die Inhalte wieder eingesetzt [2], insofern wärst du in der Pflicht gewesen, die Disk aufzusuchen, bevor du revertierst. Zumal dann noch als Komplettrevert, der u.a. zusätzlichen sinnvollen Verlinkungen in der Einleitung und diverse korrekte Formatierungen wieder entfernt. [3]
- Wie schon in meinem Revert-Kommentar erwähnt: Die WP:Relevanzkriterien beziehen sich auf die Anlage neuer Artikel, nicht auf die Erwähnung von nicht-eigenständig relevanten Parteien (oder sonstigen nicht-relevanten Artikelgegenständen) in anderen Artikeln. Im Übrigen wurde dem RLP-Abschnitt in diesem Artikel sogar administrative Beachtung geschenkt: Die Weiterleitung KlimalisteRLP e.V. auf Klimaliste#Rheinland-Pfalz wurde in der Löschprüfung Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2020/Woche 40#KlimalisteRLP e.V. (erl.) gebilligt (während der Artikel selbst natürlich noch irrelevant wäre). Mit deiner Löschung wird die Weiterleitung sinnlos. --Johannnes89 (Diskussion) 16:39, 10. Okt. 2020 (CEST)