Zum Inhalt springen

Lars-Börje Eriksson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2006 um 20:13 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lars-Börje Eriksson (* 21. Oktober 1966 in Åre) ist ein ehemaliger schwedischer Skirennläufer. Ende der 1980er und anfangs der 1990er Jahre gehörte er zu den erfolgreichsten Super-G- und Riesenslalomfahrern der Welt.

Zu Beginn seiner Karriere feierte der damals knapp 22jährige Eriksson einen seiner grössten Erfolge: die Bronzemedaille im Super-G bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary. Darüber hinaus feierte er vier Weltcupsiege. Im Training zur Weltcupabfahrt von Val Gardena (Italien) verletzte sich Eriksson im Dezember 1990 bei einem Sturz schwer, in den Weltcup ist er nicht mehr zurückgekehrt.

Weltcupsiege

Datum Ort Land Disziplin
28. Februar 1989 Aspen USA Super-G
11. März 1989 Furano Japan Super-G
15. August 1989 Thredbo Australien Riesenslalom
9. Dezember 1990 Val d'Isère Frankreich Super-G