Zum Inhalt springen

Body of Evidence

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2006 um 20:00 Uhr durch Adler 71 (Diskussion | Beiträge) (Link Letzte Ausfahrt Brooklyn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Body of Evidence
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1993
Länge ca. 99 Minuten
Stab
Regie Uli Edel
Drehbuch Brad Mirman
Produktion Dino De Laurentiis
Musik Graeme Revell
Kamera Douglas Milsome
Schnitt Thom Noble
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Body of Evidence ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Uli Edel aus dem Jahr 1993.

Inhalt

Rebecca Carlson (Madonna) ist angeklagt, ihren reichen Liebhaber durch ein Übermaß an sexuellem Engagement vom Leben zum Tode befördert zu haben. Im Laufe des Strafprozesses kann sich auch ihr Anwalt (Willem Dafoe) davon überzeugen, zu welchen einschlägigen Höchstleistungen seine Klientin fähig ist.

Kritik

Ein Jahr nach Basic Instinct ist der Plot einer männermordenden Frau mit großen sexuellen Ambitionen erneut aufgegriffen worden. Allerdings auch mit dem Unterschied, dass die weibliche Hauptrolle diesmal mit einer bislang nicht durch schauspielerische Leistungen aufgefallenen Person besetzt worden ist. Ganz abgesehen davon, dass sich die Überraschungsmomente des Drehbuchs von Body of Evidence im Vergleich zu denen von Basic Instinct in engen Grenzen halten. Folgerichtig war dieser Film bei der anschließenden Wahl zur Goldenen Himbeere prominent vertreten. Und auch in Deutschland war die Kritik mehrheitlich vernichtend. Zitat aus Prisma-Online: "Madonna geizt mal wieder nicht mit Haut, was aber nicht heißt, dass es hier wesentlich erotischer als auf dem Finanzamt morgens um halb zehn zugeht. Regisseur Uli Edel erwies sich damit nach "Letzte Ausfahrt Brooklyn" zum wiederholten Male als verläßlicher Mann für Flops."

Auszeichnungen

  • 1993: Nominiert für den MTV Movie Award in der Kategorie Begehrenswerteste Frau.
  • 1994: Goldene Himbeere in der Kategorie Schlechteste Schauspielerin (Madonna). Außerdem nominiert in den Kategorien Schlechtester Film, Schlechtester Regisseur, Schlechtestes Drehbuch, Schlechtester Schauspieler (Dafoe) und Schlechteste Nebendarstellerin (Archer).