Benutzer Diskussion:Franz Richter
Willkommen!
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! — PDD — 17:58, 20. Jan 2006 (CET)
Hab für die Bedeutung des Namens leider gerade keine Quellen... — PDD — 17:24, 20. Jan 2006 (CET)
- dann google doch mal....— FRZ —
...hab ich erstellt; jetzt bist du dran. Mehr Infos zu Rudolf!!! — PDD — 03:23, 20. Feb 2006 (CET)
- Na ja, entweder neen Artikel zu Rudolf Hampe anlegen (aber der muss dann schon Inhalt haben, sonst wird er gleich wieder gelöscht). Oder zumindest seine Lebensdaten nachtragen bei Hampe... — PDD — 13:31, 21. Feb 2006 (CET)
Danke...
...für die Rechtschreibkorrekturen auf meiner Benutzerseite. Bin halt schusselig... — PDD — 19:49, 21. Feb 2006 (CET)
An alle Wikipedianer aus Berlin
Aus aktuellem Anlass wende ich mich persönlich an Dich, weil die Problematik Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte mittlerweile von besonderem Interesse ist und jeder potentielle Teilnehmer auf sie hingewiesen werden sollte. Die Kritik an der c-base ist wieder laut geworden, und sie kommt von verschiedenen Seiten. Nach dem letzten Treffen gibt es so viel Unmut, dass manche nicht mehr dorthin kommen möchten; einer hat sogar seinen (hoffentlich nur zeitweiligen) Ausstieg aus der Wikipedia unter anderem mit den Makeln des Mai-Treffens begründet.
Es liegt an uns, einen funktionierenden Stammtisch einzurichten, auf dem Probleme, Projekte und alle Arten von Fragen besprochen werden können! Dazu muss ein Treffpunkt gefunden werden, der unseren technischen Bedürfnissen (und Getränkewünschen :o) gerecht wird, genügend Platz bietet und nicht zu teuer ist. Bisher sind drei alternative Treffpunkte genannt worden, von denen einer bereits wegen zu hoher Saalmiete vom Tisch fällt.
- Weißt Du eine Lokalität, die
- gut zu erreichen (ÖPNV),
- preisgünstig,
- freundlich und
- kulturell aktiv ist?
- Dann trage sie auf Wikipedia:Berlin/Alternative Stammtischorte ein und stelle sie vor!
- Findest Du eine der bereits vorgestellten Lokalitäten ansprechend?
- Dann äußere dies auf Wikipedia Diskussion:Berlin/Alternative Stammtischorte!
- Willst Du bei der c-base bleiben? / Ist es Dir egal, wo wir uns treffen? / Hast Du gar kein Interesse am Stammtisch?
- Dann ignoriere diesen Aufruf!
Vielen Dank für die Kenntnisnahme
Dein Sarazyn (DISK : uRTeiL) 22:22, 1. Jun 2006 (CEST)
Besucherliste ;-)
--Franz (Fg68at) 14:51, 2. Jun 2006 (CEST)
- Danke fuer die Idee....FRZ 17:55, 2. Jun 2006 (CEST)
- Dann trage ich mich auch hier ein. --Bhuck 23:47, 2. Jun 2006 (CEST)
Hilfe
Wobei soll ich helfen? :-) Nen Besucherzähler gibts wirklich nicht... — PDD — 16:55, 2. Jun 2006 (CEST)
- Du kennst das bestimmt nur noch nicht! Nee einfach ne seite wo sich alle eintragen koennen die auf meiner seite waren...so wie der nette (schwule besucher?) auf meiner diskussionsseite FRZ 16:57, 2. Jun 2006 (CEST)
- Sowas in der Art? Musst du aber noch ein bisschen Text drumrumschreiben, sonst weiß ja niemand was er da machen soll... — PDD — 17:01, 2. Jun 2006 (CEST)
- Weeßte wat ich probiere es einfach mal alleine....habe heute sowieso noch nichts vor! Wird mir wieder zu dumm hier..."Musst du aber noch ein bisschen Text drumrumschreiben" .....:-X ****FRZ 17:05, 2. Jun 2006 (CEST)
- Sowas in der Art? Musst du aber noch ein bisschen Text drumrumschreiben, sonst weiß ja niemand was er da machen soll... — PDD — 17:01, 2. Jun 2006 (CEST)
Welche denn z.B.? — PDD — 17:22, 2. Jun 2006 (CEST)
Abweichende Regeln für alpenländische Themen
Lieber FRZ,
habe gesehen, dass Du bei Franz Richter Jänner in Januar umgewandelt hast. Schau das hier mal an, und überlege, ob Du das so machen willst oder nicht. Ich werde es zwar nicht reverten, aber den Ösis kann man ihre sprachliche Eigenheiten eigentlich lassen, oder nicht?--Bhuck 23:46, 2. Jun 2006 (CEST)
- Genau, lieber FRZ :-)
- Ich habe das auch so verstanden, dass in österreichbezogenen Artikeln hier Jänner (statt Januar) erlaubt ist und in schweizbezogenen Artikeln die Schreibung "ss" statt "ß" usw. ... weil das ja die deutschsprachige Wikipedia ist und nicht die deutsche. (Ist doch schön hier im Wikiland: ständig kommt jemand daher und sagt einem, was man alles noch besser machen könnte...) G&K, — PDD — 00:09, 3. Jun 2006 (CEST)
Also ich bin da mal wieder anderer Meinung. Mir ist durchaus bewusst, dass es nur die deutschsprachige Wikipedia ist, deswegen habe ich ja auch "Jänner" dahinter in klammern gelassen. :-) Aus Deutschland kommen aber die meisten Benutzer und deswegen sollte sich dies auch in der Sprache widerspiegeln. Bisschen Ordnung muss in die Wiki rein, kann doch nicht jeder das machen was er für lustig hält. Mal „Jänner“ mal Januar….da soll mal jmd. durchsehen. Gruß Gott ….FRZ 01:37, 3. Jun 2006 (CEST)
- <kampf>Neee Namensvetter, uns überrollt ihr Piefke nicht! :-) Da werden wir kämpfen wie die Löwen! Reichen ja schon die ganzen dt. Fernsessender (Aber die Werbung der Österreichfenster in den privaten Kabelprogrammen wird großteils für Deutschland und Österreich extra synchronisiert. Und deutsche Dienstleister, die Nachrichten an österreichische Radiostationen verkaufen haben Österreichische Sprecher.) Ihr seid die Mehrheit (nachdem Österreich so klein geworden ist...) Aber in unserem Bereich, gilt das Österreichische Wörterbuch. Sonst wäre das fast so als würde man Coming Out nur von ner Hete schreiben lassen.</kampf> :-) --Franz (Fg68at) 07:04, 3. Jun 2006 (CEST)
Sehr geehrter Herr Kollege!
Es ist mir nicht erfindlich, welchen Zweck Ihre nun schon wiederholte Umbenennung von "Jänner" in "Januar" im Artikel Franz Richter haben soll. Sie werden doch nicht ernstlich behaupten wollen, es wäre einem Bundesdeutschen nicht klar, daß mit "Jänner" der erste Monat des Jahres gemeint ist. Nun, mag ja sein, es ist für Sie ungewohnt — na und? Mir als Österreicher sind viele Ausdrücke in Artikeln von Bundesdeutschen ebenso ungewohnt, ohne daß ich mir darum anmaßen wollte, aus jedem "Brötchen" eine "Semmel", aus jedem "Stuhl" einen "Sessel" und jedem "Januar" einen "Jänner" zu machen. Ich wäre Ihnen daher sehr verbunden, wenn Sie nicht mit — sind wir uns ehrlich! — doch völlig lächerlichen und überzogenen Argumenten à la "Mal „Jänner“ mal Januar….da soll mal jmd. durchsehen" eine Gleichmacherei betreiben, welche weder von der Sache noch von der Umgangsform, welche in einer Plattform wie Wikipedia eigentlich angebracht ist, irgendeeine Berechtigung hat. MfG --Christianus 20:25, 5. Jun 2006 (CEST)
- Ach habe ich endlich auch mal eine diskussion....ganz schoen albern immer. außerdem hasse ich extrawürschte.FRZ 21:10, 5. Jun 2006 (CEST)
Hallo FRZ, das stimmt doch nicht, Volker Beck bekam seinen Preis nicht aus Gründen der Schwulen- und Lesben sondern für seinen Kampf für die Entschädigung der Opfer des Nationalsozialismus! Bitte entferne weitere Datumslinks . Gruß Mink95 17:51, 6. Jun 2006 (CEST)
- Dann lese das doch mal bitte nochmal woanders nach und nicht nur in der Wiki....!! Weitere Datumlinks kannst du ja auch selber entfernen warum soll ich es machen, wenn dich etwas stört! und diese Diskussion sollte auch unter der Diskussion J. Rauch stehen!.... FRZ 17:55, 6. Jun 2006 (CEST)
Zur Info zu den Jahreszahlen [1] Mink95 18:00, 6. Jun 2006 (CEST)
Foto
Hab dein Foto mal mit in Julicas Schönheitengalerie eingefügt. Hoffe, du hast nix dagegen? Ist wohl nicht ganz ernst gemeint das Ganze. Beste Grüße, — PDD — 19:17, 14. Jun 2006 (CEST)
- Tja dann bedanke ich mich mal fuer den zweiten Platz.... FRZ 21:58, 18. Jun 2006 (CEST)
Stimmenfälschung
Ich protestiere energischst!!! :-) — PDD — 17:53, 21. Jun 2006 (CEST)
- Ich war dabei...und habe keine Brille gesehen! ;-) Du bist natuerlich nur Stimmberechtigt, wenn du auch die Benutzer sehen kannst! FRZ 17:56, 21. Jun 2006 (CEST)
- *grummel* Und jetzt schreibst du nen Artikel! — PDD — 18:03, 21. Jun 2006 (CEST)
- Ich habe ja zeit genau! Thema? -Prater (Berlin)?? FRZ 18:05, 21. Jun 2006 (CEST)
- Genau, du hast Zeit und wohnst ja direkt nebenan! — PDD — 18:08, 21. Jun 2006 (CEST)
- Muss ich mal schauen. :-| FRZ 18:18, 21. Jun 2006 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch...
... zum neunzehnten, Schatz! Und das Halbfinale schauen wir auf jeden Fall zusammen an :-) — PDD — 07:15, 1. Jul 2006 (CEST)
- War schoen mit dir das Halbfinale + Finale bei Kai und im Esso zu sehen!!!! Sehr schoen!!! FranzGästebuch 13:45, 7. Aug 2006 (CEST)
Gratulation dem zweitschönsten Mann der Wikipedia (I)!
Relativ spät eingestiegen, hast Du es doch in kürzester Zeit geschafft, glatt bis fast an die Spitze hoch zuschießen und mit lässigem Handumdrehen mal kurz die Silbermedaille einzukassieren! So viel Einsatz bedarf Lob und Anerkennung:
Daher alles Gute zur Wahl des
MISTER VIZE-WIKIPEDIA, SOMMER 2006!
(Bapperl gibts später, bin aus programmiertechnischer Unkenntnis noch am Wurschteln, Hilfe aber gerne erwünscht! ;) )
Liebe Grüße --J. d. C. José → Strand 15:21, 1. Jul 2006 (CEST)
Georeferenzierung
Hallo könntest Du mal erklären, was Du da [[2]] gemacht hast und warum? Eigentlich werden dort bereits bearbeite Artikel entfernt, damit man sie nicht doppelt bearbeitet. Du hast aber anscheinend irgendeine ältere Version wieder hergestellt, ohne darauf zu achten, dass inzwischen abgearbeitete Einträge ausgetragen wurden? --Timt 14:59, 11. Aug 2006 (CEST)
Kann sein, dass da ein paar artikel wieder gelöscht werden müssen! Da haste recht...musste aber gemacht werden. kannst dir ja auch gerne mal die version von Stefan Kühne anschauen bzw. die diks. [[3]] FranzGästebuch 15:12, 11. Aug 2006 (CEST)
Dein Stil
den find ich heute irgendwie etwas sehr daneben. Cornelius hat seine Rückänderung in U-Bahn Berlin ausführlich begründet, du hast nur Zeit für ein "rev.". Kommt da noch mehr oder soll ich gleich auf Zurücksetzen klicken bei mir? --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 01:08, 19. Aug 2006 (CEST)
- Dann möchte ich dich bitten, nicht einen Edit-War zu betreiben. Argumentiere das bitte auf der Diskseite des Artikels warum deine Ergänzung rein gehört, Gegenargumente wurden vom "Meister" persönlich gebracht. Nochmal ein Revert von dir und ich muss den Artikel sperren, und zwar nicht in deiner Version. MfG --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 01:31, 19. Aug 2006 (CEST)
- Salü, ich bin nicht immer Bluefischs Meinung, diesmal aber ja. Was du in den U-Bahn-Artikel reingeschrieben hast, ist hahnebüchend. Und Jcornelius (mit dem ich nie einer Meinung sonst bin) und Bluefisch haben es eigentlich ausführlich erklärt, wrarum dein Eintrag dort Unsinn war. Damit du es genauer verstehst, weil meine Zus.fassung auch falsch ist. Auf der Linie E (heute U5) kamen von 1945 bis 1969 Kleinprofilwagen der Typen A I zum Einsatz weil die Original-C-Wagen (Großprofil) als Reparationsleistung gen Moskau gingen. Der Typ G bzw. G1 ist nie auf der U5 im Fahrgastverkeht gefahren. Selbst wenn du sowas gesehen haben willst, so handelte es sich dabei um Schleppfahrten als Betriebsfahrt zur Bw Friedrichsfelde. Dies gab es aber nur bis 1993. (siehe auch die einschlägige Fachliteratur, die es ja auch noch gibt neben WP gibt) --Paula Luise 03:09, 19. Aug 2006 (CEST)
Kategorie Homosexuelle Persönlichkeit
Willst du die ganze Antike jetzt einordnen? Abgesehen davon ist es auch faktisch falsch --schwall 17:18, 20. Aug 2006 (CEST)
- Was ist denn faktisch falsch?? und mit der Antike kann man anfange....aber James Dean gehoert nicht zur Antike. FranzGästebuch 17:20, 20. Aug 2006 (CEST)
- Also es mir persönlich ja ziemlich egal, wer als Perösnlichkeit homosexuell ist, aber ich sträube mich etwas dagegen in der Antike diese Kategorie anzuwenden, weil sie die gleiche Bedeutung hätte wie heterosexuell in unserer Zeit. Abgesehn davon, haben Platon und Aristoteles Sokrates (hast du den auch schon?) auch mit Frauen geschlafen - also zumindes Bisexuell - gibt es diese Kategorie? Grüße --schwall 17:24, 20. Aug 2006 (CEST)
- Na siehste. das wusste ich auch schon. Zumindest weiß das ja heute fast jeder. Deswegen schaue dir mal die Kategorie genau an! Da geht es darum das die schwulen heute denken ueber diese personen und BI- und Homoseuell waren. also keien panik. vielleicht verschiebe ich auch die kategorie noch. mal schauen. aber das BI komtm vor!! FranzGästebuch 17:27, 20. Aug 2006 (CEST)
- Also panisch bin ich nicht - es geht eben um die Frage von Sinn und Unsinn und ich denke, dass es Unsinn ist. Eine Kategorie ist noch kein Freibrief auch zu kategorisieren - also überlege genau welchen Sinn es macht wenn du eine Kategorie anwendest. --schwall 17:30, 20. Aug 2006 (CEST)
- Na siehste. das wusste ich auch schon. Zumindest weiß das ja heute fast jeder. Deswegen schaue dir mal die Kategorie genau an! Da geht es darum das die schwulen heute denken ueber diese personen und BI- und Homoseuell waren. also keien panik. vielleicht verschiebe ich auch die kategorie noch. mal schauen. aber das BI komtm vor!! FranzGästebuch 17:27, 20. Aug 2006 (CEST)
- Also es mir persönlich ja ziemlich egal, wer als Perösnlichkeit homosexuell ist, aber ich sträube mich etwas dagegen in der Antike diese Kategorie anzuwenden, weil sie die gleiche Bedeutung hätte wie heterosexuell in unserer Zeit. Abgesehn davon, haben Platon und Aristoteles Sokrates (hast du den auch schon?) auch mit Frauen geschlafen - also zumindes Bisexuell - gibt es diese Kategorie? Grüße --schwall 17:24, 20. Aug 2006 (CEST)
Also ca.10 andere wollte diese kat. auch schon. sie wurde gelöscht. also, wenn zehn sie wollen, dann kann sie auch sein. es gitb auch viele andere kat. die nicht so wichtig sind (zur homosex.) Außerdem stört es doch nicht. Also steht doch unten ganz klein. FranzGästebuch 17:33, 20. Aug 2006 (CEST)
- also wenn sie gelöscht wurde, weiß ich nicht warum es sie nocht gibt - 10 Leute sind nicht viel und stören tut sie da, wo sie nicht hingehört. In der Antike wurden andere Unterscheidungen vorgenommen als wir sie heute vornehmen - damit verfälscht diese Kategorie den soziolen und kulturelle Hintergrund der antiken Gesellschaft --schwall 17:36, 20. Aug 2006 (CEST)
- Wir leben aber nicht in der antike, sondern hier und jetzt. und heute gibt es sowas. und damals gab es "das" auch schon. also Punkt. ich möchte schon gerne wissen wer (wie ich es heute verstehe) Bi oder schwul war. und viele andere auch. brauche ich nur im freundeskreis fragen bzw. wurde ich gefragt. FranzGästebuch 17:39, 20. Aug 2006 (CEST)
- Dann mach mal einen Punkt. Sehr fundiertes historisches Verständnis. Im Übrigen war die Dichotomie nicht heterosexuell oder homosexuell sondern aktiv oder passiv - deshalb war es auch unziemlich sich über ein bestimmtes Alter hinaus als Geliebter zur Verfügung zu stellen (siehe bei Michel Foucault ""Der Gebrauch der Lüste". Kategorisier weiter - vielleicht gehts dir und einem Freundekreis ja dann besser --schwall 17:47, 20. Aug 2006 (CEST)
Nachtrag: Ich habe gerade deine Äußerung bei Benutzer:Barnos gelesen. Nur zur Erinnerung hier dein Text:
- Was bildest du dir eigentlich ein einfach die kat. bei Aristoteles zu entfernen??? Bist du noch gnaz dicht im kopf???? Vielleicht solltest du mal den kopf anschalten und dir zumindest eien begründung ausdenken! FranzGästebuch 16:34, 20. Aug 2006 (CEST)
Unterlasse das doch bitte, wenn ich die Kategorien bei den beiden Philosophe entferne ja. Also sei ganz brav, wenn ich auch noch einen LA für die Kategorie stelle. Und dann bitte ich dich einfach nur noch konstruktiv zu arbeiten. --schwall 17:59, 20. Aug 2006 (CEST)
- Erst stört es dich nicht. jetzt muss man schon einen LA. stellen. okay! aber dann bitte fuer alle homo-themen. Bis denne! SCHWULENFEINDLICH kann ich nur zu die sagenFranzGästebuch 18:07, 20. Aug 2006 (CEST)
- Ich glaube du musst noch eine Menge lernen - hast du bestimmt schön öfters gehört. Deine Äußerung Benutzer Barnos gegenüber hat meine Meinung geändert - carpe diem --schwall 18:09, 20. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Franz, bitte unterlasse persönliche Angriffe und Beleidigungen wie hier und auf der Löschdiskussionsseite. Das kann sehr schnell zu einer Benutzersperrung führen. Zur Kategorie: Solche und vergleichbare Kategorien (Linkshänder, Vegetarier etc.) sind in den letzten Jahren bereits häufiger und ausführlich diskutiert und verworfen worden. Die Argumente sind wirklich ausgetauscht. Das Ergebnis in aller Kürze: Listen oder Kategorien für Personen, die wegen ihres Einsatzes für X, Y oder Z wichtig sind, sind ok, solche für Personen, die prominent sind und unabhängig davon unter X, Y oder Z fallen, nicht. Gruß, Rainer Z ... 19:30, 20. Aug 2006 (CEST)