Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv 2006 12

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2006 um 17:28 Uhr durch 80.144.203.19 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorwort (Preambel)

Nichts geht verloren, alles findet man irgendwo hier:

Bitte neue Beiträge UNTEN einfügen. Ich denke dass dieser bescheidene Wunsch niemanden überfordert ;-)

Ende Preamble

Rafl hat den Link (der nach wie vor ohne funktionierendes Impressum ist) wieder eingefügt, ich habe ihn wieder entfernt. Wirst sehen, das geht jetzt so weiter. Bitte: Ihr Admins, überlegt Euch, wie strikt das mit dem Impressum ist - ich habe unter Wikipedia Diskussion:Weblinks dazu geschrieben. --KnightMove 13:29, 8. Aug 2006 (CEST)

Es geht weiter - wenn man es beenden will, muss wohl die Seite gesperrt werden. --KnightMove 11:38, 9. Aug 2006 (CEST)
Habs reverted. -- tsor 12:54, 9. Aug 2006 (CEST)
Und wieder. Bitte mach eine Totalsperre, sonst geht das ewig so weiter. Es hat sonst seit langem keine Änderungswünsche im Artikel gegeben, also schadet eine Sperre nicht. --KnightMove 20:00, 9. Aug 2006 (CEST)
Wen hast Du bitte gebeten, sich die Sache anzusehen? Wenn derjenige keine Entscheidung fällt, bringen wird die Sache vor den Vermittlungsausschuss. --KnightMove 11:40, 16. Aug 2006 (CEST)

Gefakete Partaner Time Accounts

Hallo Tsor! Ich möchte dich kurz darüber informieren, dass die gefaketen Partaner Time Accounts, welche am 8. August ihr Unwesen hier trieben (auch auf deiner Diskussionsseite), NICHT von mir stammen. An alle Administratoren: Bitte liest euch folgende wichtige Information durch. Danke und Grüsse, --Partaner Time 01:13, 9. Aug 2006 (CEST)

Mal 'ne blöde Frage: Woher sollen wir wissen, dass du der Echte bist (der übrigends gesperrt wurde)? --DaB. 01:16, 9. Aug 2006 (CEST)
Schick bitte eine E-Mail an den Account Partaner Time, die ich dann anschliessend veröffentliche als Beweis, dass es sich bei mir um den richtigen Partaner Time handelt. Danke und Gruss, --Partaner Time 01:22, 9. Aug 2006 (CEST)
Wenn ich das täte und rauskäme, dass du der Echte bist, müsste man dich sperren; schließlich sperren wir hier keine Accounts, sondern Personen. Und wir haben dir IMHO mehrmals zu verstehen gegeben, dass der Account Partaner Time verbrannt ist. Such dir (wenn du wirklich weiter mitmachen möchtest) einen netten Nick, der keine Rückschlüsse auf Partaner Time zulässt, und arbeite ein paar Monate friedlich mit. Wenn du dann den Accountnamen wirklich wieder haben möchtest, und wir sicher sind, dass du ok bist, wird man sicher eine Möglichkeit finden. --DaB. 01:29, 9. Aug 2006 (CEST)
Warum sollte ich das tun? Ich bin unschuldig und kämpfe bereits seit Wochen um meinen Account, der mir zu Recht zusteht. Ich bin auch in meinen Artikelarbeiten immer positiv aufgefallen, was dir Tsor bestätigen kann. Nach über 2200 Edits kam es dann dazu, dass sich dieser ganze Prozess um mich entwickelte und ich in eine Schleuse geriet, aus der ich mich zeitweise kaum befreien konnte, daher existieren auch die Provisorischen Accounts von mir. Aber ich bin froh, dass ich mittlerweile genug Beweise und Indizien zusammentragen konnte, um meine Unschuld zu belegen. Das mit den gefaketen Accounts in meinem Namen bestätigt dies nochmals, vor allem wird jetzt klar, dass es sich dabei (zumindest vom Profil her) um dieselbe Person handeln muss, welche mir auf chronische Art und Weise Schaden zufügen will. Mein Account schien absolut verbrannt zu sein und ich dachte auch schon ans Aufgeben, da mir zeitweise niemand glauben konnte, schliesslich war die Beweislast anfangs massiv gegen mich gerichtet. Aber das hat sich jetzt gekehrt und die Freischaltung meines Accounts ist nun höchste Zeit :-) --Partaner Time 01:38, 9. Aug 2006 (CEST)
äää, du leitest aus dem Umstand, dass es Vandalenaccounts gibt, die deinen Namen tragen – die du (theorethisch zumindest) selber angelegt haben könntest – ab, dass du unschuldig bist? --DaB. 01:41, 9. Aug 2006 (CEST)
Das hier sollte deine Fragen beantworten: Benutzer:Tsor/Partaner. Nebst den dortigen Stellungnahmen gab es noch etliche weitere Diskussionen an verschiedenen Stellen, welche meine Unschuld belegen. --Partaner Time 01:45, 9. Aug 2006 (CEST)
Ich habe, wie viele Andere, diese Diskusion und die ganze Diskusion um dich, gelesen. Selbst tsor kommt auf der von dir verlinkten Seite zu der Feststellung, das die Disku. Zeitverschwendung war. --DaB. 01:48, 9. Aug 2006 (CEST)
Das was manche Admins nicht realisieren ist, dass ihr eigenes Verhalten "Zeitverschwendung" bewirkt. Statt einen Schlussstrich zu ziehen und meinen Account mal endlich zu entsperren, wird immer weiter diskutiert und jegliche Belege meiner Unschuld scheinbar ignoriert. Jeder Admin hofft auf die Reaktion eines anderen Admins, statt selber den entscheidenden einen Knopf zu drücken. Was führt dich überhaupt zu der Feststellung, dass das ganze Zeitverschwendung gewesen sei (Ausgerechnet noch die Vergangenheitsform)? Falls noch Unklarheiten irgendwo herrschen sollten und weitere Stellungnahmen erwünscht sind, bin ich gerne dazu bereit, mich dem zu widmen. Ansonsten Freischaltung. --Partaner Time 01:55, 9. Aug 2006 (CEST)
@DaB.: Kleiner Hinweis, auf deine Benutzerseite ist der Link auf Die falsche Version versehentlich falsch gesetzt. --Partaner Time 01:59, 9. Aug 2006 (CEST)
Gleichzeitig tut es mir leid, dass das - im Nachhinein betrachtet - wohl Zeitverschwendung war. Sorry. -- tsor 18:26, 18. Jul 2006 (CEST). Es ist nicht so, das ein Admin auf den Anderen wartet, wir haben - anhand eines Checkusertest - festgestellt, dass du die gleiche IP hattest, wie Vandalen und leiteten daraus ab, dass diese Vandalenaccounts dir gehören. Als du die Gelegenheit hattest dich zu äußern, wolltest du nicht. Das genau ist das Problem. --DaB. 02:04, 9. Aug 2006 (CEST)
P.S: Danke für die Korrektur. --DaB. 02:04, 9. Aug 2006 (CEST)
Ich weiss nicht, wie du darauf kommst, dass ich mich nicht zu den Checkuser-Resultaten geäussert hätte. Ich habe in ausführlichster Weise dazu Stellung genommen. Dass die IP dieselbe war sagt grundsätzlich gar nichts aus, da ich von unterschiedlichsten Orten aus Internetzugang habe, unter anderem an öffentlich zugänglichen Stellen und auch über Proxys. Näheres dazu findet sich u.A. bei Benutzer:Tsor/Partaner. Mir wurde die Gelegenheit zur ausführlichen Stellungnahme innerhalb des Sperrverfahrens übrigens gar nicht erst gegeben. Als man mich auf das Sperrverfahren aufmerksam machte, war die Abstimmung bereits so gut wie gelaufen, daher folgte von mir ein in Verzeiflung geschriebener, kurzer Kommentar. Schliesslich brach kurz darauf Tobnu das Sperrverfahren durch eigenen, persönlichen Willen prompt ab und verpasste meinem Account eine unendliche Sperrung (Im Sperrverfahren ging es übrigens um eine 6-Monatige Sperrung). Ich appeliere erneut an die Adminschaft, meinen Account wieder freizugeben. --Partaner Time 02:13, 9. Aug 2006 (CEST)
  • seufz* du hattest wie jeder andere auch 24h Zeit dich zu äußern. Das einzige (Was nach über 24h) von dir kam, war eine Anschuldigung einer Verschwörung gegen dich. --DaB. 02:28, 9. Aug 2006 (CEST)
„Als man mich auf das Sperrverfahren aufmerksam machte, war die Abstimmung bereits so gut wie gelaufen,“ So? 2006-07-08T17:09:492006-07-08T17:19:42mnh·· 02:29, 9. Aug 2006 (CEST)
Das Sperrverfahren begann am 7. Juli 2006 um 20:00 Uhr. Benachrichtigt hatte man mich am 8. Juli um 17:19 Uhr. Ausserdem ändert das nichts an den Tatsachen, das ist völlig irrelevant und dient offenbar nur als Ablenkung von der eigentlichen Diskussion. Unverschämtheit. --Partaner Time 02:42, 9. Aug 2006 (CEST)
Ausserdem gilt noch folgendes zu beachten: hier. Aber ich habe keine Lust, über irgendwelche irrelevanten Sperrfristzeiten-gültigkeitsdauer-Einhaltungen zu diskutieren. Wir bleiben bei den Fakten und ein Admin solch sich jetzt meiner Entsperrung wenden. Danke. --Partaner Time 02:46, 9. Aug 2006 (CEST)
Das ist doch Quatsch, und das weißt du. Das Sperrverfahren begann um 17:35 am 9ten Juli. Benachrichtigt wurdest du am 8ten Juli um 17:19 (link siehe oben). Jedes Kind kann sehen, dass das 24h sind.
Um es nochmals mit aller Deutlichkeit zu sagen (und das ist das Letze, was ich heute sagen, du klaust mir nämlich meine Nachtruhe): Der Account wird nicht entsperrt werden, du wurdest überführt Sockenpuppen benutzt zu haben und konntest nicht beweisen, dass dies falsch ist. --DaB. 02:52, 9. Aug 2006 (CEST)
Das solltest du dir besser nicht einreden. Ich konnte soweit wie mit meinen Mitteln möglich beweisen, dass die Accounts nicht von mir stammen, auf solches Niveau lasse ich mich gar nicht erst herab. Schon allein die Vorwürfe sind an und für sich eine Unverschämtheit. Das einzige Argument, das gegen mich spricht, ist dass eine einzige der etlichen verwendeten IP-Adressen übereinstimmte, und das mit gerademal 4 der diversen Accounts. Das ganze ist absurd. Du glaubst also, dass ich als engagierter Mitarbeiter im Bereich Hip-Hop meine eigenen Benutzerseiten vandaliert hätte, Nationalsozialistisches Gedankengut in mir trage und euch alle in einem über Wochen andauerndem Prozess anlügen würde? --Partaner Time 03:03, 9. Aug 2006 (CEST)

Steschke

Lieber Tsor, zuerst habe ich auch nur gedacht, Hey Bertram, du bist doch paranoid. Dann habe ich genauer hingeguckt. Jetzt bin ich ratlos ... Gruß — Bertram — 15:52, 9. Aug 2006 (CEST)

  • nich kapier*: Was hast Du beim genauer Hingucken gesehen? Worüber bist Du ratlos? -- tsor 15:55, 9. Aug 2006 (CEST)
Jesusfreund darf auf der Benutzerseite von Stescke schreiben. Er schreibt dort Belanglosigkeiten wie einen Durchschuss (also lauter Leerzeilen) [1]. Und er nutzt die Buchungskommentare zu irgend einer Form der Kommunikation, indem er ein Rufezeichen setzt. So als wolle er durchmorsen, dass er eine Aktion (eine Sperraktion?) Steschkes erwartet oder gutheißt. Gruß — Bertram — 15:58, 9. Aug 2006 (CEST)
aha ;). Wend dich doch mal an Dan Brown, vllcht. suchtd er noch Stoff für einen neuen Verschwörungsroman ;) SCNR. --DaB. 16:04, 9. Aug 2006 (CEST)
(BK)Klingt sehr nebulös, was Du da schreibst. Nix konkretes weiss man nicht. Vielleicht ist Steschke allergisch gegen Blütenstaub und JF warnt ihn vor einem Pollenflug!? Oder die spielen per email Schach und JF macht Steschke auf seinen nächsten Zug aufmerksam!? Was hat JF Dir geantworted, als Du dort nachgefragt hast? -- tsor 16:05, 9. Aug 2006 (CEST)
Let's assume very, very, very good faith. All right. — Bertram — 16:08, 9. Aug 2006 (CEST)
Ok, ich assume good faith - Dir gegenüber. -- tsor 16:16, 9. Aug 2006 (CEST)

Bahar

Kannst du mir bitte sagen, wer den Artikel über Bahar verfasst hat, bzw. wer daran alles mitgearbeitet hat? Gruß Minérve 21:13, 9. Aug 2006 (CEST)

Da haben immer wieder mal IPs Unsinn bzw. URVs (Urheberechtsverletzungen) eingestellt, daher wurde der Artikel mehrfach gelöscht. -- tsor 21:18, 9. Aug 2006 (CEST)
O.k. Danke :-) Gruß Minérve 21:23, 9. Aug 2006 (CEST)
Die Information ist falsch. Ich habe den Artikel erstellt (ohne URV), dieser wurde allerdings aufgrund der (noch) fehlenden Relevanz nach Benutzer:Partaner Time/Bahar verschoben. Er kann gerne wieder veröffentlicht werden, sobald die Relevanz vorhanden ist und meine Entsperrung erfolgt ist :-) Gruss, --Hauenstein 20:42, 10. Aug 2006 (CEST)

Neues Meinungsbild

Hier hat ein neues Meinungsbild begonnen für die WP:VS. Bitte um rege Beteiligung. Mindestens einem User weitersagen! Jesusfreund 22:57, 9. Aug 2006 (CEST)

Mein Artikel

Ich bedanke mich für ihre Beurteilung. Es freut mich, dass mein Artikel Symplegaden nun OK ist. Es würde mich freuen, wenn Du mir ein Bild besorgen könntest. Herzlichen Dank, --88.68.40.14

Hallo Tsor, hast du da ein Auge drauf nach der Entsperrung? Das wird wohl bald eskalieren :-| Gruß, rorkhete 12:23, 10. Aug 2006 (CEST)

Das ist wohl leider wahr, entweder muss Notebook gesperrt werden, oder der Artikel. Ersteres wird vermutlich länger dauern, von daher würde ich dich bitten, den Artikel vorläufig wieder zu sperren, in der letzten Version ohne Notebooks Änderungen. Auf diese Version haben Daniel Strüber, Sicherlich, Rorkhete und ich uns in wochenlangen Diskussionen (an denen Notebook fast garnicht teilgenommen hat) auf der Disc-Seite geeinigt (siehe Abschnitt "Vorschläge"). Was Notebook versucht ist lediglich gegen alle anderen und gegen den aktuellen Diskussionsstand seinen Kopf durchzusetzen. --Kibou 13:41, 10. Aug 2006 (CEST)
Hat sich fürs erste erledigt, Notebook versucht jetzt seine Meinung auf seriöse Art durchzusetzen. Entschuldige bitte die Umstände. --Kibou 01:11, 11. Aug 2006 (CEST)
Ok. -- tsor 05:56, 11. Aug 2006 (CEST)

Hallo Tsor,

  • 1.weißt Du, wer hinter dem User Benutzer:Leere Menge steckt? Ich würde gern mit ihm Meinung(en) austauschen.
  • 2.Ist es in der WP üblich, daß einer, der sich m.E. versteckt, Einträge in die QS-Seiten vornimmt?

Viele Grüße --Hedwig Storch 19:09, 10. Aug 2006 (CEST)

Hallo Hedwig Storch, das weiss wohl niemand, wer hinter diesem Benutzer steckt. Normalerweise kann man einen angemeldeten Benutzer auf seiner Diskussionsseite direkt ansprechen, aber ob das in diesem Fall hilft? Immerhin war der Benutzer nur am 21.April 2006 aktiv [2]. Allerdings kannst Du auf Benutzer:Leere Menge eine email an ihn schreiben. Vielleicht hilft das. -- Gruss tsor 19:14, 10. Aug 2006 (CEST)
Hallo Tsor, danke für die rasche Antwort. Darf dann jeder den Eintrag in die QS-Seite eines beliebigen Artikel vornehmen (also, darf jeder der Liebe Gott sein)? Gruß --Hedwig Storch 19:23, 10. Aug 2006 (CEST)
Naja, mit dem lieben Gott hat das nun wirklich nichts zu tun;-) Aber: Natürlich darf jeder einen QS-Baustein einfügen. Dazu gehört ja auch eine Begründung. -- tsor 22:03, 10. Aug 2006 (CEST)

E-Mail

Hallo Tsor, du hast eine E-Mail von mir. PS: mit dem Account "Hauenstein" werde ich das Entsperrverfahren vorbeireiten. Bitte noch im Text der E-Mail anfügen, Danke. --Hauenstein 20:40, 10. Aug 2006 (CEST)-- 20:39, 10. Aug 2006 (CEST Habe dir geantwortet auf deine Antwort. --Hauenstein 22:43, 10. Aug 2006 (CEST)

Danke

...fürs Einfügen bei J.v.N. Wenn du nun noch aus der (Referenz...) eine echte <ref> machst, ist alles OK. Gruß, Jesusfreund 21:07, 10. Aug 2006 (CEST)

Es gibt weitere konsensfähige Änderungen, siehe unter deinem "Sagt Bescheid". Gruß, Jesusfreund 23:01, 10. Aug 2006 (CEST)

Gesperrte Diskussionsseite

Bitte Benutzer Diskussion:Partaner Time (nicht löschen) kurz für 1 Minute freigeben. Dort fehlt noch die Kennzeichnung, dass es sich um einen Fake-Beitrag handelt. Danke, --Hauenstein 00:29, 11. Aug 2006 (CEST)

Clear

Hallo Tsor, alter EDV-Fuchs. Ich habe versucht, vor Änderung 12 {{clear}} zu setzen. In der Vorschau war die nicht passende Fußnote weg, aber im Endergebnis funzte es nicht. Weißt du warum? Bertram 11:39, 11. Aug 2006 (CEST)

Was soll das "clear" bewirken? -- tsor 12:38, 11. Aug 2006 (CEST)
Es hebt alle vorhereigen wiki-Befehle auf, so dass du tabula rasa hast funktionalitätenmäßig. Ich guck mal und zeig dir ein Beispiel bei Wikibooks. Bertram 12:40, 11. Aug 2006 (CEST)
Yep. Hier hat Michael Frey Clear gesetzt [3] Musst mal vergleichen wie es vorher und wie es nachher aussah. Gruß Bertram 12:41, 11. Aug 2006 (CEST)
Versuch es mal mit <br clear="all"> . -- tsor 12:47, 11. Aug 2006 (CEST)
nope :-( Bertram
Hmm, bin ich erstmal ratlos. Mal schauen, vielleicht finde ich an Wochenende mehr Zeit. -- tsor 13:11, 11. Aug 2006 (CEST)

OK, nur mach bitte zukünftig notfalls auch klar, dass damit nicht eine jetzige Löschung (ich beziehe mich auf Punkt 8) für alle Zeit festgeschrieben war. Ich sehe es kommen, wenn ich den Zusatz nach dem Auffinden von Belegen dafür wieder einfüge. Du verstehst? Jesusfreund 16:48, 12. Aug 2006 (CEST)

Natürlich ist das nicht für alle Ewigkeiten in Stein gemeisselt. Wenn Du Belege findest und meinst, das sollte nochmals geändert werden, dann füge bitte einen Unterabschnitt "8a" ein. Dort möchte ich dann den Konsens sehen, zu dem alle Beteiligten nicken. -- tsor 17:39, 12. Aug 2006 (CEST)
Änderung 10 ist erstmal ausdiskutiert, kann rein. MFG, Jesusfreund 17:47, 14. Aug 2006 (CEST)
Änderung 11 (Vorschlag etwa in der Mitte vorn "wieweit...") auch. Dompfaf hat sich seit vorgestern nicht mehr gemeldet, sonst hatte keiner mehr Einwände und seine habe ich in die Version eingebaut. Nochmal Gruß und Dank, Jesusfreund 18:36, 14. Aug 2006 (CEST)
Bitte keine übertriebene Hektik entwickeln;-) Noch ist das - für mich jedenfalls - unübersichtlich. Bitte lege unter Änderung 11 einen Unterabschnitt an und führe dort nochmals genau auf "Alt: ..." - "Neu: ...". Wenn die anderen dazu nicken, dann werde ich wieder aktiv. -- tsor 18:41, 14. Aug 2006 (CEST)
Müsste jetzt klar sein. Hat Dompfaf selber umformuliert, ein Wort ich, der Rest nickte schon vorher. Jesusfreund 00:44, 15. Aug 2006 (CEST)
Änderung 18 und Literaturergänzung weiter unten sind einbaufähig. MFG, Jesusfreund 22:57, 16. Aug 2006 (CEST)
Danke! Nur: ein ü in "Juedische" gefiele mir besser, das ue stammt noch aus Daenemark, äh Dänemark (oops ;-) Jesusfreund 23:16, 16. Aug 2006 (CEST)
Ich hab's heute mal wieder mit Typos. Noch ein klitzekleines Kommachen zwischen Nazaret und Kana gefällig? Dann: Gut's Nächtle! (Nr. 16 und 17 könnten morgen fast soweit sein, mal Sehen was Sala sagt) Jesusfreund 01:19, 17. Aug 2006 (CEST)
Gesamtvorschlag Tora-Auslegung hat Salas OK (andere haben hier nicht mitdiskutiert, siehe Diskussion 17). Kann rein. Spätere Änderungsvorschläge dafür sind ja möglich (sagt Sala auch). Jesusfreund 11:31, 17. Aug 2006 (CEST)
Den zuletzt unter Nr. 12 vorgeschlagenen Satz hat Sala damit auch akzeptiert, er sagte, Änderung 12 habe sich für ihn mit Änderung 17 erübrigt. Kann auch rein. Jesusfreund 11:36, 17. Aug 2006 (CEST)
Nr. 19 und 20 sind problemlos, kein Streit zu erwarten. Gruß (ich drängel nur, weil ich wegfahre und das Ding ja auch mal wieder entsperrt werden soll) ;-) Jesusfreund 16:08, 18. Aug 2006 (CEST)
...und wieder eine Kleinigkeit: Bei der Ref ganz unten in "Tora-Auslegung" muss noch das nowiki raus. Danke, dass du am Ball bleibst (bei Nr. 12 hat Sala m.E. sein OK schon gegeben, bei Nr. 16 hat Dompfaf auch nichts mehr eingewendet. - Halt, Sala will eine Kurzfassung. Übersehen). Jesusfreund 16:13, 18. Aug 2006 (CEST)
Sala hat sein OK für Nr. 16 gegeben. Dompfafs Änderungswünsche dafür wurden in dem Textvorschlag berücksichtigt, er hat sich seither nicht nochmal geäußert. Jesusfreund 00:36, 19. Aug 2006 (CEST)
Falls morgen keine Reaktion kommen sollte (ist bei Sala angefragt), schlage ich vor, die jetzt noch offenen Punkte - Nr. 12, 14, 19, 20 - nach unten zu schieben und den Rest zu archivieren (so würde ichs machen mit meiner Ungeduld, aber manchmal steckt der Teufel im Detail bzw. kommt hervor, wenn man vorprescht...Bertram hat aber seit knapp 64 Stunden nix mehr zum Besten gegeben, interessiert sich also wohl eher nicht für Umsetzung seiner Vorschläge). Gruß, Jesusfreund 01:26, 19. Aug 2006 (CEST)
Wie immer noch eine Kleinigkeit: Nur er (statt Jesus) habe dem Glauben... Dann entfällt die Wortwiederholung Jesus-Jesus zum Vorsatz. Nur Stilistik. Gute Nacht, du fleißiger Admin! Jesusfreund 01:32, 19. Aug 2006 (CEST)

Nach Linkverschiebung bitte im Link unter "Leben-Jesu-Forschung" auf Spekulative Theorien über Jesus von Nazaret "Theorien" durch "Hypothesen" ersetzen. Bedarf bei J.v.N. keiner Disku dazu, diese wurde unter dem besagten Artikel geführt. Danke und MFG, Jesusfreund 10:38, 19. Aug 2006 (CEST)

Sala hat sein OK für 12,19,20 gegeben. Gruß, fleißiger Admin! Jesusfreund 11:35, 19. Aug 2006 (CEST)
Nr. 12 kannst du auch als "fertig" markieren, alle drei Beteiligte sind für "so belassen" als momentan beste Variante. Gruß, Jesusfreund 12:47, 19. Aug 2006 (CEST)

was sagst du dazu? Forrester Problem mit mir??? 12:32, 13. Aug 2006 (CEST)

Bitte hilf mir mit einem Link zur aktuellen Version, damit ich vergleichen kann. Früher hattest Du das auf Benutzer:Forrester/Hochladen, aber da steht nun etwas anderes. -- tsor 12:39, 13. Aug 2006 (CEST)
Ja...das ist das langfristige Projekt. Original ist: MediaWiki:Uploadtext. Was sagst du dazu? besser? notes habe ich eingeführt für sachen wie z.B. soll nicht nach commons oder Recht am eigenen Bild....vielleicht nimmt man das aber lieber da raus oder? ich wei nicht... Forrester Problem mit mir??? 12:42, 13. Aug 2006 (CEST)
"Notes" ist nie verkehrt;-) Du hast die Beispiele für Permissions rausgenommen. Das solltest Du nicht tun, die Beispiele sind hilfreich. Man könnte auch eine zusätliche Seite mit mehr Beispielsformulierungen einführen und unter Permissions dorthin verlinken. -- tsor 12:54, 13. Aug 2006 (CEST)
Hatte ich auch schon vorgeschlagen, aber das würde wirklich keine Sau lesen, oder vielleicht 2 Leute...und das ist der Aufwand nicht wert...ich schau mal, wie man aber da noch was einbauen könnte Forrester Problem mit mir??? 13:08, 13. Aug 2006 (CEST)

done. und jetzt? Forrester Problem mit mir??? 13:22, 13. Aug 2006 (CEST)

Nicht done ;-) Ich würde (a) beide Permission-Beispiele wieder reinnehmen, (2) eine neue Seite MediaWiki:Uploadtext-Permissions anlegen, (3) auf dieser neuen Seite möglichst viele Beispiele bringen und (4) unter Permissions auf diese Seite verweisen. Etwas so:
    • Beispiel für ein eigenes Bild: Ich, als der Urheber dieses Bildes, veröffentliche es unter der GNU-FDL.
    • Beispiel für ein Bild der NASA: „NASA material is not protected by copyright unless noted“ (Quelle)
    • weitere Beispiele unter MediaWiki:Uploadtext-Permissions
also das eigenes Bild wurde nach Diskussion auf WP:UF als nicht nötig geklärt....glaubst du wirklich, dass das jemand liest? Forrester Problem mit mir??? 14:05, 13. Aug 2006 (CEST)
Selbst wenn ein Benutzer es beim ersten Upload nicht liest kann man ihn auf die fehlende Permission-Erklärung hinweisen und auf MediaWiki:Uploadtext-Permissions verweisen. -- tsor 14:12, 13. Aug 2006 (CEST)
ich stell die frage mal auf UF. Forrester Problem mit mir??? 14:18, 13. Aug 2006 (CEST)

Ich wurde bereits von vielen seiten dazu ermutigt, dies weiter zu kürzen, dem will ich nachkommen. ich sehe keine andere GNU-Möglichkeit für ein 2. beispiel, dass kurz zu fassen wäre. in der history steht aber (vorletzte version) eine längere möglichkeit....entscheide du, was du für richtig hältst. eine ausgelagerte seite kann ich nicht unterstützden (obwohl es auch mal meine idee war). Forrester Problem mit mir??? 17:54, 13. Aug 2006 (CEST)

Gut, die Länge ist natürlich ein Argument. Zudem habe ich übersehen, dass ja bereits Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder existiert (mit Bildern tue ich sonst wenig;-)). Daher mein Kompromissvorschlag: Nimm unter Permissions nur das NASA-Beispiel und setze an diese Stelle nochmals einen Link auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder (ja, obwohl der Link schon im Kopf steht). Ansonsten ist Dein Entwurf ok. -- tsor 18:07, 13. Aug 2006 (CEST)
habe was besseres gemacht: Jetzt wird durch einen Wikilink eine Erlaubnis vorgelegt, sodass man die gleich benutzen und/oder verstehen kann: kein zusätzlicher platz, dafür mehr verständnis (hoffe ich). was sagst du dazu? die lizenzvorlagen halte ich nicht für geeignet, da in die VOrlage:Information keine Vorlagen eingebunden werden können und die lizenzvorlagen ja danach an die reihe kommen. Forrester Problem mit mir??? 18:27, 13. Aug 2006 (CEST)
Der eingefügte Link ist eine gute Idee. So kann man es lassen. -- tsor 18:31, 13. Aug 2006 (CEST)
wenn du das online bringen willst: lösche auch bitte Benutzer:Forrester/Hochladen2 danke. Forrester Problem mit mir??? 18:35, 13. Aug 2006 (CEST)
Beides erledigt. -- tsor 18:41, 13. Aug 2006 (CEST)

herzlichen dank. Benutzer:Forrester/Information auch bitte. Forrester Problem mit mir??? 18:44, 13. Aug 2006 (CEST)

Löschanträge

Wo sind diese stellbar?

Wikipedia:Löschregeln -- 02:18, 14. Aug 2006 (CEST)

Scientology

Hallo tsor,

dem Benutzer:Fossa gelingt gerade auf Scientology der experimentelle Beweis, dass wikisucks. Secular mind 03:00, 14. Aug 2006 (CEST)

Verstehe ich nicht. Kannst Du mir das näher erläutern? -- tsor 09:42, 14. Aug 2006 (CEST)

Der Artikel war lange Zeit gesperrt und ist nach kurzer Entsperrung wieder gesperrt worden. In dieser Zeit ist es Fossa gelungen in den ersten Satz die Behauptung einzubauen, dass Scientology auf Szientismus aufbaut. Auf der Diskussion:Scientology haben mehrere Personen unabhängig von einanader darauf hingewiesen, dass diese Behauptung falsch oder zumindest eine unzulässige Verkürzung ist. Ich gehe normalerweise von guten Absichten aus aber wie Fossa in seinem Blog darlegt hält er nicht sehr viel davon. Ich habe inzwischen die Vermutung, dass es ihm nicht darum geht den Artikel zu verbessern sondern, darum exerimentell zu zeigen das Wikipedia schlecht ist. In seinem Blog legt er dar, dass er nicht allzuviel von WP:BNS hält und schreibt „First of all, it seems a bit rich of a site that has disrupted the Internet like no other single site before it, to demand to be left alone“. Es wird mit Fossa keine Einigung geben, da er kein Interesse daran hat. Secular mind 14:08, 14. Aug 2006 (CEST)

Wenn ihr sucht, findet ihr einen eigenen Fossa-Scientology-Blog. πenτ α 18:39, 14. Aug 2006 (CEST)

Was hälst du davon? Ich neigte zum löschen, hab' dann aber deine Umwandlung zum redir gesehen ... Gruß, JHeuser 08:15, 15. Aug 2006 (CEST)

Hat sich inzwischen ohne mein Zutun ereldigt;-) -- tsor 12:59, 15. Aug 2006 (CEST)

Schnelllöschung T-One

Nicht dass ich an dem Artikelchen besonders hänge (wenn ich was dazu wissen möchte, würde ich bestimmt nicht in der WP suchen), aber waren die Schnelllöschkriterien wirklich erfüllt? Auf der LA_Seite gab's nur polemische Statements (wohl von Usern, die nicht bei T-COm Kunde sind), dann hat eine Userin SLA reingepflanzt und Ratz/Fatz war das Ding weg. Was an dem (u.U. auch von anderen Providern angebotenen) Produkt neu ist, wurde nicht bewertet oder u.U. nicht verstanden. Wollte das nur mal so loswerden, brauchst nicht darauf zu reagieren, so ein Admin hat ja vieles zu löschen, da kann so was auch mal dazwischenrutschen. Grüsse--mehr als 1000 Tage dabei 13:13, 15. Aug 2006 (CEST)

Ich meine, dass die Beschreibung eines solchen Angebotes - eines von vielen - nicht in die Wikipedia gehört. Das mag heute jemanden interessieren, in 2 Jahren ist das Schnee von gestern. Man sollte IMO bei einem Lemma schon fragen: Nutzt das in 5, 10, 20 Jahren noch jemanden. In diesem Fall sicherlich nicht. Der SLA hat mich in der Ansicht noch bestärkt. -- tsor 13:47, 15. Aug 2006 (CEST)
wie schon gesagt: ich hänge nicht an solchen Texten, aber eben auch nicht an zig Automodell-, Wrestler-, Handy-, Pornodarsteller etc etc etc-Artikeln. Aber die WP ist eben eine große Spielwiese; leider verschwinden die wirklich guten Sachen in der Masse. Gruß--mehr als 1000 Tage dabei

Entsperrung Benutzer:Greifensee

Ich meine mit Quellenseite natürlich den Quelltext. Vielen Dank für die entsperrte Benutzerseite. Ich wünsche dir alles Gute und würde mich über eine Antwort freuen! [[Benutzer:Greifensee,17. Aug. 2006,9.22 Uhr

Kanst Du mir einen Link nennen? Ich verstehe nämlich wirklich nicht was Du meinst. Du kannst ja Deine Benutzerseite editieren. Ist es das? -- tsor 10:21, 17. Aug 2006 (CEST)

Siebdruck

Wieso entsperren sie nicht einfach und schreiben nicht permanent etwas von Geschurbel wo gar kein Geschurbel ist.--80.144.222.173 17:42, 16. Aug 2006 (CEST)

Entsperrung

Könntest du dir das mal bitte anschauen? http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Entsperrwünsche#Wahhabiten Enten 19:16, 17. Aug 2006 (CEST)

Ach sie gehören also auch zu diesem Club der Leute die lieber die fakten vertuschen. Na herzlichen Glückwunsch Wenn soetwas hier Administrator werden kann. Dann Gute Nacht Marie--80.144.203.19 18:28, 20. Aug 2006 (CEST)