HCL Technologies
HCL Technologies Ltd.
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | INE860A01027 |
Gründung | 12. November 1991 |
Sitz | Noida, Uttar Pradesh, Indien |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 150,000[1] |
Umsatz | 9.93 Mrd. US$ (FY'20)[1] |
Branche | IT Services, IT Consulting |
Website | hcltech.com |
HCL Technologies (vormals Hindustan Computers Limited) ist ein indisches globales IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Noida, Uttar Pradesh, in Indien. Es bietet IT-Dienstleistungen einschließlich Softwareberatung, Enterprise Transformation, dezentrales Infrastrukturmanagement, Engineering und F&E-Services[2], Business Process Outsourcing (BPO) (BPO) sowie sämtliche Services der digitalen Transformation.[3][4][5]
Das Unternehmen hat Niederlassungen in 49 Ländern, darunter Großbritannien, die Schweiz, Frankreich und Deutschland. Mit einem weltweiten Netzwerk von F&E-, Innovationslabors und Lieferzentren und über 150.000 Mitarbeitern, bedient HCL führende Unternehmen in allen Schlüsselindustrien, darunter 250 Unternehmen der Fortune 500 und 650 der Global 2000[6][7].
Die Services erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil, Banken, Kapitalmarkt, Chemie- und Prozessindustrie, Energie und Versorgung, Gesundheitswesen, Hightech, industrielle Fertigung, Konsumgüter, Versicherung, Biowissenschaften, Fertigung, Medien und Unterhaltung, Bergbau und natürliche Ressourcen, Öl und Gas, Einzelhandel, Telekommunikation sowie Reise, Transport, Logistik und Gastgewerbe.[8]
HCL Technologies steht auf der Forbes Global 2000 Liste[9]. Mit einer Marktkapitalisierung von 18,92 Mrd. USD (Stand Mai 2020) gehörte sie zu den 20 größten börsennotierten Unternehmen Indiens.[10] [11]Im Jahr FY 2020 erzielte das Unternehmen zusammen mit seinen Tochtergesellschaften einen konsolidierten Umsatz von 9,93 Mrd. USD[12] [13][14]
In Deutschland sind über 2000 Mitarbeiter bei HCL Technologies beschäftigt. Über 85% der lokalen Mitarbeiter sind deutschsprachig. Unterstützt wird das lokale Team von mehr als 6.000 Mitarbeitern in den weltweiten Nearshore- und Offshore-Delivery-Centers von HCL. Aktuell unterhält das Unternehmen 9 Offices und lokale Delivery-Centers in Deutschland, u.a. in Eschborn bei Frankfurt (Head Office), München, Hamburg und Gifhorn.
HCL Technologies arbeitet in Deutschland mit markführenden Unternehmen beispielsweise der Banken und Versicherungs-, Manufacturing-, Automobil-, Life Sciences-, Transportation- und Energie & Utilities-Industrie zusammen. Wichtige Themenschwerpunkte sind:
- Next Generation Digital Workplace
- Hybrid Cloud Transformation and Management
- Engineering Services
- Cyber Security
- Application Optimization
- Digital Enterprise Transformation [15] [16]
Im Jahr 2016 übernahm HCL die Geometrics Ltd. und erweiterte damit das Portfolio um End-to-End-Engineering- und F&E-Fähigkeiten über den gesamten Produktlebenszyklus - Hardware, Software, Maschinenbau- und Fertigungstechnik sowie PLM-Beratung.[17][18]
Im Jahr 2018 erwarb HCL die H&D International Group[19][20], um die Lieferfähigkeit in Deutschland und die Automobilkompetenz weltweit zu verbessern.
Geschichte
1976 gründete eine Gruppe von sechs Ingenieuren, alles ehemalige Mitarbeiter von Delhi Cloth & General Mills, unter der Leitung von Shiv Nadar eine Firma, die Personalcomputer herstellen sollte. Nadar und sein Team (zu dem auch Arjun Malhotra, Ajai Chowdhry, D.S. Puri, Yogesh Vaidya und Subhash Arora gehörten) begannen zunächst als Microcomp Limited an die Börse zu gehen und verkauften teledigitale Rechner, um Kapital für ihr Hauptprodukt zu sammeln. Am 11. August 1976 wurde das Unternehmen in Hindustan Computers Limited (HCL) umbenannt.[21]
Am 12. November 1991 wurde ein Unternehmen namens HCL Overseas Limited als Anbieter von Technologie-Entwicklungsdiensten gegründet. Zwei Jahre später, im Juli 1994, wurde der Firmenname in HCL Consulting Limited und schließlich im Oktober 1999 in HCL Technologies Limited geändert. [22]
HCL Technologies[23] ist eines der vier Unternehmen der HCL Corporation[24], das zweite Unternehmen ist HCL Infosystems[25]. Im Februar 2014 gründete HCL das Unternehmen HCL Healthcare[26]. HCL TalentCare[27] ist das vierte und jüngste Unternehmen der HCL Corporation.
Akquisitionen der letzten zwei Jahre
Erworbenes Unternehmen | Land | Datum | Geschäftsbereich |
---|---|---|---|
C3i Solutions | USA | 5. April 2018 | Anbieter von Lösungen für Biowissenschaften und Dienstleistungen[28][29] |
H&D International Group | Deutschland | 27. Juni 2018 | IT- und Engineering-Dienstleister[30][31] |
IBM Software Produkte | USA | 6. Dezember 2018 | Software Produkte AppScan, BigFix, Unica, Commerce, Portal, Notes & Domino, Connections[32][33] |
Strong-Bridge Envision (SBE) | USA | 13. März 2019 | Digital Transformation Consulting[34] |
Sankalp Semiconductor | USA | 09. September 2019 | Technology Design Services Provider [35] |
Betrieb
HCL hat Niederlassungen in 49 Ländern weltweit[36].
In Europa verfügt HCL über Standorte in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Litauen, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, in der Schweiz und Tschechien.[37]
Geschäftsbereiche
Partnerschaften[42]
HCLs Ökosystem besteht aus nahezu 150 Unternehmen aus verschiedenen Technologiebereichen, mit denen es Allianzen zur Markteinführung gebildet hat sowie spezielle Partnerschaften für Nischentechnologien und Kooperations-Partnerschaften für bestimmte Kunden. [43]
- Globale strategische Allianzen von HCL: Microsoft, Cisco, EMC, SAP, SAP, Google Cloud Services [44]
- Weitere strategische Allianzen: Oracle, IBM, VMware, TIBCO, HP, ServiceNow, CA Technologies, Amazon Web Services[45]
- Spezielle Partnerschaften: Informatica, Splunk, BMC Software, Net App, Pegasystems, JDA, Appian
Auszeichnungen und Anerkennungen 2020
Analysten:
- HCL Technologies ist laut Gartner Magic Quadrant - Februar 2020, als führender Anbieter für Managed Workplace Services in North America positioniert.[46][47]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c FAST FACTS | HCL Technologies. Abgerufen am 7. September 2020 (englisch).
- ↑ Engineering and R&D services. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ Services & Products: Systems Integration. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ Services & Products: Infrastructure Management Services. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ Services & Products: Digital Process Operations. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ About us. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies. Abgerufen am 21. September 2020 (englisch).
- ↑ Rubrik Industrien. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ GLOBAL 2000 The World's Largest Public Companies. In: Forbes. 13. Mai 2020, abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies on the Forbes Global 2000 List. In: Forbes. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ Top 100 Companies by Market Capitalization. In: BSE. Abgerufen am 30. September 2020.
- ↑ HCL results report. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies Consolidated Profit & Loss account, HCL Technologies Financial Statement & Accounts. In: Moneycontrol. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ FAST FACTS | HCL Technologies. Abgerufen am 21. September 2020 (englisch).
- ↑ HCL Germany, Switzerland, Austria. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
- ↑ Unsere Präsenz in Deutschland. In: HCL Technologies. Abgerufen am 30. September 2020.
- ↑ TNN / Apr 2, 2016, 01:31 Ist: HCL Tech buys Geometric for Rs 1,283 crore - Times of India. Abgerufen am 21. September 2020 (englisch).
- ↑ HCL TECHNOLOGIES SIGNS DEFINITIVE AGREEMENT TO ACQUIRE THE BUSINESS OF GEOMETRIC LIMITED. In: HCL Technologies. 1. April 2016, abgerufen am 30. September 2020.
- ↑ Surabhi Agarwal: HCL acquires H&D International Group to get a foothold in Germany. In: The Economic Times. (indiatimes.com [abgerufen am 21. September 2020]).
- ↑ HCL ACQUIRES H&D INTERNATIONAL GROUP TO ENHANCE DELIVERY CAPABILITIES IN GERMANY AND AUTOMOTIVE EXPERTISE GLOBALLY. In: HCL Technologies. 27. Juni 2018, abgerufen am 30. September 2020.
- ↑ The amazing story of the birth of HCL. 9. Juni 2007, abgerufen am 21. September 2020.
- ↑ Company History - HCL Technologies Ltd. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020.
- ↑ HCL. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Infosystems. In: HCL Infosystems. Abgerufen am 1. Oktober 2002 (englisch).
- ↑ HCL enters healthcare business with Rs 1,000 crore Read more at: http://timesofindia.indiatimes.com/articleshow/29965199.cms?utm_source=contentofinterest&utm_medium=text&utm_campaign=cppst. In: Times of India. 7. Februar 2014, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL launches TalentCare to bridge supply gap in IT, Healthcare, Banking Read more at: https://economictimes.indiatimes.com/jobs/hcl-launches-talentcare-to-bridge-supply-gap-in-it-healthcare-banking/articleshow/47290416.cms?utm_source=contentofinterest&utm_medium=text&utm_campaign=cppst. In: The Economic Times. 15. Mai 2015, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies Acquires Life Sciences and Consumer Services Provider C3i Solutions. In: HCL Technologies. 5. April 2018, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies übernimmt Life-Sciences- und Consumer-Services-Anbieter C3i Solutions. In: Pharma Zeitung. 6. April 2018, abgerufen am 1. Oktober 2020.
- ↑ HCL signs pact to acquire IT firm H&D Group to expand presence in Germany. In: Business Standard. 27. Juni 2018, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies übernimmt H&D. In: AutomotiveIT. 27. Juni 2018, abgerufen am 1. Oktober 2020.
- ↑ HCL schließt Übernahme von IBM Software-Produkten ab. In: Heise Online. 1. Juli 2019, abgerufen am 1. Oktober 2020.
- ↑ HCL Technologies to Acquire Select IBM Software Products for $1.8B. In: IBM Newsroom. 6. Dezember 2018, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies erwirbt Strong-Bridge Envision zur Verbesserung der Beratungsfähigkeiten für digitale Transformation im HCL-Portfolio. businesswire, 14. März 2019, abgerufen am 1. Oktober 2020.
- ↑ HCL Tech acquires Sankalp Semiconductor for Rs 180 crore. In: The Economic Times. 9. September 2019, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ About us. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Geo presence EMEA. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Systems Integration. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Tech bets big on apps business for growth. In: BusinessLine. 12. März 2018, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Infrastructure Management Services. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Engineering and R&D Services. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Alliances. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Alliances. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL Technologies und Google Cloud schließen strategische Partnerschaft. In: openPR. 6. November 2019, abgerufen am 1. Oktober 2020.
- ↑ Alliances - Amazon Web Services. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ Gartner Magic Quadrant for Managed Workplace Services, North America. In: Gartner. 25. Februar 2020, abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).
- ↑ HCL positioned as a leader in The Gartner’s Magic Quadrant For Managed Workplace Services, North America, 2020. In: HCL Technologies. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (englisch).