Adolf Schärf
Erscheinungsbild
Adolf Schärf (* 20. April 1890 in Nikolsburg (Mikulov, Tschechien); † 28. Februar 1965 in Wien) war von 1957 bis zu seinem Tod 1965 Bundespräsident der Republik Österreich.
Adolf Schärf war als gelernter Jurist bereits in der Ersten Republik (1918-1934) Sekretär des sozialdemokratischen Nationalratspräsidenten, 1933 - 1934 Mitglied des Bundesrates.
1934, 1938 und 1944 war er in politischer Haft.
Nach dem zweiten Weltkrieg war er als Vorsitzender der SPÖ Abgeordneter zum Nationalrat und teilweise Klubobmann. 1955 nahm er auch an den Verhandlungen in Moskau für den Österreichischen Staatsvertrag teil. 1956 wurde er noch Vizekanzler, bevor er 1957 und 1963 zum Bundespräsidenten gewählt wurde.