Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Seewolf

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2020 um 10:55 Uhr durch Pretzelbody (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt gesinnt vs gesonnen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Pretzelbody in Abschnitt gesinnt vs gesonnen

Hallo, hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Diskussionen.
Ältere Diskussionen findet Ihr im Archiv 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 2017, 2018, 2019 und 2020.

Hier könnt ihr ein neues Thema beginnen.


Projekt Bremische Bürgerschaft

Hiermit verleihe ich
Seewolf
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
das ehrenamtliche Engagement
beim Projekt Bremische Bürgerschaft
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Martin Rulsch

Diana Rigg

Entschuldige bitte, dass ich hier schreibe, aber laut dem Spiegel ist das Todesdatum von Diana Rigg nicht korrekt:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/diana-rigg-mit-schirm-charme-und-melone-ist-tot-a-0c71cad7-8d50-48db-a3cc-06f96e97523a

"Wie die BBC mitteilte, erlag Diana Rigg schon am Dienstag im Alter von 82 Jahren den Folgen eines Krebsleidens." (nicht signierter Beitrag von Makaan (Diskussion | Beiträge) 19:20, 10. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Der Spiegel ist der einzige, der den 8. 9. hat. Wahrscheinlich einfach "Thursday" mit "Dienstag" überseztzt. --Seewolf (Diskussion) 19:21, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Nein, der Spiegel ist nicht der Einzige (Google mal gründlich, oder schaue auf den Diskussionsseite des englischen Lemmas nach), zudem ist die Spiegelmeldung von Nachrichenagenturen übernommen. Also mach das bitte wieder rückgängig und setze das korrekte Datum ein.--Kmhkmh (Diskussion) 19:59, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Google mal gründlich ist nun wirklich keine Quelle. Kannst du mir bitte einen konkreten Link nennen? --Seewolf (Diskussion) 20:01, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Achso, du hast auch Thursday und Tuesday verwechselt. Bitte korrigiere den englischen Artikel. --Seewolf (Diskussion) 20:04, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Nein, allerdings bin ich wohl über Google and Schnelllesen gestolpert und was gelesen, was nicht da stand. Wie auch immer mea culpa, auf en.wp hat es inzwischen schon ein anderer korrigiert.--Kmhkmh (Diskussion) 22:52, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Sperre?

Ich grüße Dich herzlich, Seewolf! Sag mal: Was war bei meinem Mentee Benutzer:Finanzberatung Marco Lewendel los? Echte Sperre oder war das ein Tippunfall deinerseits? --Orgelputzer (Diskussion) 15:10, 11. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Das war eine echte Sperre. Ich glaube nicht, dass auch nur einer von seinen Edits ernstgemeint war. --Seewolf (Diskussion) 15:12, 11. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist/war Ingo münchen. --Roger (Diskussion) 15:14, 11. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Seewolf und Roger, haben wir es hier bei Marco Lewendel mit der Auferstehung (am dritten Tage) zu tun? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Ich bitte um Überprüfung! Grüße in die Runde --Orgelputzer (Diskussion) 13:39, 15. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ja, offensichtlich. --Roger (Diskussion) 13:41, 15. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

(10199) Chariklo

Moin, du kennst dich mit den Sternen aus? Im Artikel (10199) Chariklo ist eine rote, nicht angelegte Kategorie, die in die Fehlerliste der nicht angelegten Kategorien läuft. Diese wird aber durch die Box erzeugt und müsste irgendwie "blau" gemacht oder sonst wie geändert werden. Kannst du das bitte mal anschauen? Danke. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:21, 17. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe die entsprechende Kategorie mit B kopiert und angepasst, das sollte passen. --Seewolf (Diskussion) 00:55, 17. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Vielen Dank und Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 17:07, 17. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Kleine Bitte

Hallo Seewolf, dich kenne ich als kompetenten Admin. Seit heute fällt mir mehrfach der Neu-Nutzer Benutzer:Rochus Smirsch mit tw. bemerkenswerten Aussagen auf. Mir deucht, das ist ein Widergänger (ich pers. tippe auf Lichtensteiner aber wissen tue ich es nicht). Ich will jetzt niemand denunzieren, würde dich aber bitten, den mal auf deine Beo zustellen und notfalls abzuschalten. Zudem finde ich den Nutzernamen schon "strange", der ist nicht weit entfernt von Rochus Misch, was natürlich wieder Zufall sein könnte; ich aber mittlerweil nicht mehr daran glaube. Danke und best regards --URTh (Diskussion) 16:57, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Das ist der: Benutzer:RoBri/Rastatt. Parallelen zum Liechtensteiner sind mir in der Vergangenheit auch schon aufgefallen. --Roger (Diskussion) 17:04, 18. Sep. 2020 (CEST) ...passt auch zeitlich, letzte Sperrumgehung [1] --Roger (Diskussion) 17:06, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Zu Lichtensteiner würde das "Smirsch" meiner Ansicht nach passen, da in slawischen Sprachen "smert" der Tod bedeutet und der Mensch Wortjongliererein mit südslawischen Idiomen u.a. auch gebraucht. Aber wie gesagt, beweißen kann ich das nicht. MfG --URTh (Diskussion) 17:14, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Rochus_Smirsch --Roger (Diskussion) 18:34, 18. Sep. 2020 (CEST) ...ist weg, danke für die Hinweise. Benutzer:Ricardo Munoz Diaz ist nebenbei noch ne Socke [2]. --Roger (Diskussion) 18:56, 18. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

QAnon

öh … letzter Absatz? Gruß --Henriette (Diskussion) 23:21, 20. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Danke. --Seewolf (Diskussion) 23:30, 20. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Stets zu Diensten :) Merci vielmals! --Henriette (Diskussion) 00:54, 21. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

The Signpost: 27 September 2020

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia


Warum Sperre

Die Bezeichnung Patenbetriebe beim Iwan Programm ist korrekt. D.H. es wurden Betriebe z.B. Mannesmannröhrenwerke oder Flick angesprochen um die Betriebe in der Ostukraine aufzubauen. Beim Iwan Programm waren fast sämtliche deutschen Großunternehmen dieser Zeit vertreten (als Paten für ein solches Ingang zusetzendes Unternehmen). Diese Unternehmen entsandten dann Spezialisten zum Wiederanfahren z.B. von Walzwerken etc. D.H. es besteht kein sachlicher Grund für eine Sperre. Im verlinkten Artikel zur Dnjepr Stahl ist auch von Patenbetrieben die Rede. Kurz googlen und Du findest diesen Begriff vielfach bei diesem Thema. D.H. Sperre bitte aufheben da sachlich nicht gerechtfertigt.--2003:E5:3F0B:800:291B:BA9:136F:764A 14:48, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich würde dir ja gerne helfen, aber wie bekomme ich denn raus, worum es überhaupt geht? Ein Artikel, ein Benutzer? --Seewolf (Diskussion) 16:08, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Artikel: Iwan-Programm hier hattest Du mich für einen Monat gesperrt nach nur einem Post Einfügung Patenbetrieb.--2003:E5:3F0B:800:F9DD:CA15:F5E8:AB6F 16:21, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hat damit nichts zu tun. Diese IP Range ist für den Wikipedia-Namensraum gesperrt, weil dort zu viel Unfug auf der Auskunft kam. Deine aktuelle IP-Range ist für den Artikelnamensraum von Aspiriniks gesperrt, da musst du dich bitte an den wenden. --Seewolf (Diskussion) 16:36, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Jausenbrot

Hallo Seewolf, präzisierst Du bitte noch die Freigabe zur Prüfung. Das hat auf WP:SPP nichts zu suchen. Das ist eine SG-Auflage und da ist SPP nicht zuständig. Er muss das SG ansprechen. Am besten auf der Disk seines Falles. (@Count Count: FYI), --He3nry Disk. 17:47, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

@He3nry: Meiner Meinung nach ist eine SP zulässig, aber es darf in ihr nur darüber befunden werden, ob ich die SG-Auflagen richtig ausgelegt habe. Spielraum hatte ich da bei der Anwendbarkeit ja keinen und bei der Sperrdauer fast keinen, von daher könnte sie auch relativ schnell zu Ende sein. --Count Count (Diskussion) 18:21, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Das ist Beschäftigungstherapie, denn genau diese Argumentation führt mit der Auflage Kategorie:Politik sofort zur Erledigung, --He3nry Disk. 18:34, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
„Das ist Beschäftigungstherapie“ denke ich mir bei vielen anderen glasklaren Fällen in Sperrprüfungen, Löschprüfungen und Admin-Problemen auch. --Count Count (Diskussion) 18:36, 28. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Ich gehe da mit Count Count, zur Klärung, ob ein Editierverbot bei Cicero dem Geist des SG-Spruchs entspricht, kann er gerne die Mailfunktion nutzen. --Seewolf (Diskussion) 10:26, 29. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

gesinnt vs gesonnen

Hallo Seewolf,

vielen Dank, auch an Benutzer:Iwesb, für deine Anmerkung zu Benutzer_Diskussion:Pentachlorphenol#gesinnt_vs_gesonnen. Benutzer:Pentachlorphenol hat seine Reverts danach kommentarlos zurückgesetzt. Anmerken möchte ich jedoch, dass ich ihn noch vor dir ebenfalls auf den Duden und auch wiktionary hingewiesen habe, was von ihm allerdings gelöscht worden ist. Er hatte also schon zuvor Gelegenheit, seinen Fehler zu korrigieren. Insgesamt ist das schon irritierend, es geht offensichtlich nicht um die Sache an sich, sondern ausschließlich darum, wer etwas sagt. Ob ich nun ein neuer Benutzer bin oder nicht (wie kommt er da drauf, die Syntax hier ist doch recht trivial und leicht zu erlernen?) spielt doch bei Sachthemen keine Rolle. Auf die Theamtik bin ich übrigens nur gekommen, als ich "gesonnen" im Artikel Kronenzeitung las und mich dann umsah, in welchen Artikeln dieses Wort denn noch falsch angewandt wird. However, vielen Dank nochmal. Von weiteren Edits zu diesem Thema nehme ich Abstand, obwohl es noch einige Artikel gibt, wo es auch falsch angewandt wird. Zwei "Korrekturen" durch [Benutzer:RudolfSimon]] meiner gestrigen Edits habe ich heute nach Ansprache auf seiner Diskussionsseite revertiert, nachdem er auf diese Ansprache nicht reagiert und weitereditiert hat. Die Diskussionkultur hier lässt insgesamt sehr zu wünschen übrig. (Iwesb Ur...onkel hat schon Recht, man kann es auch anders formulieren. Dann verschwindet dieses Wort irgendwann allerdings ganz, was ja aber auch egal ist, weil Sprache sich ohnehin ändert. Mir jedenfalls ist es in der Schule so beigebracht worden.) --Pretzelbody (Diskussion) 10:55, 29. Sep. 2020 (CEST)Beantworten