Zum Inhalt springen

Uljanowsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2004 um 15:57 Uhr durch Br (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Uljanowsk ist eine Stadt an der Wolga mit 679.000 Einwohnern (2002). Die Stadt wurde 1648 gegründet und hieß ursprünglich Simbirsk, wurde jedoch 1924 nach Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) umbenannt, der hier 1870 geboren wurde. Andere berühmte Söhne der Stadt sind Alexander Fjodorowitsch Kerenski und Iwan Alexandrowitsch Gontscharow.

Das Gebiet (Oblast) Uljanowsk liegt im zentralen Teil des europäischen Russland. Die Fläche des Gebietes beträgt 37.300 Quadratkilometer.