Gols
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Burgenland |
Bezirk: | Neusiedl am See |
Fläche: | 42,23 km² |
Einwohner: | .(Volkszählung 2001) |
Höhe: | 130 m ü. A NN |
Postleitzahl: | A-7122 |
Vorwahl: | +43 2173 |
Geografische Lage: | 47° 54' n. Br. 16° 55' ö. L. |
Gemeindekennzahl: | 10707 |
Adresse des Gemeindeamts: |
Untere Hauptstraße 10 A-7122 Gols |
Website: | http://www.gols.at |
e-mail: | gols@aon.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Matthias Achs (SPÖ) |
Gols ist eine Marktgemeinde östlich vom Neusiedler See, etwa 10 km südöstlich der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See. Der Ortsname leitet sich entweder vom Oberhaupt der Bissener, Gal, her oder vom Heiligen Gallus, der mit dem Weinbau in Zusammenhang gebracht wird.
Geografie
Nachbargemeinden
- im Nordwesten: Weiden am See
- im Nordosten: Zurndorf
- im Südosten: Mönichhof und Frauenkirchen
- im Südwesten: Podersorf am See
- im Westen: Neusiedl am See (mit den Zitzmannsdorfer Wiesen)
Geschichte
Das Gebiet nordöstlich des Neusiedlersees ist seit der Steinzeit besiedelt. Funde aus dieser Epoche sowie aus Bronzezeit und Hallstadtzeit belegen das. Auch während der römischen Besetzung (3. bis 5. Jahrhundert) wird hier eine dichte Besiedlung angenommen.
Um das 10. Jahrhundert siedelte hier das Geschlecht der Bissener, welches von den Magyaren mit der Sicherung der Westgrenze beauftragt war. 1217 wird der Ort Gols erstmals urkundlich erwähnt. 1582 wurde von Rudolf II. das Maktrecht und das Wappen verliehen. Anfang des 17. Jahrhunderts wanderten süddeutsche protestantische Siedler ein.
Religionen
- ca. 75% evangelisch (Augsburger Bekenntnis)
- ca. 25% katholisch
Politik
Gemeinderat
Wappen
Auf einem roten Wappenschild ein silberner Turm mit vier Zinnen, der auf drei grünen Hügel steht, umrankt von Reben mit fünf Weinblättern und zwei reifen gelben Trauben.
Partnergemeinden
- Ergenzingen in Rottenburg am Neckar (seit 2000)
Wirtschaft und Infrastruktur
Ca. 50% der Gemeindefläche sind mit Weingärten bedeckt. Diese bieten auch etwa 50% der Bewohner eine Beschäftigung.
Persönlichkeiten
Goldenes Ehrenzeichen
- Manfred Beck (Rally-Cross Europameister, 1996)
- Georg Tischler (Mehrfacher Staatsmeister im Behindertensport, 1996)
- Hans Krutzler (Staatsmeister im Voltigieren, 1996)
- Adi Lunzer (Konditormeister, zahlreiche Goldmedaillen)
Weblinks
- http://www.golservolksfest.at/ Golser Volksfest