Zum Inhalt springen

Maierus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2004 um 16:22 Uhr durch Transylvhwp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nußbach (rum. Maierus, ung. Szászmagyarós), ist die nördlichste Gemeinde des Burzenlandes in Siebenbürgen, 30 km von Kronstadt (Brasov) entfernt.

Der Ort wird in einem königlichen Privileg, das Kronstadt und den Burzenländern rechtliche Vorteile zuspricht, unter der Bezeichnung "villa nucum" im Jahre 1377 zum erstenmal urkundlich erwähnt.

1869 lebten in Nußbach 915 Siebenbürger Sachsen, 514 Rumänen und 40 Bewohner anderer Nationalität. 1930 waren es 966 Deutsche, 410 Rumänen und 249 andere. Vor dem Umbruch 1989 lebten noch 635 Sachsen (ca. 35% der Gesamtbevölkerung) in Nußbach, nach der Auswanderungswelle der neunziger Jahre ist die Zahl der Deutschen auf 113 (im Jahr 2002) geschrumpft.


HOG Nußbach