Zum Inhalt springen

Hardt (Mönchengladbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2003 um 20:47 Uhr durch Vith-gilles (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seit 1929 zu Mönchengladbach

Hardt

Die erstern schriftlichen Belege für Hardt stammen aus dem Jahr 1116, ein weiterer aus dem Jahr 1135. In diesen Jahren besass die Abtei Gladbach den sogenannten Zehnten. Der Ort Hardt verfügte aber schon über ein eigenes Schöffenkollegium.

Hardt anno 1919
preußische Landgemeinde im Rheinland bei München-Gladbach
(1919) 3.720 Einwohner
Lungenheilstätte

Einwohner 01. Januar 2000 : 17.142
(mit Hardt-Mitte 7.467, Venn 9.407, Hardter-Wald 268)