Zum Inhalt springen

Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2006 um 12:56 Uhr durch Ewald Trojansky (Diskussion | Beiträge) (Lexika, allgemeine, englisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Subpage Wartung

Diese Seite enthält Weblinks aus den Artikelkomplexen Nachschlagewerk und Enzyklopädie - Wikipedia ist keine Linksammlung, daher wird diese Liste hier als Rechercheinstrument geführt.

Lexika, allgemeine

Lexika, allgemeine, deutsch


Lexika, allgemeine, englisch


Lexika allgemeine Russisch

Spezielle Nachschlagewerke, Onlinedatenbanken

Architektur und Bauwesen

Gesundheit

Informatik

Uhren

Ortsspezifische Nachschlagewerke

Österreich

Schweiz

Philosophie

Philosophie, deutsch

Philosophie, englisch

Politik

Recht

Theologie

(Nur Christlich. Andere Religionen und Religionswissenschaft bekommen eigene Rubriken. Ggf. sind auch dort Informationen über christliche Themen, z.B. zur Konfessionskunde, zu finden.)

Allgemein / Übergreifend

Bibel und Bibelwissenschaften (Altes Testament und Neues Testament)

Kirchengeschichte

Religionspädagogik

Liturgie

Hagiografie

Kirchenrecht

Neben Nachschlagewerken im weitesten Sinne werden auch Rechtssammlungen, Amtsblätter u.ä. der Kirchen aufgenommen, aber nicht einzelne Regelungen (allenfalls Verfassungen, Grundordnungen etc.).
Nicht hierher gehören Nachschlagewerke zu Regelungen des Staatskirchenrechts / Religionsrechts, die als Gegenstände des staatlichen Rechts unter Wikipedia:Nachschlagewerke_im_Internet/Fachlexika#Recht einzusortieren sind.

Warenlexikon

Wirtschaft

Wirtschaft überwiegend BWL

Wirtschaft überwiegend BWL, zweisprachig

Wirtschaft überwiegend BWL, mehrsprachig

Wirtschaft überwiegend VWL, deutsch

Wirtschaft überwiegend VWL, englisch

Wirtschaft überwiegend VWL, zweisprachig

Wirtschaft überwiegend VWL, mehrsprachig

Wörterbücher

Wörterbücher (deutsch)

allgemeinsprachlich, Gegenwartsdeutsch

allgemeinsprachlich, historisch

mit Einschränkung des Objektbereichs (sachlich, zeitlich, regional)

Wörterbücher, zweisprachig

Wörterbücher, mehrsprachig

Sonstige Wörterbücher, englisch

Akronyme, Abkürzungen

Historische Lexika/Enzyklopädien

Die Texte sind wegen ihres Alters in der Regel frei von Urheberrechten.


In englischer Sprache

Wörterbücher zum Installieren zur Offline-Benutzung

  • FreeDict – Internationales Wörterbuchprojekt mit Wortlisten für zahlreiche Sprachenkombinationen (Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, …)
  • LingoPad – Kostenloses Wörterbuch für Windows mit verchiedenen Sprachen wie Deutsch-Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch, Norwegisch, Esperanto, Latein, Türkisch, Kurdisch; Import eigener Wörterbücher möglich
  • QuickDic mit über 265.000 Begriffen und Redewendungen pro Sprache
  • owl – OpenSource-Programm: dazu Deutsch-Englisch und Deutsch-Französisch Wörterbücher.

Zusammenstellungen

Wörterbuchportale, Quellen, Verweislisten deutsch

Wörterbuchportale, Quellen, Verweislisten englisch

Siehe auch