ADF
Erscheinungsbild
Die Abkürzung ADF steht für
- Automatic Direction Finder, siehe Radiokompass (Luftfahrt).
- Automatic Document Feeder (automatischer Originaleinzug), siehe Kopierer
- Allgemeine Datenbank für Forderungseinzug, siehe Inkasso, Inkassobüro
- Acid Detergent Fibre, Säure-Detergenz-Faser, ein Teil der Gerüstsubstanzen von Futtermitteln.
- Asian Dub Foundation, eine britische Band.
- ADF-3 und ADF-4, Proteine, aus denen Spinnwebfäden bestehen.
- Automatische Schweißerschutzfilter, auf englisch Automatic darkening filter
- Application Development Framework, ein Entwicklungswerkzeug von Oracle für J2EE-Anwendungen.
- Amiga Disk File, ein Dateiformat für Amiga Emulatoren.
- Aktion Demokratischer Fortschritt, ein linkes Bündnis, das 1969 in Deutschland zur Bundestagswahl kandidierte.
- Australian Defence Force
- Australian Drug Foundation
- African Development Foundation
- Allgemeiner deutscher Frauenverein
- Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Fachschaftsmitglieder, einer hochschulpolitischen Gruppe der Universität Göttingen
- Ausbildungsdienst der Formationen (Begriff der schweizer Armee, früher auch WK (Wiederholungskurs genannt)
Siehe auch: a.d.F. - eine Abkürzung die auf Ortschildern verwendet wird
Wiktionary: ADF – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen