Ammonite (Film)
Film | |
Titel | Ammonite |
---|---|
Produktionsland | Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Länge | 120 Minuten |
Stab | |
Regie | Francis Lee |
Drehbuch | Francis Lee |
Produktion | Iain Canning, Fodhla Cronin, Emile Sherman |
Musik | Dustin O’Halloran, Volker Bertelmann |
Kamera | Stéphane Fontaine |
Schnitt | Chris Wyatt |
Besetzung | |
|
Ammonite ist ein romantisches Filmdrama von Francis Lee, das im September 2020 beim Toronto International Film Festival seine Premiere feierte und am 21. Januar 2021 in die deutschen Kinos kommen soll. Im Film wird eine fiktive Beziehung der britischen Fossiliensammlerin Mary Anning mit Charlotte Murchison beschrieben, der Frau des schottischen Geologen Roderick Murchison.
Handlung
Im 19. Jahrhundert, mitten im viktorianischen Zeitalter, arbeitet die gefeierte, aber nicht anerkannte Fossiliensammlerin Mary Anning allein an der rauen Südküste Englands. In den Tagen ihrer berühmten Entdeckungen sucht sie nach Fossilien, die sie an Touristen verkaufen kann, um sich und ihre kranke Mutter zu ernähren. Als ein wohlhabender Kunde, Marys Kollege Roderick Murchison, sie bittet, sich ein wenig um seine melancholische Frau Charlotte zu kümmern, kann sie es sich nicht leisten, sein Angebot abzulehnen, denn sie braucht das Geld.
Fortan führt sie Charlotte in die Geheimnisse der Fossiliensuche ein, und die schüchterne junge Frau hilft ihr bei der Arbeit. Trotz einer anfänglichen Distanz zwischen den beiden Frauen und aufgrund ihrer unterschiedlichen sozialen Klassen und Persönlichkeiten, entwickelt sich zwischen ihnen eine zunehmend intensive Bindung. Sie müssen die wahre Natur ihrer Beziehung bestimmen.[1]
Biografisches

Mary Anning war eine britische Fossiliensammlerin, die als eine der ersten Paläontologinnen betrachtet wird. Der in dem an der südlichen englischen Küste gelegenen Dorf Lyme Regis in Dorset geborenen Mary Anning wird nachgesagt, schon im Alter von 15 Monaten als ungewöhnlich aufgefallen zu sein. Sie war eines von zehn Kindern, von denen nur sie und ihr Bruder Joseph das Kindesalter überlebten und wurde nach ihrer ältesten Schwester benannt, die bereits Mary hieß und wenige Monate vor ihrer Geburt im Alter von vier Jahren starb. Marys Vater Richard war Tischler, der sein Einkommen dadurch aufbesserte, dass er an den Klippen in der Nähe von Lyme Regis Fossilien suchte, die er dann an Touristen verkaufte.
Nach seinem Tod blieb die Familie Anning ohne Ernährer zurück, und Mary und ihr Bruder Joseph fingen an, in großem Stile nach Fossilien zu suchen, mit deren Verkauf sie das Familieneinkommen aufbesserten. Hierdurch hatte sie bald Verbindungen zu den Geologen und Biologen ihrer Zeit, so zu dem schottischen Geologen und Paläontologen Roderick Murchison, dem Mann von Charlotte Murchison. Dieser war langjähriger Vorsitzender der Geological Society of London, der Royal Geographical Society sowie Leiter des Geological Survey und einer der führenden Geologen seiner Zeit. Seine Forschungsarbeiten legten die Grundlage für die geologische Erforschung Englands, Frankreichs, Deutschlands und Russlands. Roderick Murchison hatte Charlotte, die Tochter eines Generals, im August 1816 geheiratet.
Elizabeth Philpot war eine Fossiliensammlerin, mit der Mary Anning bereits seit ihrer Kindheit befreundet war.
Produktion
Filmtitel, Stab und Idee
Die titelgebenden Ammoniten sind eine ausgestorbene Teilgruppe der Kopffüßer. Mary Anning, von deren Leben der Film inspiriert ist, hatte deren Fossilien gesammelt.
Regie führte Francis Lee, der auch das Drehbuch schrieb. Der Schotte hatte mit God’s Own Country sein Filmdebüt gegeben. „Ich bin Mary Anning zum ersten Mal begegnet, als ich nach einem Fossil für meinen Freund suchte“, erzählt Lee über seiner Inspiration für Ammonite. „Ich fühlte mich sofort von dieser Frau der Arbeiterklasse angezogen, die trotz ihrer Benachteiligung in einer von Klassen geprägten, patriarchalischen Gesellschaft zu einer der führenden Autoritäten auf ihrem Gebiet aufstieg, deren Leistungen von ihren Zeitgenossen jedoch fast völlig unerkannt blieben. […] Vor allem wollte ich sicherstellen, dass ich ihr Würde und Respekt gebe, um Mary Anning zu dem Status zu erheben, den sie verdient hatte, als sie noch lebte.“[2] Lee war von dieser Zeit, in der die Gesellschaft völlig patriarchalisch war und in der Frauen vollständig im Besitz ihrer Väter oder Ehemänner waren, fasziniert. Auch habe die Ärzteschaft zu dieser Zeit geglaubt, dass Frauen keine sexuellen Lustorgane haben, und die Gesellschaft habe damals keinen Gedanken verschwendet, dass zwei Frauen in einer echten Beziehung miteinander leben könnten.[3] Lee betonte aber gleichzeitig, dass es sich bei Ammonite um keine Filmbiografie handele, sondern nur von Annings Leben inspiriert sei.[3] An der Produktion sind See-Saw Films, das British Film Institute und BBC Films beteiligt.[4]
Besetzung und Dreharbeiten
Kate Winslet übernahm die Hauptrolle von Mary Anning, Saoirse Ronan spielt ihren neuen Hausgast Charlotte Murchison, James McArdle deren Ehemann Roderick Murchison. Fiona Shaw übernahm die Rolle von Elizabeth Philpot. In weiteren Rollen sind Claire Rushbrook als Eleanor Butters, sowie Gemma Jones und Alec Secăreanu als Molly Anning und Dr. Liebersonzu sehen, die beide in Lees God’s Own Country spielten.[2]
Lee drehte den Film größtenteils in Mary Annings Heimatstadt Lyme Regis in Dorset sowie in Surrey und London.[2] Die Dreharbeiten wurden Mitte März 2019 begonnen[5] und noch im selben Frühjahr / Anfang Mai 2019 beendet.[6] In Lyme Regis hatte das Filmteam georgianische Hausfassaden nachgestaltet.[4] Für die Ausstattung zeichnet Sarah Finlay verantwortlich. Als Kameramann fungierte Stéphane Fontaine, der für seine Arbeit für Jackie zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen erhielt. Mit seinem Filmeditor Chris Wyatt hatte Lee bereits für God’s Own Country zusammengearbeitet.
Filmmusik und Veröffentlichung
Die Filmmusik komponierten Dustin O’Halloran und Volker Bertelmann.[7]
Anfang Juni 2020 wurde bekannt, dass sich Ammonite in der „offiziellen Selektion“, einer Auswahl von 56 Filmen der ursprünglich für Mai 2020 geplanten Filmfestspiele von Cannes befindet, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie in ihrer gewohnten Form abgesagt wurden.[8] Die Premiere erfolgte schließlich am 11. September 2020 beim Toronto International Film Festival.[1] Ebenfalls Anfang September 2020 soll er beim Festival des amerikanischen Films in Deauville gezeigt.[9] Zudem befand er sich auch in einer Auswahl von Filmen, die beim Telluride Film Festival gezeigt werden sollten.[10] Ende August 2020 stellte NEON den ersten Trailer vor.[11] Im Oktober 2020 soll er als Abschlussfilm des London Film Festivals gezeigt werden.[12] Am 21. Januar 2021 soll er in die deutschen Kinos kommen.[13] Den Vertrieb in den USA übernahm Neon, ein Filmverleih, der dort zuvor die queeren Filme Porträt einer jungen Frau in Flammen und Beach Rats veröffentlichte.[3] Am 13. November 2020 soll er in ausgewählte US-Kinos kommen.[14]
Rezeption
Kritiken
Der Film stieß bislang bei den Kritikern auf geteiltes Echo.[15]
Auszeichnungen
- Auszeichnung mit dem Silver Medallion Award (Kate Winslet)[10]
Weblinks
- Ammonite bei IMDb
- Ammonite – Dreharbeiten zum Film bei YouTube (Video)
- Ammonite im Programm des Toronto International Film Festivals (englisch)
- Ammonite – Official Trailer von NEON bei YouTube (Video, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Ammonite. In: tiff.net. Abgerufen am 26. August 2020.
- ↑ a b c Ben Travis: Ammonite: Cast And Synopsis For Francis Lee’s Latest. In: empireonline.com, 14. Mai 2019.
- ↑ a b c Nick Romano: Ammonite director says Kate Winslet, Saoirse Ronan film is about 'the power of love' and 'touch'. In: Entertainment Weekly, 4. Juni 2020.
- ↑ a b Jennifer Mulcahey: Lyme Regis is transformed ahead of filming for new Mary Anning drama. In: Dorset Echo, 10. März 2019.
- ↑ Anita Singh: Film-makers create fictional same-sex romance to spice up story of 'unsung hero of fossil world'. In: The Telegraph, 11. März 2019.
- ↑ Francesca Evans: It’s a wrap! Filming of 'Ammonite' comes to an end. In: lyme-online.co.uk, 2. Mai 2019.
- ↑ Dustin O’Halloran & Volker Bertelmann to Score Francis Lee’s 'Ammonite'. In: filmmusicreporter.com, 3. Dezember 2019.
- ↑ Festival de cannes 2020: la liste des films labellisés «Sélection officielle». In: troiscouleurs.fr, 3. Juni 2020.(französisch)
- ↑ Elsa Keslassy: Deauville Fest to Showcase 10 Movies From Cannes 2020 Official Selection. In: Variety, 28. Juli 2020.
- ↑ a b Ryan Lattanzio: Telluride Film Festival Reveals 2020 Selections: 'Ammonite', 'Nomadland', Werner Herzog, and More. In: indiewire.com, 3. August 2020.
- ↑ Benjamin Lee: Kate Winslet and Saoirse Ronan fall in love in first Ammonite trailer. In: The Guardian, 25. August 2020.
- ↑ Naman Ramachandran: Saoirse Ronan, Kate Winslet Drama 'Ammonite' to Close BFI London Film Festival. In: Variety, 26. August 2020.
- ↑ Starttermine Deutschland. In: insidekino.com. Abgerufen am 20. August 2020.
- ↑ Ammonite. In: boxofficemojo.com. Abgerufen am 29. August 2020.
- ↑ Ammonite. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 13. September 2020.