615
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
6. Jahrhundert |
7. Jahrhundert
| 8. Jahrhundert | ►
◄ |
580er |
590er |
600er |
610er
| 620er | 630er | 640er | ►
◄◄ |
◄ |
611 |
612 |
613 |
614 |
615
| 616 | 617 | 618 | 619 | ► | ►►
Kalenderübersicht 615
|
Politik und Weltgeschehen
- 19. Oktober: Adeodatus I. wird Papst als Nachfolger von Bonifatius IV. Er verwendet erstmals päpstliche Siegel
- Pippin der Ältere wird Hausmeier des Frankenkönigs Chlothar II.
- Nach dem Tod Agilulfs wird der noch unmündige Adaloald neuer König der Langobarden; für ihn übernimmt Agilulfs Witwe, Theodelinde, die Regentschaft
- Wiederaufbau von Cremona, das eigenes langobardisches Herzogtum wird
- Johannes Lemigius, byzantinischer Exarch von Ravenna, fällt einer Revolte zum Opfer
- Johann I. wird Bischof von Konstanz
- Eustasius wird Abt des Klosters Luxeuil
- Um 615: Gründung von Isanapura (im heutigen Kambodscha) als Hauptstadt des Reiches Zhenla
- Um 615: Grimoald der Ältere, fränkischer Hausmeier († 656/657)
- 25. Mai: Bonifatius IV., Papst seit 608
- 21. November: Columban von Luxeuil, irischer Wandermönch und Missionar (* 543)
- Agilulf, König der Langobarden