Zum Inhalt springen

Städtisches Meerbusch-Gymnasium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2006 um 23:29 Uhr durch Iwoelbern (Diskussion | Beiträge) (ein LA reicht!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.


War nur bedingt erfolgreich in der QS. Relevanz der Schule evtl. durch die Flagfootballer gegeben. rorkhete 22:49, 18. Aug 2006 (CEST)


Städt.Meerbusch-Gymnasium

Das Städt. Meerbusch-Gymnasium besteht seit dem Jahre 1968. Damals wurde es mit 3 Klassen und dem Schulleiter Dr. Matthias Nicola in Osterath eröffnet. Im Januar 1970 ist es dann nach Strümp in einen Altbau umgezogen. In den folgenden Jahren kamen immer mehr Klassen und Lehrer an die Schule. So mussten sie 1972 4 Klassen in der Grundschule Strümp unterbringen. Im Jahr darauf wurde die Schule wiederum um 4 Klassen bereichert, da nun die 4 Pavillons in unmittelbarer Umgebung zur Schule fertiggestellt wurden. Heute ist dies der "Pappkarton", der von der Grundschule Strümp schnell zu erreichen ist und dort eine Mittagsbetreuung stattfindet. Auch ist der Pappkarton ein in Meerbusch sehr beliebtes und häufig besuchtes Jugendzentrum. Am 9.September 1974 konnten endlich die ersten 7 Klassen in den Neubau umziehen. 1975 folgten weitere 11 und im Januar 1976 folgten alle anderen. Zum diesem Zeitpunkt waren an der Schule 40 Klassen, bei 78 Lehrern. Ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Gymnasiums war 1980, als die Dreifachturnhalle eingeweiht wurde.

Heute ist das Städt. Meerbusch-Gymnasium, mit Schulleiter Ulrich Keusen ein rundum modernes, rennomiertes und beliebtes Schulgebäude mit fachlich überaus kompetenten und freundlichen Lehren. Auch durch eine sehr schöne und angenehme Lage, inmitten des Grüns ( auch wenn momentan eine Bebauung eines Wohngebietes im näheren Umfeld der Schule stattfindet )ist die Schule sehr beliebt.

Meerbusch-Eagles

Ein Aushängeschild für die Schule sind die Meerbusch-Eagles. Die Eagles sind eine Flagfootballmannschaft, die auf der Grundlage einer AG besteht. Der AG-Leiter ist Arndt Weule. Die Mannschaft feierte schon etliche sehr große Erfolge. Mehrmals NRW-Meister, Deutscher Meister und auch stellvertretend für Deutschland wurden sie Europameister und belegten bei der WM zweimal einstellige Plätze.