Zum Inhalt springen

Dominikus Stark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2020 um 12:10 Uhr durch Brutarchitekt (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dominikus Stark (* 1973 in Starnberg) ist ein deutscher Architekt und Hochschullehrer.

Haus für Geoinformation, Kranzberg

Leben

Dominikus Stark schloss 1995 eine dreijährige Schreinerlehre ab. Zwischen 1997 und 2003 studierte Stark an der Hochschule in München Architektur. Im Anschluss gründete Stark sein eigenes Büro in München. Er hatte 2011 bis 2012 eine Vertretungsprofessor für Entwerfen und Baukonstruktion, an der Hochschule München inne. Seit 2019 ist er erneut mit einer solchen Vertretungsprofessor betraut. Dominikus Stark ist Mitglied im Bund Deutscher Architekten.

Der international tätige Architekturfotograf Florian Holzherr fotografiert Bauten von Stark, wie zum Beispiel das Education Center Nyanza in Ruanda.[1]

Bauten

Auszeichnungen und Preise

Ausstellungen

Vorträge

  • 2011: Symposium Was geht und Wo?, TU München[10]

Literatur

  • 2011: Bauwelt Nr. 17: „Wettbewerbe Entscheidungen“
  • 2011: db deutsche Bauzeitung: „Ortsbezogen“
  • 2011: „Education Center Nyanza“ Dominikus Stark Architekten
  • 2011: Baumeister B2: „Bildungsfestung“
  • 2012: Bauwelt Nr. 36: „14 Lieblingshäuser – Fortschreibung einer Versuchsanordnung“
  • 2012: brick ’12, ausgezeichnete Ziegelarchitektur international, Callwey-Verlag
  • 2012: Hochparterre Nr. 4 : „Anspruchsvolle Randfiguren“
  • 2012: Baumeister B2: Köpfe, „Schöpfen und schaffen“
  • 2014: „12 Projekte“ Dominikus Stark Architekten
  • 2015: Baumeister, Ideen: „Volumenspiel“
  • 2015: Domus, 05–06/2015: „Meine Freunde / Meine Feinde“
  • 2016: Detail, 04/2016: „Haus für Geoinformationen in Kranzberg“
  • 2017: Taschen, Brick Buildings Vol. 2, 2017: „Dominikus Stark – Nyanza Education Center“

Einzelnachweise

  1. Education Center Nyanza von Dominikus Stark Architekten | Schulen. Abgerufen am 22. August 2020.
  2. https://www.architonic.com/de/project/dominikus-stark-architekten-education-center-nyanza/5100823
  3. https://bestarchitects.de/de/2018/all/all/all/all/45-Dominikus-Stark-Haus-fuer-Geoinformationen.html
  4. https://www.beton.org/inspiration/architektur/objekt-details/haus-fuer-geoinformationen-in-kranzberg/
  5. https://www.baumeister.de/feiner-beton-geoinformationen/
  6. https://www.detail.de/artikel/klare-gliederung-education-center-nyanza-11197/
  7. https://www.fritz-hoeger-preis.com/de/architekten/dominikus-stark-architekten
  8. #https://www.muenchenarchitektur.com/beitrag/15-immobilienentwicklung/22413-foerderpreis
  9. Förderpreise vergeben. Abgerufen am 13. Juli 2020 (deutsch).
  10. Symposium Was geht und wo, TU München