Carly Fiorina

(Antônio Milena/ABr., 2004)
Cara Carleton Sneed "Carly" Fiorina (* 6. September 1954 in Austin, Texas) war CEO (1999 bis 2005) von Hewlett-Packard (HP), einer US-amerikanischen Technologiefirma. Fiorina besuchte die Stanford University und studierte Mediävistik und Philosophie. Später besuchte sie die University of California, Los Angeles, verließ sie jedoch, um ihre Karriere zu verfolgen. Sie erhielt den MBA an der University of Maryland und einen Master in Management von MIT Sloan School of Management.
Bevor sie im Juli 1999 zu HP kam, arbeitete sie für AT&T und Lucent Technologies. Sie wurde vom Fortune-Magazin sechs Jahre in Folge zur mächtigsten Frau in der Wirtschaft gekürt.
Sie setzte 2002 die umstrittene Fusion HPs mit Compaq durch, die nicht sehr erfolgreich war.
Kritisiert wurde zudem ihre Orientierung an kurzfristigen Gewinnen und steigenden Aktienkursen, die ersten Entlassungen in der Firmengeschichte (bis Ende 2003 verloren 15000 Mitarbeiter ihre Stelle), die Vernachlässigung von Forschung und Entwicklung und ihre Strategie der Diversifikation statt der Konzentration auf wenige Spitzenprodukte.
Am 9. Februar 2005 trat Fiorina als HP-Chefin zurück. Ihre Abfindung belief sich auf insgesamt mehr als 21 Millionen US-Dollar. Zu ihrem Nachfolger wurde am 29. März 2005 Mark Hurd, der bis dahin CEO der NCR Corporation war, gewählt
Fiorina ist Republikanerin. Sie war 2003 Mitglied einer Gruppe, die den kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger bei der Zusammenstellung seiner Regierung beriet.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fiorina, Carly |
ALTERNATIVNAMEN | Fiorina, Cara Carleton Sneed |
KURZBESCHREIBUNG | Managerin |
GEBURTSDATUM | 6. September 1954 |
GEBURTSORT | Austin (Texas) |