Zum Inhalt springen

Dienstag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2004 um 21:18 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge) (+ lt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dienstag ist nach deutscher Zählung (DIN 1355) der 2. Wochentag, nach christlich/jüdischer Zählung der 3.

Der Name ist wahrscheinlich von einer latinisierten Form des germanischen Kriegsgottes (Mars Thingsus=Mars des Things) abgeleitet. Andere Deutungen leiten den Namen von 'Zi(e)stag' vom altdeutschen Gott Ziu oder vom altnordischen 'Tysdagr' vom Gott Tyr, der dem römischen Kriegsgott Mars entspricht, ab. Das Zeichen für den Dienstag ist ♂, welches u. a. für den Mann und den Planeten Mars steht.

Für die letztgenannte Herleitung spricht auch folgende Tatsache. Im nieder-alemannischen heißt Dienstag: Zischstig, also etwa Zie's Tag oder Ziu's Tag, was auf den westgermanischen Gott Ziu hinweist. Die nordgermanische Variante dieses Gottes: Tyr taucht z. B. auf Norwegisch tyrsdag (Dienstag) auf.

In manchen Gegenden Süddeutschlands wird der Dienstag als Aftermontag bezeichnet.