Zum Inhalt springen

Flügeldeckennaht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2006 um 12:23 Uhr durch Siga (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Flügel der Insekten können häutig sein, z.B. die Flügel der Fliegen. Sie können auch chitinisiert sein, wie die Vorderflügel der Käfer.

In Ruhestellung können sie gefaltet oder ungefaltet sein, nebeneinander oder übereinander liegen.

Wenn chitinisierte Vorderflügel (Flügeldecken) aneinander anliegen, bildet die Verbindungslinie die Flügeldeckennaht. Sie kann verschieden ausgebildet sein und somit als Merkmal zum Bestimmen der Art dienen.