Zum Inhalt springen

Kompetenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2003 um 11:18 Uhr durch MENZINGER Peter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff ""Kompetenz wird

  • im Sinne bloser Zuständigkeit verwendet. (Er unterschreibt das Dokument, er hat Zugang zu...)
  • im Sinne eines erweiterten Fähigkeitsbegriffes. (Sie kann gut Hemden nähen, er kann Bäume ....)
  • im Sinne einer umfassenden Selbstorganisationsdisposition (Sie ist in der Lage das Projekt zu händeln ...)

verwendet.

Im Sinne der Selbstorganisationsdisposition nimmt der Kompetenzbegriff in der beruflichen Bildung, bis in die Lehrpläne der Schulen, eine Schlüsselfunktion ein.

wird als Ergebnis vieler Aus- und Weiterbildungen angestrebt.

Weitere Kompetenzbegriffe:


Literatur

  • Handreichung für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz (KMK) für den berufsbezogenen Unterricht