Zum Inhalt springen

Indochina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2003 um 11:18 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Indochina bezeichnet das Kolonialgebiet die Länder Kambodscha, Laos und Vietnam umfassende Territorium.

Der Begriff entstand zur Zeit der französichen Kolonialherrschaft in Südostasien. Frankreich musste das Gebiet 1954 im Indochinakrieg aufgeben, und es aus der Französischen Union herauslösen.

Die Naturlandschaft Indochinas ist eindrucksvoll und wird durch zahlreiche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten wie Tempelanlagen (z.B. Khmer-Tempel von Angkor Wat) geprägt.

Oft begegnen chinesische, indische und französische Einflüsse. Besonders in Vietnam vermischen sich französische Kolonialarchitektur mit den typisch asiatischen und modernen Großstadtbauten.